ubuntuusers.de

Arbeitsfläche schließen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Sinterklaas

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2014

Beiträge: 121

Ungewollterweise habe ich jetzt nach der frischen Installation zwei identische Arbeitsflächen, die ich bei "Anwendungen anzeigen" dann oben auch nebeneinander in Miniaturform angezeigt bekomme. Eine davon will ich weg haben. Die FAQs empfehlen "Um eine Arbeitsfläche zu entfernen, schließen Sie einfach alle darin befindlichen Fenster, oder verschieben Sie die Fenster in eine andere Arbeitsfläche."

Aber bei mir sind in keiner Arbeitsfläche irgendwelche Fenster auf. Auch ein Rechtsklick auf die jeweiligen Miniaturen bringt weder Änderung noch Information. Linksklick maximiert die jeweilige Arbeitsfläche nur; was wohl auch gewollt ist.

Wie bekomme ich die zweite Fläche weg? Oder am besten die ganze Multiflächenfunktion abgeschaltet? Brauche ich nicht.

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Ich bin unter Fedora unterwegs, aber es sollte folgendes trotzdem funktionieren, denke ich.

Schau im Terminal, wie die Einstellungen sind:

gsettings get org.gnome.desktop.wm.preferences num-workspaces
gsettings get org.gnome.mutter dynamic-workspaces

Dann setze die Einstellungen:

gsettings set org.gnome.desktop.wm.preferences num-workspaces 1
gsettings set org.gnome.mutter dynamic-workspaces false

Falls das nicht wirkt, setze die EInstellungen einfach wieder zurück.

UbuntuWanderer

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2024

Beiträge: Zähle...

Ich denke du hast da immer zwei, also im Standard.

Wenn du Übersicht (drei finger hochwischen), oder oben in der Arbeitsflächen wahl mit dem Mausrad drehst oder klickst, dann kommt man im Standard immer auf die zweite leere Arbeitsfläche.

Und wenn du die zweite dann benutzt, dann kommt die dritte automatisch. Quasi immer eine mehr, als du benutzt. Ist eher eine Verwaltungsfunktion, als eine echte Arbeitsfläche.

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Ein Ausblick auf die Zukunft (24.04). Bei Gnome 45 wird die Übersicht versteckt, solange nur eine Arbeitsfläche genutzt wird. Allerdings sind standardmäßig zwei Arbeitsflächen präsent. Und es wird immer eine neue leere erstellt, wenn du eine neue Arbeitsfläche benutzt. Der Tipp von Doc_Symbiosis funktioniert weiterhin und unterbindet dieses Verhalten.

bodat711

Avatar von bodat711

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2011

Beiträge: 91

Wohnort: Essen

Sinterklaas schrieb:

Wie bekomme ich die zweite Fläche weg? Oder am besten die ganze Multiflächenfunktion abgeschaltet? Brauche ich nicht.

Wie gesagt, sind 2 Arbeitsflächen Standard. Die zweite bleibt aber inaktiv, solange man sie nicht gezielt einsetzt, z.B. für Internet-Radio, das auf Arbeitsfläche 1 nicht im Weg sein soll. Willst du jetzt aber partout nur 1 Arbeitsfläche im Anwendungs-Menü sehen, kannst du das Terminal nach Anleitung von Doc_Symbiosis bemühen oder alternativ:

Einstellungen/Multitasking/Arbeitsflächen/Feste Anzahl an Arbeitsflächen/Anzahl der Arbeitsflächen 1 ... ... fertig.

cu, bo

Antworten |