ubuntuusers.de

AudioPlayer

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels AudioPlayer.

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Überarbeitung im Rahmen des Themenschwerpunktes Multimedia.

Bei der Überprüfung der folgenden Links entsteht der Eindruck, dass die Player nicht mehr gepflegt werden und daher nicht mehr aktuell sind:

  • Alsaplayer - letztes Newsupdate der Seite 11/2007

  • BMP - wird schon auf der Übersicht selbst als veraltet beschrieben

  • BMPX - Seite nicht erreichbar (eventuell temporäres Problem?)

  • Cubic-Player - letzte Aktualisierung der Seite 2006

  • ZINF - zuletzt getestet für Dapper

Ich würde die Player - falls keine guten Gründe dagegen sprechen - aus der Übersicht nehmen. Falls sie in der Übersicht bleiben sollen, wäre ich dafür, dass man die Übersicht in aktuelle und "veraltete" Player einteilt. Erzeugt zwar ein bisschen mehr Administrationsaufwand, aber ich erinnere mich, dass ich auch ziemlich lang nach dem "richtigen" Player für mich gesucht habe. Da ist jeder Übersichtsgewinn eine Bereicherung.

Weitere Vorschläge:

  • Einteilung der Übersicht in Player mit GUI und reinen Konsolenplayern

Gruß, Martin

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

BMP kann man ins Archiv verschieben

Newubunti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Den letzten Satz zu XMMS,

Der Player wirkt zwar schon etwas veraltet, besitzt aber noch immer die mit Abstand meisten Erweiterungen für spezielle Anwendungsfälle.

würde ich streichen, da das ja wohl ein veralteter Status ist.

Gruß, Martin

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Newubunti schrieb:

Der Player wirkt zwar schon etwas veraltet, besitzt aber viele Erweiterungen für spezielle Anwendungsfälle.

So würde ich es formulieren.

Gruß pippovic

Newubunti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

pippovic schrieb:

Newubunti schrieb:

Der Player wirkt zwar schon etwas veraltet, besitzt aber viele Erweiterungen für spezielle Anwendungsfälle.

So würde ich es formulieren.

Hab aus Deinem "viele" noch "einige" - weil so viele spezielle Erweiterungen im Vergleich zu anderen Playern kann ich nicht erkennen - gemacht und nun geändert.

Gruß, Martin

EDIT:
Audacious-Text würde ich wie folgt komprimieren:

Audacious ist ein Fork des "Beep Media Player" (BMP). Das Ziel der Entwickler war es, mit Audiacious einen entschlackten, schnellen, stabilen und funktionellen Mediaplayer zu erstellen. Audacious basiert auf GTK2 und ist in der Lage Winamp-"Classic Skins" zu nutzen sowie Winamp-Equalizer-Einstellungen zu importieren. Zu den unterstützten Formaten gehören unter anderem mp3, mp4, mpeg-Audio, CD-Audio, AAC, SID, MOD, Ogg Vorbis, FLAC, WAV, WMA und NSF. Darüber hinaus unterstützt Audacious Internetradio, LIRC und Last.fm/Audioscrobbler. (mehr)

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Link auf Alsaplayer ist gelöscht, BMP ist archiviert.

Gruß, noisefloor

Newubunti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Noch ein Nachtrag zum BMPx:

Scheint ab Jaunty - nur mit Live-CD verifiziert - nicht mehr in den Paketquellen zu sein und ich kann da auch sonst keine schwungvolle Entwicklung erkennen. Auch wenn ich da jetzt nicht der Experte bin.

Gruß, Martin

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

kann da auch sonst keine schwungvolle Entwicklung erkennen.

Stimmt. Habe das Projekt verfolgt. Die Artikel XMMS, BMP ... stammen ja von mir. Audacious ist aber die bessere Alternative. ☺

Link auf Alsaplayer ist gelöscht, BMP ist archiviert.

Backlinks dann Mal angepaßt. 😉

Newubunti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Habe gerade über wikipedia gefunden, dass der jetzt wohl unter MPX entwickelt wird. Oder ist das wieder ein anderer Player?

Gruß, Martin

EDIT:
...und am Ende wohl AudioSource heißt, heißen soll oder heißen wird. Hinsichtlich des Namens ist die Entwicklung auf jeden Fall dynamischer, als hinsichtlich des Players selbst. 😉

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

As of December 2007, the project's original domain "beep-media-player.org" expired due to a communication problem.[1] Since then the website content has been moved to the new domain bmpx.backtrace.info. As of April 2009, bmpx.backtrace.info page fails to load, displaying php error. It appears that the project has been renamed to AudioSource and is hosted at http://mpx.backtrace.info/.

http://backtrace.info/ - ist der Player. Eventuell ein Abspaltung wegen Neuprogrammierung, Streit ... XMMS, Audacious, BMP, BMPx, mpx ...

Newubunti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Dann erst mal rausenehmen? Oder unter BMPx lassen mit Links auf MPX bzw. AudioSource und mal noch abwarten?

Gruß, Martin

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Abwarten und den neuen Link einfügen. ☺

Newubunti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

march schrieb:

Abwarten und den neuen Link einfügen. ☺

Erledigt.

Gruß, Martin

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ZINF ist im Archiv, OpenCubic gelöscht.

Es gab keine Backlinks. 😛

Gruß, noisefloor

osfight_de

Avatar von osfight_de

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2008

Beiträge: 58

Was ist mit einer Umfrage (Poll) im Wiki / Forum welcher Player von der Ubuntucommunity genutzt wird. So kann der Leser gleich abschätzen welcher Player für ihn geeignet ist.

Antworten |