ubuntuusers.de

Ausnutzung Auflösung am 2ten Monitor und Grafik-Treiber Installation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

micsomac

Avatar von micsomac

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2019

Beiträge: 13

Hallo zusammen,

ich benutze Ubuntu schon einige Zeit, bin hier aber immer nur "Anwender" gewesen. Für das was ich wollte hat es immer gelangt.

Aber hier komme ich einfach nicht weiter.

Bis jetzt hatte ich an meinem Desktop nur einen Monitor (LG 29UM69G max. 2560x1080 px) betrieben (lief auch mit der Auflösung) und mein System jetzt um einen weiteren Monitor (SAMSUNG C49HG90DMU max. 3840x1080 px) erweitert. Beide Monitore stecken an einer AMD® Radeon rx 5700 xt von GigaByte.

  • SAMSUNG C49HG90DMU - primär

  • LG 29UM69G - sekundär

Bei dem C49HG90DMU bekomme ich einen Auflösung von 3840x1080 px eingestellt, bei dem 29UM69G nur eine Auflösung von 1920x1080 px.

Also habe ich folgendes also sudo gemacht:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
$ xrandr

Screen 0: minimum 320 x 200, current 3840 x 2160, maximum 16384 x 16384
DisplayPort-0 connected 1920x1080+984+0 (normal left inverted right x axis y axis) 798mm x 334mm
   1920x1080     60.00*   50.00    59.94    30.00    29.97  
   1680x1050     59.88  
   1600x900      60.00  
   1280x1024     75.02    60.02  
   1152x864      75.00  
   1280x720      60.00    50.00    59.94  
   1024x768      75.03    60.00  
   800x600       75.00    60.32  
   720x576       50.00  
   720x480       60.00    59.94  
   640x480       75.00    60.00    59.94  
   720x400       70.08  
   2560x1080_59.98  59.98  
DisplayPort-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DisplayPort-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-A-0 connected primary 3840x1080+0+1080 (normal left inverted right x axis y axis) 1200mm x 340mm
   3840x1080    119.97*+  59.97  
   3840x2160     60.00    50.00    59.94    30.00    25.00    24.00    29.97    23.98  
   2560x1080     60.00    59.94  
   1920x1080     60.00    50.00    59.94    30.00    25.00    24.00    29.97    23.98  
   1680x1050     59.88  
   1600x900      60.00  
   1280x1024     75.02    60.02  
   1440x900      59.90  
   1280x800      59.91  
   1152x864      75.00  
   1280x720      60.00    50.00    59.94  
   1024x768      75.03    70.07    60.00  
   832x624       74.55  
   800x600       72.19    75.00    60.32    56.25  
   720x576       50.00  
   720x480       60.00    59.94  
   640x480       75.00    72.81    66.67    60.00    59.94  

$ cvt 2560 1080

$ xrandr --newmode "2560x1080_60.00"  230.00  2560 2720 2992 3424  1080 1083 1093 1120 -hsync +vsync
$ xrandr --addmode DisplayPort-0 "2560x1080_60.00"

$ gedit ~/.profile

hier die beiden oberen Zeilen eingetragen, damit mir die Einstellungen nach einem Neustart erhalten bleiben.

In den Einstellungen lassen sich zwar die 2560x1080(21:9) auswählen, doch beim übernehmen springt die Auflösung immer wieder auf 1920x1080(16:9) zurück.

Ist mein Ansatz hier richtig?

Muss/sollte ich noch die folgenden Treiber installieren? https://www.amd.com/de/support/previous-drivers/graphics/amd-radeon-5700-series/amd-radeon-rx-5700-series/amd-radeon-rx-5700-xt (Radeon™ Software for Linux® installer version 21.50 for Ubuntu 20.04.4)

Wenn ja, würde ich nach dem Download dann so vorgehen wollen:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
$ amdgpu-install --usecase=graphics,opencl

oder

$ amdgpu-install --usecase=workstation --vulkan

opencl oder vulkan -> was sollte ich hier nehmen?

$ cd ~/Downloads
$ sudo apt-get install ./amdgpu-install_21.50.50000-1_all.deb
$ sudo apt-get update
$ reboot

wäre das alles oder müsste ich dann noch etwas machen?

Antworten |