Hallo Leute,
so, jetzt hab ich meinen Ärger wieder runtergeschluckt darüber, dass ich hier viel Zeit damit verbraten habe, ausführbare Desktop-Verknüpfungen anzulegen.
Man kann es nur über die Installation einer zusätzlichen Erweiterung machen. gnome-tweaks zum Beispiel. Und generell ist das Konzept scheinbar, dass alles mittels .desktop Dateien händisch zu erstellen...
Ist den Entwicklern den nicht klar, dass das so ungefähr die essenziellste Funktion ist, um Windows-Nutzern den Umstieg nicht VON VORNE HEREIN zu verderben?! Und es ist doch wohl im Sinne aller hier, Leute zum Umstieg auf Linux zu bewegen.
Ich weiss es ist großartig, dass man hier ein System umsonst bekommt und ich liebe Linux und Ubuntu. Aber wie kann man sich so dermaßen selbst in Bein schießen?
Das Netz ist voll von Beiträgen von Leuten, die Erfahrung in der Bedienung von PCs haben und oftmals selbst Programmierer sind (ich selbst bin IT-Student) und sich Ewigkeiten mit diesem Problem rumgeschlagen haben. Das ist ihren Posts zu entnehmen. Außerdem auch die zigfache wiedergegebene Enttäuschung über diesen Fakt.
Also ehrlich wenn man keine Desktop-Icons anlegen kann ohne die Kommandozeile mehrfach zu bedienen ist ein System einfach nicht Jedermanns-tauglich. Punkt aus. Und dann war die Funktionalität vorhanden bis vor Version 20 von Ubuntu und dann schafft man das wieder ab???!?? Ok vielleicht technische Veränderungen unter der Haube mag sein und kann ich nachvollziehen, aber die Frage ist doch, wie ernst man es damit meint, Linux konkurrenzfähig zu machen.
Und es dreht sich hier in diesem Fall um die LTS-Variante von Ubuntu 20.04 mit Gnome-Oberfläche. Ich glaube ich liege nicht falsch wenn ich behaupte, dass ist DIE Linux-Distribution, mit der man die Leute zum Umstieg bewegen will bzw. die einen leichten solchen ermöglichen soll. Also die gesammelte Anstrengung in Richtung "Wechselt alle zu Linux" Grossangriff. Weiss nicht wie ichs sonst formulieren soll 😉
Also ganz ehrlich da komm ich nicht mehr mit. Es wirkt für mich fast schon wie ein Akt von Sabotage. Sind da ein paar Microsoft-Entwickler involviert? Sorry aber das kann doch einfach nicht wahr sein..
Und das ganze mit den Desktop-Startern/Icons und "kann nicht ausgeführt werden" bzw. gibt keine grafische Funktion dafür usw. läuft doch schon seit Jahren so, ist ja nicht erst seit einem Monat so.
Das versteh ich echt nicht. Wie sehen das andere? Sollte das nicht weit noch oben auf der Prioritätenliste? Ist ja nicht so, dass das jahrelange Entwicklungsarbeit benötigen würde. Aufgrund meiner ausgedehnten Recherche im Netz vorhin weiss ich, dass ich mit meinem Ärger und meinen Anstrengungen nicht alleine bin/war.
Vielleicht verwende ich hier ein paar Begriffe nicht korrekt und ja es gibt einen gewissen Support dafür aber so etwas muss doch out-of-the-box funktionieren und darf keine per kommandozeile zu installierende zusatzsoftware benötigen! Wenn die Nerds daran teilweise schon scheitern bzw. sehr viel Zeit dafür aufwenden müssen, stimmt da doch das Konzept nicht..
Hoffe auf eine fruchtbare Diskussion, die das Kernanliegen meines Beitrags hier in Betracht zieht, die Leute endlich zu Linux als Standard-Betriebssystem zu bewegen.
Ich wollte hier niemandem zu Nahe treten und bin allen beteiligten Entwicklern sehr sehr dankbar. Aber bitte macht Euch doch nicht die eigene Arbeit zunichte! 😀