ubuntuusers.de

Touchpad via Panelicon deaktivieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Holundermann

Anmeldungsdatum:
14. März 2006

Beiträge: 83

Hallo!

Ich besitze ein HP Notebook an dem das Touchpad sehr ungünstig positioniert ist. Habe mir deshalb ein Script geschrieben, mit welchem ich mit einem einfachem Befehl

1
synclient touchpadoff=1

mein Touchpad ausschalten bzw. einschalten kann. Jetzt hab ich mir gedacht dass das gleiche als Applikation im Panel mit icon natürlich wesentlich hübscher wäre und bestimmt nicht so schwer umzusetzen. Kann mir jemand sagen wo ich die nötigen informationen bekomme wie man so eine Panelapplikation schreibt (unter Panelapplikation meine ich zB Energiesparmodus deaktivieren...), oder noch besser, ob es so eine Anwendung schon gibt?

danke schon im vorraus für die Hilfe.

d-snake

Anmeldungsdatum:
5. März 2009

Beiträge: 56

Brauchst du nicht unbedingt. Die Einarbeitung in die Programmierung dauert zu lange. Kopier dir dein Script in eine Textdatei. z.B. so:

1
2
#!/bin/bash
synclient touchpadoff=1

Anschließend ausführbar machen. Kopier dir dein Script dort hin wo es dich nicht sonderlich stört (z.B in einen Verstecken Orden: /home/deinName/.bin/meinScript). Nun klickst du mit der rechten Maustaste ins Panel und legst dir nen "Benutzerdefinierten Starter" an. Gib ihn einen Name, vielleicht noch ein hübsches Icon und setzte den Befehl auf dein Script. Fertig!

Hier mal mein Script, dass ich benutze. Das schaltet das MousPad aus und auch wieder ein:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
#!/bin/bash

prf=$(gconftool-2 --get /desktop/gnome/peripherals/touchpad/touchpad_enabled)
echo $prf

if [ $prf == false ];
then
	gconftool-2 --set --type boolean /desktop/gnome/peripherals/touchpad/touchpad_enabled true 
fi
if [ $prf == true ];
then
	gconftool-2 --set --type boolean /desktop/gnome/peripherals/touchpad/touchpad_enabled false
fi

Gruß

d-snake

Holundermann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. März 2006

Beiträge: 83

Danke für die schnelle Hilfe, die beschriebene Methode funktioniert perfekt!

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

1
2
3
4
5
6
7
8
if [ $prf == false ];
then
	gconftool-2 --set --type boolean /desktop/gnome/peripherals/touchpad/touchpad_enabled true 
fi
if [ $prf == true ];
then
	gconftool-2 --set --type boolean /desktop/gnome/peripherals/touchpad/touchpad_enabled false
fi

Das kannst du auch vereinfachen, statt den 2 Anweisungen einfach

1
gconftool-2 --toggle /desktop/gnome/peripherals/touchpad/touchpad_enabled
Antworten |