ubuntuusers.de

Bad magic number in super-block :(

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

jedie

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2005

Beiträge: 516

Hab meine Platte zerschossen:

fsck.ext3: Bad magic number in super-block beim Versuch, /dev/hda5 zu öffnen

SuperBlock ist unlesbar bzw. beschreibt kein gültiges ext2
Dateisystem. Wenn Gerät gültig ist und ein ext2
Dateisystem (kein swap oder ufs usw.) enthält, dann ist der SuperBlock
beschädigt, und sie könnten e2fsck mit einem anderen SuperBlock:
e2fsck -b 8193 <Gerät>

Ich war nicht gerade unschuldig. Ich hab eine GParted Aktion abgebrochen. Allerdings zu einem sehr frühen Zeitpunkt. Er war erst beim "read-only test". Aber das reicht schon um die Partition unlesbar zu machen ☹

ein e2fsck -b 8193 /dev/hda5 hab ich natürlich auch schon probiert, bringt aber nix ☹

Was kann ich noch tun? Ich muß nicht unbedingt die Platte retten. Das extrahieren der Dateien würde auch ok sein.

Irgendwelche Ideen?

EDIT: btw. Als erstes hab ich die ganze Platte mit dd gesichert und ein clone erzeugt, mit dem ich jetzt experimentieren kann...

EDIT2: Bei http://backtrack.offensive-security.com/index.php?title=Tools#Digital_Forensics gibt es eine Reihe netter Tools aus dem Bereich der "Computer Forensik"... Mal sehen ob ich damit an meine Daten komme...

2moons

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2006

Beiträge: 1313

Wohnort: Karlsruhe

Hast Du ein Backup der ursprünglichen Partionsdaten? Könnte man dann mit Hilfe von "fdisk" auf der Originalplatte wieder eintragen.

jedie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2005

Beiträge: 516

Natürlich hab ich kein Backup der Partition vor der GParted Aktion gemacht 😳

Ich hab nur mit dd die Platte in eine Image Datei gesichert, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist.

In der Paritionstabelle ist auch noch alles ok. Nur GParted zeigt schon ein Ausrufezeichen bei hda5 an ☹

2moons

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2006

Beiträge: 1313

Wohnort: Karlsruhe

Wie mit jedem scharfen Werkzeug, kann man sich auch mit gparted Schaden zufügen. So wie ich das sehe, wirst Du um den Einsatz des Hexeditors kaum herumkommen. Da Du das Image erst nach dem Sündenfall gezogen hast, ist das auch verdorben.
Die Platte ist nicht defekt, die kann man neu Partitionieren und formatieren. Zuvor alle Partitionen mit "fdisk" löschen,"d", und das Programm mit "w" verlassen.

Gruß tom

jedie

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2005

Beiträge: 516

Aber doch nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen 🤣

Hab alle meine Daten retten können 😀 Dank der hervorragenden Tools von http://www.cgsecurity.org

Ich hatte ja ein Image mit dd gemacht. Mit PhotoRec hatte ich angefangen Dateien aus dem Image zu extrahieren, was auch wirklich klappt...
...Dann hab ich mir mal testdisk angesehen und mit der Original Platte experimentiert. Damit konnte ich die gemachten änderungen von GParted wieder rückgänig machen und die Partitionstabelle wieder reparieren! Danach noch mit einem "fsck -f" getest und siehe da, der "Bad magic number in super-block" Fehler ist weg!
Also hab ich mal versucht die Partition zu mounten und siehe da, alle Daten wieder da!

*super* *freu*...

Danke Christophe Grenier von cgsecurity.org... Gleich doch mal eine Mail schreiben 😉

Btw. ich hab die Wiki Seite Baustelle/Datenrettung etwas erweitert.

2moons

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2006

Beiträge: 1313

Wohnort: Karlsruhe

Gratulation!

Antworten |