Bitte auf Wunsch des Erstellers löschen.
Moderator
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 |
|
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1027 Wohnort: Bad Oeynhausen |
@DJKuhpisse: Bitte erst den Artikel nach |
Moderator
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 |
Ich kann das hier verbergen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 183 |
Hallo, ich wollte einen Artikel über das Programm Polyphon schreiben, doch wenn ich auf "ERSTELLEN" klicke kommt die Meldung:
Ich vermute, das liegt daran, dass ich einige Tage vorher beim stöbern im Wiki-Bereich diesen Beitrag versehentlich schon erzeugt habe und anschließend wieder um Löschung gebeten habe, weil ich nicht sicher war, ob ich einen Artikel dazu veröffentlichen werde. Jedenfalls lässt sich auch in dem Reiter "BEARBEITEN" bei der "BAUSTELLE" nichts abspeichern. Könnte vielleicht netterweise ein Mod des Wiki-Teams das mal überprüfen und gegebenenfalls das Problem beheben? Vielen Dank und schöne Grüße Floridaboy Moderiert von karzer: An bestehende Diskussion zum Artikel angehängt. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16583 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Ist wieder erstellt (und ja, wurde vorher von mir auf Wunsch gelöscht!). |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28053 Wohnort: WW |
Hallo,
Artikel wiederherstellen, Diskussion entknüpfen und Artikel wieder löschen. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1347 Wohnort: Ruhla |
Du musst bei wiki-Links nicht den ganzen Link angeben es genügt der Name in eckigen Klammern mit Doppelpunkten. z.B. [:MuseScore:] |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7324 |
Floridaboy schrieb im Wiki-Artikel:
Dies gehört in die Diskussion zum Wiki-Artikel. Permanente Großschreibung wird als Schreien interpretiert. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7324 |
Floridaboy schrieb im Wiki-Artikel:
Wozu gibt's dann diesen Wiki-Artikel - oder kommen da noch epochale Erkenntnisse und Super-Tips? |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1027 Wohnort: Bad Oeynhausen |
Immer mit der Ruhe, ja? Das mag zwar ein berechtigter Kritikpunkt sein, aber das Fertigstellungsdatum ist, wie durchaus ins Auge gesprungen sein sollte, noch nicht gekommen, außerdem kann man sich durchaus eines neutraleren Tones zu befleißigen versuchen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10557 |
oder statt {{{ [:grub_2:] }}} einfach so [:grub_2:] |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8003 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Moin Moin,
Typisch für Dich, kritisieren, ohne selber zu Hilfe zu kommen. Für Floridaboy das erste mal sich im Wiki zurecht zu finden, und dann Deine Hilfe ?? Beteilige Dich doch einfach an dem Artikel von Floridaboy, hilf ihm einfach, wenn Du es besser kannst. Siehe auch hier: passt zu Deiner Einstellung Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 183 |
Das ich den Text zu beginn des Artikels groß geschrieben habe liegt daran, dass ich ihn hervorheben wollte. Hätte ich gewusst das ich den Text in den Disskusiosbereich einfügen muss, hätte ich das getan. Soll ich diesen Abschnitt herausnehmen und dort einfügen? Zum Punkt Bedienung in dem Artikel weiß ich nicht wie ich mich da kurzfassen kann. Vielleicht fällt mir da noch etwas ein oder ich nehme den Teil ganz heraus. Ein Link zur Bedienungsanleitung habe ich ja unten eingefügt. Ich habe bei diesem Punkt einfach nur aus meiner Erfahrung gesprochen, wie es mir erging als ich mit dem Programm gearbeitet habe. @Axel-Erfurt: Danke! Das kann ich ändern. Gruß Floridaboy |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1027 Wohnort: Bad Oeynhausen |
Der Abschnitt Bedienung ist bei einem Artikel zu einer Shell-Anwendung zwingend erforderlich. Ansonsten wäre der Artikel wohl auch wenig hilfreich für einen Beginner, der sich dann die englische 🇬🇧 Dokumentation durchlesen muss. Allgemein sollte er Darstellung des Programmaufrufs, wichtigste Optionen (am Besten als Tabelle formatiert) und einige Beispiele enthalten. Zusätzlich, wenn nötig, auch noch kurze Erläuterungen zu Besonderheiten. Siehe als Beispiel etwa when (Abschnitt „Verwendung“). |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7324 |
Statt auf den Link zu klicken oder eigenständig die Revisionen aufzurufen, d.h., sich zu informieren, mit dümmlichem Unsinn herumzupoltern - ist das typisch für Dich? Selbst ohne das solltest Du wissen, daß Dein Vorwurf jeglicher Grundlage entbehrt.
Verstanden hast Du diese als Frage formulierte Aussage offensichtlich nicht.
Das habe ich erledigt, bevor ich meinen Post mit genau diesem Vergleichs-Link (den ich sonst gar nicht hätte bringen können) geschrieben habe. |