linux_joy
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2008
Beiträge: 542
Wohnort: Hannover
|

8. April 2018 17:32
Hallo Beforge, in der Tabelle in "Offizielle Varianten" ist es bereits geändert; was hingegen noch aussteht ist das Ändern der Tabelle in "Standardanwendungen". Dort müssten dann natürlich auch ggf. die Standardanwendungen angepasst werden, sofern diese anders als in der Unity-Zeit sind.
|
Beforge
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 1788
|

8. April 2018 17:33
(zuletzt bearbeitet: 8. April 2018 18:03)
Unter Oberfläche stand bei Ubuntu bis gerade NUR Unity. Ich habe es gearde geändert, es sieht aber irgendwie nicht so toll aus..
linux_joy schrieb: Hallo Beforge, in der Tabelle in "Offizielle Varianten" ist es bereits geändert; was hingegen noch aussteht ist das Ändern der Tabelle in "Standardanwendungen". Dort müssten dann natürlich auch ggf. die Standardanwendungen angepasst werden, sofern diese anders als in der Unity-Zeit sind.
Danke, ich hatte mich da etwas undeutlich ausgedrückt.
|
Beforge
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 1788
|

8. April 2018 17:48
(zuletzt bearbeitet: 8. April 2018 18:14)
linux_joy schrieb: [...]Dort müssten dann natürlich auch ggf. die Standardanwendungen angepasst werden, sofern diese anders als in der Unity-Zeit sind.
Das meiste ist gleich geblieben:
Ubuntu Software heißt jetzt wieder GNOME Software (bzw. einfach nur Software). Empathy finde ich gar nicht mehr. Vielleicht bin ich auch einfach nur blind, kann das nochmal jemand prüfen?
/edit: Scheint tatsächlich nicht mehr installiert zu sein. Und da ich es nicht deinstalliert habe, ist das wohl Standard. Kann das bitte nochmal jemand bestätigen? /edit2: Wiki schreibt: Empathy ist in einer Ubuntu-Standardinstallation bis Version 15.10 bereits enthalten.
|
linux_joy
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2008
Beiträge: 542
Wohnort: Hannover
|

8. April 2018 17:49
Hallo, Beforge schrieb: Unter Oberfläche stand bei Ubuntu bis gerade NUR Unity. Ich habe es gearde geändert, es sieht aber irgendwie nicht so toll aus..
(...)
Ich habe mir soeben erlaubt, Deine letzte Änderung durch einen zusätzlichen Umbruch zu "verschönern" 😉
|
Beforge
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 1788
|

8. April 2018 17:57
(zuletzt bearbeitet: 8. April 2018 17:58)
Vielen Dank, das habe ich gesucht. Ich habe jetzt hinter Gnome Shell auch nochmal einen Umbruch eingefügt. So ist es perfekt:)
|
BillMaier
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 5618
|

8. April 2018 18:17
danke für Euer aufmerksames Lesen und Eure Korrekturen.
|
linux_joy
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2008
Beiträge: 542
Wohnort: Hannover
|

8. April 2018 19:09
Hallo, Beforge schrieb: Vielen Dank, das habe ich gesucht. Ich habe jetzt hinter Gnome Shell auch nochmal einen Umbruch eingefügt. So ist es perfekt:)
Ja, bis Du hinter Empathy "(bis 15.10)" hinzugefügt hast, aber dabei den [[BR]] vergessen hast 😉 Den habe ich soeben eingefügt.
|
Beforge
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 1788
|

10. April 2018 20:28
Den habe ich tatsächlich vergessen. Aber zum Glück warst du ja sofort zur Stelle und hast die Formatierung des Artikels gerettet:)
|
BillMaier
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 5618
|

22. Juni 2018 15:57
Hallo, in Bezug darauf, dass der Artikel ein Einsteiger-Artikel sein soll, halte ich die "erschienen"-Spalte für verwirrend. Brauchen wir die da? Außerdem würde ich in der "Standardprogramme"-Tabelle alle nicht mehr unterstützten Versionen wie 15.x usw. entfernen und das ganze etwas verschlanken. Widersprüche? Gruß BillMaier
|
Beforge
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 1788
|

23. Juni 2018 19:12
BillMaier schrieb: Hallo, in Bezug darauf, dass der Artikel ein Einsteiger-Artikel sein soll, halte ich die "erschienen"-Spalte für verwirrend. Brauchen wir die da?
Nicht zwingend. In der aktuellen Form ist sie tatsächlich etwas verwirrend. Außerdem würde ich in der "Standardprogramme"-Tabelle alle nicht mehr unterstützten Versionen wie 15.x usw. entfernen und das ganze etwas verschlanken.
Wie stark willst du es denn verschlanken? Grundsätzlich habe ich aber nichts dagegen. Widersprüche?
Nein. Viele Grüße Beforge
|
BillMaier
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 5618
|

24. Juni 2018 21:33
Beforge schrieb: BillMaier schrieb: in Bezug darauf, dass der Artikel ein Einsteiger-Artikel sein soll, halte ich die "erschienen"-Spalte für verwirrend. Brauchen wir die da?
Nicht zwingend. In der aktuellen Form ist sie tatsächlich etwas verwirrend.
Ist nur die Frage, ob weg oder anders... . Interessant wäre bspw: aktueller Support bis ... oder sowas
Außerdem würde ich in der "Standardprogramme"-Tabelle alle nicht mehr unterstützten Versionen wie 15.x usw. entfernen und das ganze etwas verschlanken.
die Frage ist, was wir mit Ubuntu GNOME hier machen ...
Wie stark willst du es denn verschlanken?
Nicht so arg. Nur 3 kg oder so 😀 Hab das mal in die Baustelle geschoben, dann kann man da rum doktern. Darfst gerne mit machen, wenn du magst. Gruß BillMaier
|
BillMaier
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 5618
|

26. Juli 2018 22:38
War gar nicht so viel, bin schon durch. Noch Anregungen? Gruß BillMaier
|
noisefloor
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 23776
Wohnort: Görgeshausen
|

27. Juli 2018 14:52
Hallo, habe mal ein paar Kleinigkeiten geändert. Sonst IMHO ok. Gruß, noisefloor
|
BillMaier
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 5618
|

2. August 2018 23:33
Artikel ist zurück im Wiki. Gruß BillMaier
|
BillMaier
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 5618
|

23. August 2018 15:26
Interessant wäre event. noch das Standardprogramm für Partitionierung/Festplattenverwaltung. Gruß BillMaier
|