MIch nähme es mal wunder, wem Linux schon mal eingefroren ist, mir ist es auch schon passiert, passiert bei mir aber sehr sehr selten.
Moderiert von adun:
Nach "Gnu/Linux" verschoben
Anmeldungsdatum: Beiträge: 92 |
MIch nähme es mal wunder, wem Linux schon mal eingefroren ist, mir ist es auch schon passiert, passiert bei mir aber sehr sehr selten. Moderiert von adun: Nach "Gnu/Linux" verschoben |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 470 Wohnort: Osnabrück |
also bei mir passiert es täglich mehrmals. Völlig unabhängig von dem was ich mache. Passiert schon beim Default Setup frisch nach der Installation. Habe kürzlich noch mein BIOS geupdatet, aber auch das hatnicht wirklich viel gebracht. Habe eher den verdacht das mein W-Lan die Kiste zum Freeze bringt. Lade ganz derne mal per Torrent neue Linux Distris runter, und da friert mein System, sobald größere Datenmengen im Up-/Download sind, fast immer ein. Sonst friert es halt schon mal ganz gerne beim surfen, Musik hören, oder was auch immer ein. Völlig egal welche Anwendung,auffälig ist es halt nur bei starken "W-Lan Trafic". Und mit Einfrieren meine ich auch wirklich einfrieren. Geht garnichts meht, nur noch Power Knopf lange drücken. poste auch mal mein System, vieleicht hat ja jemand das gleiche Problem: Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1698 Wohnort: Linz.at |
Bei mir ist es bis jetzt nur manchmal (ungefähr 3 mal in 1,5 Jahren) abgestürtz, da der Prozessor zu heiß geworden ist. Das liegt aber nicht an Linux sondern daran, dass irgendwas den Lüfter verdeckt 😉 @markus_os: Das Linux so oft abstürzt ist wirklich nicht normal. Lass vllt einmal den memtest86+ drüberlaufen (kann man beim Starten im Grub auswählen), womöglich ist ja ein Teil deines RAMs defekt (Linux reagiert da sehr empfindlich). Eine weitere gute Idee wäre es auch einmal die Log-Files zu durchstöbern (/var/log/syslog, /var/log/messages usw.) vllt findest du dort auch noch einen Anhaltspunkt. Außerdem kann man Linux auch meistens noch mit Alt+Druck+S, Alt+Druck+U und dann Alt+Druck+B (dazwischen etwas warten), die Schreibvorgänge beenden, das Filesystem als read-only mounten und neu starten. Das geht eigentlich (fast) immer und ist auf jedenfall noch besser als Reset 🙄 Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3397 Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich |
Einmal eingefroren. Danach einen RAM Streifen entfernt und kein Problem mehr. Hab jetzt aber nur noch 256. Jetzt muss ich mir neue kaufen, aber bin atm knapp bei Kasse ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 470 Wohnort: Osnabrück |
Hallo, also memtest habe ich schon durchlaufen lassen. Ohne Fehler ! Log.Files werden leider auch keine geschrieben. Da mein System wohl aus heiterem Himmel einfriert. Denke mal das ja nur Log |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12007 Wohnort: Schönbrunn |
Ja, war aber eine blöde Kombination aus Unwissenheit, neuer Grafikkarte und falschem Kernel. Musste dann auf einen anderen Kernel ausweichen, 2-3 Tage auf einen neuen Treiber warten, den installieren und dann gings 😀 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 640 Wohnort: Speyer |
Durch WLAN/Ndiswrapper (vermute ich jedenfalls) ist mir das früher öfters passiert. Habe das als ohne Grund genommen, denn zum einen weiss ich nicht sicher ob es daran liegt, zum andern wär das OS en Mensch würd ich den Grund auch net als Ausrede gelten lassen das es an WLAN liegt, das muss funktionieren! :twisted: 😉 Da ich aber nun über LAN ins Inet gehe habe ich mit richtigem Einfrieren keine Probleme mehr... 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 310 Wohnort: Planet Erde |
Doch, bei mir gab's 'ne zeitlang sogar ziemlich regelmäßig die Situation, daß nix mehr ging (s. hier) Allerdings ist das weder: - länger als ein Jahr her , aber es ist passiert!!!! Also, welcher Fall bin ich? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 444 |
Hi Ich nehme mal an, ihr meint mit Linux den Kernel. Der Kernel ist mir glaub ich zwei mal abgestürtzt. Dort habe ich aber auch mit etwas rumgespielt, weiss aber nicht mehr genau mit was, ist schon recht lange her. Die grafische Oberfläche (Gnome) ist mir auch schon ein paar mal abgestürtzt. Aber es ist ja kein Problem die neu zu starten. Das liebe ich an Linux, man kann einfach zum Beispiel die Oberfläche neu starten und schon ist wieder alles gut. Man muss auch sehr selten neu starten, was man von Windows ja nicht behaupten kann. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 92 |
Also mit eingefroren ist gemeint, dass du nichts mehr machen kannst, weder den graphischen modus verlassen kannst, noch sonst irgendwass, sondern, dass du den reset schalter drücken musst. @tux123 mit druck meinst du die print taste neben f12 oder ist die bei der deutschen tastatur an einem anderem ort? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 358 Wohnort: Kiel |
In letzter Zeit mehrmals täglich. Aber ich habe das Gefühl, dass es mit firefox zusammen hängt. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1698 Wohnort: Linz.at |
martin.buerge hat geschrieben:
bei mir ist es schon neben der F12 Taste und trägt die Beschriftung "Druck S-Abf" (und daneben ist die Pause-Taste) 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6 Wohnort: Berlin |
Linux ist mir einmal total eingefroren. Weiß nicht, bin ja nun noch "Anfänger". Hab ihn einfach standardmäßig runtergefahren. Hab nicht drauf geachtet, nur beim Herumdrehen noch sehr viele "failed" gelesen und dann war er auch schon ausgegangen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Mühldorf |
KDE, sowie diverse Anwendungsprogramme sind mir schon öfter mal abgeschmiert und haben das System lahmgelegt, so dass nur noch der Griff zum Reset-Taster geholfen hatten. Den Fehler sah ich aber immer bei KDE und/oder einer schlampig programmierten Anwendung, nicht bei "Linux" selbst, kotzt trotzdem immer gewaltig an, weil man nicht weiß, wie das System danach wieder hochfährt... Cu |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 178 Wohnort: Zürich, Schweiz |
Bei der Stable bis jetzt nur einmal. Da hab ich aber was an der Konfiguration gefummelt und das war auch bei Gentoo. Bei der Unstable ist es bei mir ständig abgestürzt. Unstable Dapper aber nicht. Mfg, Sindwiller |