Heinz-
Anmeldungsdatum: 29. Mai 2005
Beiträge: 158
Wohnort: 48°30'N 9°00'E
|
Hallo Ubuntugemeinde, mein Notebook kommt langsam in die Jahre, und ich überlege, mir ein neues anzuschaffen. Problem ist ja bekanntlich, dass alle bekannten Ketten (S*****, M****-*****) nur welche mit M$-Zwangssteuer anbieten, und Händler, die sich mit Linux auskennen, scheint es hier (Uni-Stadt 😳 ) nicht zu geben. Hat jemand von Euch schon mal was bei www.tuxhardware.de bestellt? Kennt Ihr vielleicht noch andere Online-Händler, die Notebooks mit Linux oder zumindest ohne Betriebssystem anbieten? Vielen Dank & schönen Abend noch, Heinz
|
horton
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2004
Beiträge: 675
|
Habe eben gerade im Newsletter von Reichelt (Elektrobauteile und mehr...) nen Siemens Fujitsu mit Knoppix als OS gesehen. Siemens Fujitsu ist nicht unbedingt die Marke die ich mir kaufen würde - und das Notebook selber ist auch nicht unbedingt nen Knaller - aber dafür sehr preiswert. Celeron M 1,5 GHz, Wlan, 15" XGA, 40GB HDD - für 549 Euro. http://www.reichelt.de/?ARTIKEL=PIXO%20ID%20PRO;PROVID=2061
|
lorbeerbund
Anmeldungsdatum: 15. November 2005
Beiträge: 1123
|
Notebooks zum Selbstkonfigurieren, auch ohne OS: http://cyber-system.de/home.php
|
the_hp
Anmeldungsdatum: 13. Mai 2006
Beiträge: 83
Wohnort: Hannover
|
Unter http://www.linux-schlepptops.de wird eine kleinere Auswahl an Notebooks geboten die unter anderem mit Ubuntu vorinstalliert erworben werden können und somit auch im Vorfeld getestet und erprobt für dieses OS sind.
|
Flinux
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 125
Wohnort: Norimberga
|
Als Anbieter kenne ich http://www.tuxhardware.de und Conrad - auch wenn letztere vorzugsweise Geräte mit Soft aus Redmond verkauft. Flinx
|
Heinz-
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Mai 2005
Beiträge: 158
Wohnort: 48°30'N 9°00'E
|
Ja, schon mal DANKE für Eure Antworten! ☺ www.linux-schlepptops.de scheint mir ja ganz vielversprechend zu sein. Tuxhardware war mir schon bekannt. Conrad und Cyber-System haben leider nur das Übliche... Habt Ihr schon irgendwelche ERFAHRUNGEN mit oben genannten gemacht? Heinz
|
rebugger
Anmeldungsdatum: 15. August 2005
Beiträge: 185
|
Habe jetzt ne zeitlang ein Praktikum in einem Computerladen gemacht: Selbst wenn du ein Laptop ohne Windows kaufst, bleibt der Preis meist der gleiche (meist 5-10€ weniger). Ist ja keine richtige Windows-Vollversion, sondern ne mitgelieferte OEM.
|
Rheuma_Kai
Anmeldungsdatum: 4. Juni 2006
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Rostock
|
Hallo Heinz ! Rein rational gesehen, wirst du wohl doch bei S***** oder M****-***** landen. Verglichen mit "linientreuen Linux Dealern" spart man da echt Geld, wenn ich das mal vergleiche..., vielleicht kannst du ja noch die OEM Version von Win XP bei ebay verkaufen... Ich persönlich würde derzeit sagen, mehr als 749 Euro muss man für ein vollkommen ausreichendes Notebook nicht ausgeben (incl XP) schau dich mal um, die Auswahl ist auch in dieser Preisklasse vollkommen ausreichend... MfG (nimm das mit dem besten Akku) MfG 🤣
|
theravingsociety
Anmeldungsdatum: 16. Oktober 2005
Beiträge: 182
Wohnort: Rott am Inn
|
Ich hab mir vor ein paar Wochen beim Saturn ein HP Pavilion dv5000 gekauft, das unter Ubuntu super läuft und beim letzten Münchener Usertreffen mächtig Eindruck geschunden hat 😉 Generell Notebooks - wegen des bei Defekten zwingend notwendigen guten Supports - nur von Markenherstellern kaufen. Ich habe mich für HP wegen der guten Linux-Unterstützung entschieden; nur Positives habe ich bisher auch von Acer- und IBM-Besitzern gehört (wie Lenovo ist, weiß ich allerdings nicht). Der Support von Sony soll recht mau sein, von Gericom wird generell abgeraten. Einfach mal ein wenig im Netz umsehen und nach Deinem favorisierten Modell googeln hilft jedenfalls enorm. Die OEM-Win-Version einzusparen lohnt jedenfalls nicht, das macht 10-20 Euro aus. Im Gegensatz zu meinem Vorschreiber würde ich aber mindestens nen Tausender lockermachen. Bei Fachhändlern bekommst du drunter sowieso nix und bei Saturn zumindest nix Gescheites. "Gescheit" meint hier: Sinnvoll aufeinander abgestimmt. Da plagt sich dann ein schneller Centrino mit Onboard-Grafik und Shared-Memory herum... irgendwo muss dann halt gespart werden. Ich hab persönlich noch 200 Euro draufgelegt und dafür quasi nen stylischen Desktopersatz mit Centrino Duo und Nvidia-Grafik (sehr zu empfehlen - Ubuntu macht mit ATI gern Probleme) bekommen - nebst reichlich Anschlüssen und der Möglichkeit, auch mal gepflegt zu zocken...
|
Heinz-
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Mai 2005
Beiträge: 158
Wohnort: 48°30'N 9°00'E
|
So, ich hab mir jetzt eins bestellt, und zwar das hier. Wird vielleicht ein bißchen Frickelei, aber sollte unter Linux funktionieren. Transtec ist eine Computerfirma hier vor Ort und ist meines Wissens hier der einzige, der PCs und Notebooks auch ohne W******-XP verkauft. Außerdem bauen die mir das Teil nach meinen Wünschen (unter "Produkt konfigurieren" 2 GHz-Prozessor, 2 GB Ram, 100 GB Platte, DVD-Brenner, und nen Rucksack gibt es auch dazu 8) ) SELBER zusammen und müssen es im Schadensfall nicht gleich einschicken, was ja in der Regel mehrere Wochen dauert. :evil: Vielen Dank für Eure Tipps, aber das mit dem "Online-Shopping" ist mir bei solchen Sachen irgendwie zu unsicher, eben wegen der komplizierten Garantieabwicklung. Schöne Grüße Heinz
|
Oli_Kokker
Anmeldungsdatum: 7. November 2005
Beiträge: 27
|
Notebook neu (HP,2 GB RAM ,allerdings ATI GraKa u. XP) für 739 € inscl. Mwst. bei billigzeit.de Oli Kokker
|
kringel
Anmeldungsdatum: 7. September 2005
Beiträge: 2434
Wohnort: Gummersbach
|
Hi! Diese Thread könnte auch ganz hilfreich sein: Microsoft-Steuer umgehen Sind auch spezielle Notebook-Shops dabei. Gruß -Christian
|
i-mehl
Anmeldungsdatum: 30. August 2005
Beiträge: 401
|
und was machst mit dem alten?
|
Heinz-
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Mai 2005
Beiträge: 158
Wohnort: 48°30'N 9°00'E
|
@i-mehl: Als Zweitsystem werde ich es behalten; so ist z.B. immer noch ne *-Recherche möglich, wenn was nicht funktioniert. Heinz
|
Regenwald
Anmeldungsdatum: 24. April 2006
Beiträge: 706
|
moin, sry, das ich den thread nochmal raushole. die transtec-computer/laptops interessieren mich, da mal da aktuelle hardware und n gescheites os dazubekommt\^^ kannst du vllt. etwas über die qualität sagen? würd mich echt mal interessieren. weil die preise waren nicht schlecht...... grüße joni
|