ubuntuusers.de

Lesezeichen/bookmarks aus Brwosern in Wiki zusammenführen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Basel

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 447

Hallo,

ich würde gerne die Lesezeichen aus den verschiedenen Browsern (Opera, Firefox, Safari) unter verschiedenen Plattformen (insb. Lubuntu und Mac OS) in einem Wiki zusammenführen ohne alle Seiten aufzurufen und manuell mit Strg+C und Strg+V zu übertragen.

Hat jemand soetwas schon mal gemacht? In welches Format exportiere ich die am besten, so dass hinterher im Wiki erstmal ordentlich ausieht?

Grüße

Basel

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11237

Wohnort: München

Ich weiß nicht wie Opera und Safari das halten, aber normalerweise kann man einfach eine html-Datei aus den Lesezeichen erzeugen lassen:

Und das lässt sich dann recht leicht in einem Wiki (was für eines überhaupt) einbetten.

Basel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 447

seahawk1986 schrieb:

Und das lässt sich dann recht leicht in einem Wiki (was für eines überhaupt) einbetten.

Meines Wissens nach ist es Mediawiki, was dahinter steckt. Ich habs nicht selber aufgesetzt. Es ist von der Uni. Hat den Vorteil: Kostet mich nichts, ich kann von überall drauf zugreifen. Nachteil: Muss mit der Installation leben von der Uni.

Basel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 447

Hallo seahawk1986,

seahawk1986 schrieb:

Ich weiß nicht wie Opera und Safari das halten, aber normalerweise kann man einfach eine html-Datei aus den Lesezeichen erzeugen lassen:

Und das lässt sich dann recht leicht in einem Wiki (was für eines überhaupt) einbetten.

Ich hatte jetzt endlich Zeit, dass auszuprobieren. Das sieht dann aber so aus (htmlexport.jpeg), wenn ich den html-Code ins Wiki kopiere. Das sieht nach umfangreichen Nachbearbeiten-müssen aus. ☹

Grüße

Basel

Bilder

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11237

Wohnort: München

IIRC gab es eine Möglichkeit im Mediawiki HTML einzubinden - kannst du Erweiterungen installieren?

Und es gibt Konverter: https://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Importing_external_content#Converting_content_from_HTML

Basel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 447

Danke für die schnelle Antwort.

seahawk1986 schrieb:

IIRC gab es eine Möglichkeit im Mediawiki HTML einzubinden - kannst du Erweiterungen installieren?

Nein.

Und es gibt Konverter: https://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Importing_external_content#Converting_content_from_HTML

Mit den Online-Demos sollte ich da Schritt für Schritt umwandeln können und kann es dann direkt an die entsprechende Stelle im Wiki packen. Danke für den Hinweis.

Grüße

Basel

Basel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 447

Hallo,

ich habe die Lesezeichen nun Schritt für Schritt umgewandelt. Danach muss man noch überflüssige Syntax entfernen, wenn man den Converter nimmt, der nicht zu viel entfernt. War nicht so entspannt und schnell, wie ich es mir dachte, aber da ich das ja nur einmal machen muss, habe ich auch nicht nach dem perfekten Workflow gesucht. So ging es auf jeden Fall schneller als bei einer vollständig händischen Umwandlung.

Grüße

Basel

Antworten |