ubuntuusers.de

Beryl/Copmiz Bildschirm flackert

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Solid1986Snake

Avatar von Solid1986Snake

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2006

Beiträge: 1215

Wohnort: Seigertshausen

Hi Leute,

ich hab folgendes Problem, egal ob mit Beryl oder Compiz flackert mein Notebook Display alle paar Sekunden. Bzw. es ist kein echtes Flackern, er wird einfach nur für ein paar millisekunden schwarz, wie ein Augenblinzeln, worauf ich es auch erst geschoben hab 😉 Aber mittlerweile bin ich mir doch sicher das es irgendeine Einstellunge sein muss. Ich finde es riecht irgendwie so als würde das ganze nicht so ganz synchron laufen.

Hab schonmal mit der Option Sync to Vblanc rumexperimentiert, hat allerdings alles keine Besserung gebracht.

Ich nutze Beryl/Compiz + Ubuntu auf einem Asus F3Jm mit Nvidia Geforce 7600 und dem nvidia-glx-new Treiber aus den Repos.

Momentan hab ich mal Compiz-Fusion installiert, da ich mein Problem auf Beryl gechoben habe. Aber genau das gleiche Verhalten.... villeicht irgendeine Option im Treiber oder in der xorg.conf?

Villeicht wisst ihr ja was....

Edit:// Beim schreiben fällt mir auch gerade noch auf, dass der Bildschirm nicht flackert. Villeicht schaltet die Notebook Graka ja jeweils bei inaktivität in einen Ruhezustand oder etwas dergleichen?

Danke euch auf jeden Fall schonmal für eure Antworten

Gruß Solid

Bearbeitet von flomar:

Ins passende Forum verschoben. Bitte die Kurzbeschreibungen der Unterforen sowie die "Welche Themen gehören hier her und welche nicht?" in den jeweiligen Foren zuerst lesen und so das richtige Forum finden.

Chili_Palmer

Avatar von Chili_Palmer

Anmeldungsdatum:
14. September 2005

Beiträge: 30

Wohnort: Düsseldorf

hey Solid1986Snake,

hab genau das gleiche Probem auf meinem Toschiba P100 mit der nVidia GeForce Go 7900 !
Ich nutz allerdings den aktuellen Treiber von der nVidia-Homepage...

Hast du da schon was neues in Erfahrung bringen können?
Wär toll wenn hier mal jemand Stellung zu nehmen könnte...

Besten Dank schon mal vorab

Solid1986Snake

(Themenstarter)
Avatar von Solid1986Snake

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2006

Beiträge: 1215

Wohnort: Seigertshausen

Ich hab keine Ahnung.... aber igendwie hat es wieder aufgehört.... ich hab die Einstellungen leider nicht systematisch durchprobiert.... aber was zur Besserung geführt haben könnte ist folgendes:

Sync To Vblank ind en Einstellungen aktivieren, Wiederholfrequenz Einstellen und im Nvidia Treiber ebenfalls Vsync aktivieren....

Probier das mal aus!

Chili_Palmer

Avatar von Chili_Palmer

Anmeldungsdatum:
14. September 2005

Beiträge: 30

Wohnort: Düsseldorf

hey besten dank bei mir hat sichs nun endlich auch ausgeflackert!

alles wieder in Ordnung!!

MfG

Solid1986Snake

(Themenstarter)
Avatar von Solid1986Snake

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2006

Beiträge: 1215

Wohnort: Seigertshausen

Also auch über die von mir beschriebenen Optionen? Weisst du genau woran es lirgt?

WLR

Anmeldungsdatum:
30. August 2007

Beiträge: 1

Hey

Hab das beschriebene Problem auch an meinem Laptop (Dell Inspiron 9400) mit nerGeforce Go 7900 GS.

Bin vor ner Woche zu Ubuntu Feisty Fawn gewechselt, hatte dasselbe Problem jedoch auch mit Beryl/Compiz-Fusion unter openSuse 10.2 mit den aktuellen nVidia Treiber...

Der Tipp mit Sync To Vblank hat bei mir leider nicht geholfen, der Bildschirm flackert immer noch. ☹

Mir ist aber aufgefallen dass der Bildschirm hauptsächlich dann flackert, wenn man den Würfel oder sonstige "special effects" von compiz benützt.

Beim lesen/schreiben eines Textes flackert der Bildschirm hauptsächlich einmal in der Minute, bzw gar nicht...

Sollte ich vielleicht mal probieren die Treiber von der nVidia Homepage zu installieren?

Hab jetzt einfach mal die Treiber installiert welche mir Ubuntu beim ersten Starten vorgeschlagen hat (unter Verwaltung Eingeschränkter Treiber).

MfG

Solid1986Snake

(Themenstarter)
Avatar von Solid1986Snake

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2006

Beiträge: 1215

Wohnort: Seigertshausen

Hat sich denn in dieser Richtung hier mittlereile mal was ergeben? Also eine Lsg habe ich nicht und unter Feisty ist es nicht gerade besser geworden. Wenn ich das richtig mitbekommen habe hat es irgendwas mit dem Dual Core Prozessoren zu tun, kp, es nervt auf jeden Fall tierisch und das letzte mal als es weg war war das wohl mehr Glück ☹

der_wurm

Avatar von der_wurm

Anmeldungsdatum:
15. März 2005

Beiträge: 12

Wohnort: Düsseldorf

Hat irgendwer inzwischen eine Lösung gefunden? Es scheint ja ein Notebookproblem zu sein. Bei mir tritt es jedenfalls auch auf. Zudem friert das System ab und an kurz ein (unter einer Minute).

Wenn ich Compiz aus habe, keine Probleme. Also muß es wohl ein Compiz Problem sein.

Isias

Avatar von Isias

Anmeldungsdatum:
28. September 2007

Beiträge: 14

Ich habe genau das gleiche Problem seit dem Update auf Ubuntu 7.10 (Bildschirm wird alle paar Sekunden für ein paar Minisekunden schwarz, dann alles wieder normal, Laptop Dell M1710, Seiko DFP-0), es scheint wohl an Compiz zu liegen. Kann man unter Gutsy Compiz irgendwie abschalten bis das Problem behoben ist? Das Problem besteht auch wenn ich aus der Taskleisten bspw. den Firefox wieder maximieren will, der Inhalt ist kurz schwarz und dann wieder ok.

atlantis61

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2007

Beiträge: 4

Hallo zusammen,

ich reihe mich als Notebookbesitzer einfach mal hier ein. Ab und an bemerke ich ein kurzes Zucken/Flackern auf dem Display, was extrem störend ist.

- Ubuntu 7.10
- Samsung Q45 / Seiko DFP-0
- NVIDIA GeForce 8400M G
- NVIDIA Driver Version 100.14.19

atlantis61

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2007

Beiträge: 4

Hallo,

in meinem Fall scheint es wohl kein direktes Problem mit Compiz zu sein, sondern eher das „Samsung Problem“ das bei mir das Flackern ausgelöst hat.

Nach dem deaktivieren des gnome-power-mamagers (bzw. deaktivieren der Option Backlight) flackert es nur noch in der ersten Minute nach dem Einloggen zwei oder drei mal... dann ist Ruhe. Damit kann ich leben ☺

V

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 15

Ich schließe mich an, selbes Problem auf einem Asus A6JM mit Geforce 7600 Go

Einfach ein ganz kurzes Flackern/Zucken/Abdunkeln (ja, wie ein blinzeln) des Displays, extrem störend wie ich finde...

endless

Anmeldungsdatum:
20. November 2007

Beiträge: 7

hab das problem manchmal wenn ich schreiben und in einem textfeld alles lösch und mein cursor an der linken ecke anschlägt dann geht mein bildschirm kurz ins schwarze über wie vorhin schon gesagt wie ein blinzeln, oder wenn ich hochscroll in textfeldern und obenankomme und weiter scroll dann wird der bildschirm "LANGSAM" schwarz wie als wenn er von allein abdunkelt sobald ich aufhör zu dreh wirds sofort wieder hell das seltsam.

hab auch den neuesten treiber drauf den ubuntu mir gezeigt hat in "eingeschränkte treiber"

weis auch nic hwas ich machen soll.

gruß michael

Amilo Xi1526 / geforce7600go

pr0teus

Avatar von pr0teus

Anmeldungsdatum:
14. September 2007

Beiträge: 57

Bei mir taucht dieses Bildschirm flackern auch regelmäßig auf, ca 1 mal pro minute. Vblank bringt keine Besserung
Habe ein Asus A6t mit geforce 7600go
@endless Das abdunkeln des Bildschirms nennt sich "Visuelle Systemglocke" und lässt sich im gnome-control-center unter audio einstellen

gruss

cgint

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2007

Beiträge: 4

Wohnort: Linz/AT

Hallo zusammen.

Schade dass sich auf dieser Front nix tut ...
Schließe mich einfach mal an - selbes Problem mit meiner Konfiguration (siehe Signature).

Auch mit envy hab' ich schon drei verschiedenen NVIDIA-Treiberversionen getestet (96.43.01, 100.14.19, 100.14.23).

LG
cgint

Antworten |