ubuntuusers.de

Bildschirm schwarz

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

noma

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2024

Beiträge: Zähle...

Seit Mitte letzter Woche Update auf Ubuntu 24.04.1 LTS In der Folge konnte ich "Fakturama" nicht mehr starten. Heute eine Neuinstallation gemacht, Fakturama startet immer noch nicht. Jedoch bleibt nur einer der drei angeschlossenen Bildschirme schwarz. Zur Grafik:

~$ lspci -nnk | grep -A3 "\[03..\]:"

00:02.0 Display controller [380]: Intel Corporation CoffeeLake-S GT2 [UHD Graphics 630] [8086:3e91]

DeviceName: Onboard - Video

Subsystem: Gigabyte Technology Co., Ltd CoffeeLake-S GT2 [UHD Graphics 630] [1458:d000]

Kernel driver in use: i915

01:00.0 VGA compatible controller [300]: NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] [10de:1d01] (rev a1)

Subsystem: Micro-Star International Co., Ltd. [MSI] GP108 [GeForce GT 1030] [1462:8c98]

Kernel driver in use: nouveau

Kernel modules: nvidiafb, nouveau

Betroffen ist der Bildschirm an der Onboard-Grafik. Die beiden Bildschirme an der NVIDIA - Karte funktionieren, haben jetzt nur den Tick, dass sie beim Herunterfahren ein flächiges "weißes Rauschen" als Bild anzeigen.

Der Bildschirm ist entsprechend eingerichtet, der Mauspfeil ist auch sichtbar und kann auf dem Bildschirm herumbewegt werden. Wenn ich ein Fenster auf diesen Bildschirm schiebe, so wird diese schwarz und unsichtbar.

Irgendwie wäre es nett, wenn ich den 3. Bildschirm wieder hätte, für die Büroarbeit habe ich mich an den gewöhnt. Am Bildschirm selbst kann es nicht liegen, den habe ich schon durch einen baugleichen ausgetauscht, der Effekt bleibt gleich.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3060

Stell' doch mal von Wayland auf den X-Server um.

Das ist ziemlich ungünstig bei dir.

Die 1030 wird mit dem Nvidia Original Treiber runder laufen. Parallel aktive Karten und Wayland werden/wurden von nouveau besser unterstützt. ☹

Seit Mitte letzter Woche Update auf

Da hätte man mal den alten Kernel aus dem Grub testen müssen.

den 3. Bildschirm

Da muß man sich vermutlich eine manuelle xorg.conf basteln.

noma

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2024

Beiträge: 6

Stell' doch mal von Wayland auf den X-Server um.

Habe ich schon in einem anderen Beitrag¹ als Fehlerlösung gefunden. Unter dem "Zahnrad" - also unter "Einstellungen" finde ich nirgends den Punkt, wo ich das umstellen kann.

Edit: ¹Diesen Beitrag meinte ich: https://forum.ubuntuusers.de/topic/fenstergroesse-nicht-verschiebbar/#post-9448324

Ich finde zwar unter "System" - "Systemdetails" dass der Fenstermanager "Wayland" ist, aber dort lässt er sich nicht umschalten. Auch nicht bei "Anzeigegeräte" oder "Darstellung".

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3851

Wechsel zwischen Wayland - X11:

  • vom System abmelden

  • User anklicken

  • unten rechts auf Zahnrad klicken

  • wähle "Ubuntu" für Wayland oder "Ubuntu on Xorg" für X11 aus

  • PW eingeben

noma

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2024

Beiträge: 6

Vielen Dank, das hat funktioniert!

Antworten |