ubuntuusers.de

Unity zu Xfce

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Flertz

Avatar von Flertz

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2011

Beiträge: 102

Wohnort: Bayern

Hallo liebe Community,

da mir Unity aufgrund Abstürze und Übersicht nicht sonderlich gefällt, wollte ich es mit Xfce versuchen. Dazu habe ich mir folgendes im Wiki angeschaut: http://wiki.ubuntuusers.de/Xfce_Installation Und anschließend folgendes im Terminal ausgeführt:

sudo apt-get xubuntu-desktop

Nach dieser Installation wusste ich nicht mehr weiter, Unity wird noch immer angezeigt und es hat sich nichts geändert. Deshalb habe ich einen Neustart versucht, bei diesem "Herunterfahren - Screen" (Sry für die Bezeichnung, ich weiß nicht wie man das nennt) wurde allerdings das Xubuntu Logo angezeigt. Der Neustart hat aber leider nichts geändert und Unity ist immer noch da. Laut Terminal wurde Xubuntu-Desktop aber schon installiert.

Weiß da jemand weiter? Danke, Flertz

coffeeholic Team-Icon

Avatar von coffeeholic

Anmeldungsdatum:
10. August 2012

Beiträge: 1938

Wohnort: ::1

Du musst im Greeter die Xubuntu-Desktop-Sitzung auswählen.

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Du musst die automatische Anmeldung deaktivieren. Im Anmeldebildschirm klickst du dann auf das Icon über dem Eingabefeld dort kannst du dann auswählen, welcher Desktop verwendet werden soll. Unity, Unity-2D oder Xfce. 😉 Dann Benutzer Name und Passwort eingeben und du hast Xubuntu. Dann kannst du die automatische Anmeldung wieder aktivieren.

Flertz

(Themenstarter)
Avatar von Flertz

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2011

Beiträge: 102

Wohnort: Bayern

Vielen Dank. Übersicht ist wieder da. ☺ Gibt es noch einen Unterschied zwischen Xubuntu-Sitzung und Xfce? Diese zwei sind im Greeter auch noch zur Auswahl.

coffeeholic Team-Icon

Avatar von coffeeholic

Anmeldungsdatum:
10. August 2012

Beiträge: 1938

Wohnort: ::1

Wenn du Unity weder magst noch brauchst, dann darfst du es entfernen. Das sollte so gehen:

sudo apt-get remove unity unity-2d unity-2d-panel unity-2d-shell 

peterries

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 455

Wohnort: Hannover

Flertz schrieb:

Vielen Dank. Übersicht ist wieder da. ☺ Gibt es noch einen Unterschied zwischen Xubuntu-Sitzung und Xfce? Diese zwei sind im Greeter auch noch zur Auswahl.

Xubuntu ist mit dem passenden Look and Feel. Xfce ist Standard. Technisch identisch ist Xubuntu hübscher, wie ich finde. Kannst beides gefahrlos ausprobieren.

Flertz

(Themenstarter)
Avatar von Flertz

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2011

Beiträge: 102

Wohnort: Bayern

@coffeeholic: Danke. @peterries: OK, thx für die Info. Muss zugeben, ich finde Xfce allgemein nicht sehr schön, aber da ist mir die Übersicht von Xfce doch lieber als die von Unity. ☺

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Flertz schrieb:

ich finde Xfce allgemein nicht sehr schön

Niemand sagt, Du sollst den häßlichen Default behalten.

Xfce

awsatnet

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2009

Beiträge: 91

Wohnort: Ortenau, BW

Flertz schrieb:

Gibt es noch einen Unterschied zwischen Xubuntu-Sitzung und Xfce?

Das Menü ist ein klein wenig anders gegliedert und ich persönlich habe den rein subjektiven Eindruck, dass die Xfce-Sitzung etwas flüssiger läuft, allerdings ist mein 2400er Intel mit 1 GB RAM, auf dem ich Xubuntu laufen habe, auch geschwindigkeitsmäßig eher grenzwertig. Ist nicht mein Erstgerät und zum Surfen tut er es.

Ich finde das Menü der Xubuntu-Sitzung nicht unbedingt übersichtlicher und habe die Xfce-Sitzung laufen.

Zur Optik: spielt für mich eine eher untergeordnete Rolle, da der Desktop eh' meist durch die Anwendung verdeckt wird, die ich gerade nutze, also Firefox, Thunderbird oder sonstwas. Aber ansonsten gibt es wirklich viele Möglichkeiten, die Optik aufzubessern.

Antworten |