ubuntuusers.de

/boot Partition bootable flag

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Philofive

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2005

Beiträge: 162

Wohnort: Wien

Hallo!

Habe eine neuen 500GB Platte in einen Uraltcompi reingetan, Bios erkennt nur 136GB, aber Linux erkennt ganz brav die 500GB ☺ ☺
Um sicher zu gehen, dass die /boot Daten am Anfang der Platte sind, habe ich eine /boot Partition erstellt. Nun aber meine Frage:
Muss nun / bootable sein (Hab ich bisher immer gehabt) oder /boot. Also wo setze ich diie ominöse Bootable Flag. Ich tippe ja auf zweiteres, (macht ja sonst keinen Sinn) bin mir aber nicht sicher

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Hi,

wenn Du GRUB im MBR installierst hast (wäre meine Empfehlung), muß weder /boot noch / "bootable" sein.

Falls GRUB jedoch z.B. im Startsektor von /boot installiert wurde, muss diese Partition auch "bootable" sein.
Setzen tust Du das mit fdisk /dev/sda und dann dem Kommando a.

Gruß, Thomas

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

Für GRUB muss keine Partition bootfähig sein, außer ein anderer Bootloader muss erst GRUB laden und braucht dafür das Bootflag. Ich gehe davon aus das du GRUB in den MBR der Platte installierst, und dann wäre das Bootflag egal.

mfg Betz Stefan

Antworten |