ubuntuusers.de

Boot-Partition verändern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

HalbleiterFreak

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 115

Hi, ich möchte die Boot-Partition vergrößern, wie mache ich das? ""This partition cannot be changed as it is currently in use or configured for use."
Habe kein CD-/DVD-Laufwerk, möglichst per Kommando. Nutze webmin zum steuern, damit kann man ja auch Befehle ausführen.

Moderiert von ditsch:

Ins richtige Forum verschoben. Bitte beachte die Themen-Stickies bei der Wahl des richtigen Forums.

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Du kannst die Partition nur vergrößern, wenn sie gerade nicht eingehängt ist.

HalbleiterFreak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 115

Und wie mache ich das? Notfalls könnte ich woanders ein CD-Laufwerk herbekommen, möchte aber nichts brenne.
Muss ich erst ein anderes OS installieren, um von dort aus die Partition zu verändern??? Oder gibt einfachere Lösungen?

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Hast du einen USB-Anschluss zur Verfügung, von der du einen Live-USB Stick booten kannst?

HalbleiterFreak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 115

5 Anschlüsse für USB frei, kann ich auch von SD-Karte booten? Habe USB-Kartenlesegerät und 1GB Karte.
momentan benutze ich einen 1GB USB-Stick, habe noch einen 12GB und einen 1/4 GB.
Welches Linux? Schön klein, Damn Small??? Oder etwas größeres? Dann kann ich auch den 1/4 nehmen, oder???

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Ubuntu? 😉

HalbleiterFreak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 115

Problem bei Ubuntu: Ich habe syslinux nicht installiert. Und warum möchte ich die Partition wohl vergrößern? Sie ist voll, also es passt einach nichts mehr drauf. Damn Small startet iwie nicht, es kommt eine Fehlermeldung. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit? Kann ich ldlinux.sys auch auf einen anderen weg draufbekomemn?

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Wie groß ist die Partition denn? Besteht die Möglichkeit aufzuräumen, d.h. alte Kernel deinstallieren?

HalbleiterFreak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 115

Leider nur ca. 850MB... Deswegen vergrößer ich ja auf 970MB. ist das immer noch sehr klein?????? Kann man auch noch andere Festplatten nehmen?
Ich habe erst vor ein paar Tagen Ubuntu Server 7.10 Gutsy Gibbon installiert, da dürfte noch nicht so viel Müll da sein.
Ist die ldliux.sys 10 KB groß? Dann habe ich es geschafft die Datei doch auf den Stick zu bekommen!

EDIT: Soweit habe ich es jetzt geschafft alles zu ändern. Nur leider funktioniert nicht mehr alles richtig... Starten tut er, aber viele Befehle und webmin funzen nicht. Wird die Partitionierung bei einer Neu-Installation wieder geändert?

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Was heißt hier »nur«? Mehr als 100 MB werden meiner Meinung nach nicht für /boot gebraucht. Da Speicherplatz nicht mehr so limitierend ist, schadet es nicht, 500 MB zu nutzen, alles darüber hinaus ist Verschwendung, meiner Meinung nach.

HalbleiterFreak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 115

Ok, ich möchte auf dem Server aber viele verschiedene Dinge machen, das kann dann schonmal Platzt kosten... u. a. IMAP-Server, Samba, Webserver
Er verbraucht ja jetzt schon 850MB... Eventuell kann man doch einbisschen aufräumen: Wenn man während des startvorgangs [ESC] drückt kann man auswählen mitwelchem Kernelman starten möchte, es gibt 3, den normalen, noch einen und einen mem-test.
Ich glaube ich mache eine Neu-installation, dann kann man auch gleich am Anfang für mehr Platz sorgen...

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Ok, ich möchte auf dem Server aber viele verschiedene Dinge machen, das kann dann schonmal Platzt kosten... u. a. IMAP-Server, Samba, Webserver

Das macht ja nix, in /boot ist ja nur der Kernel, der ist ein paar MB groß. Wenn da 50 MB zusammenkommen, ist es viel. Die Dienste, die du aufführst, verbrauchen genau 0 Byte in /boot. In 850 MB kann man ja das komplette /-Verzeichnis unterbringen. Oder meinst du etwa / und wir reden die ganze Zeit aneinander vorbei? Siehe hierzu auch Dateisystem#FHS.

HalbleiterFreak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 115

hm, also ich hatte jetzt alles in einer Partition, also /boot usw. Das alles ist auf einem 1GB USB-Stick. Für Dat(ei)en habe ich noch eine Festplatte mit 465GB. Das Problem war nun, dass auf dem USB-Stick noch 101MB für den virtuellen Speicher gebraucht wurden, den brauche ich aber nicht, da eigentlich meistens höchstens 100MB RAM benötigt werden, ich habe 1GB. Ich möchte also die Partitiion mit dem OS um 100MB vergrößern, die andere habe ich schon gelöscht.
Nur leider funktioniert jetzt nicht mehr alles... Ich könnte auch alles komplett neu aufsetzen, ich habe noch nichts gespeichert, das würde nicht besonders schwierig sein, ich müsste nur wieder das CD-Laufwerk in meinem PC ausbauen, und dort anbauen, aber das dauert ja nicht lange. Dann kann man auch bei der Installation gleich bestimmen, dass der virtuelle Speicher nicht auf den USB-Stick soll und der Stick voll für das OS genutzt wird?

HalbleiterFreak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 115

Ich glaube jetzt ahbe ich iwas falsch gemacht: Egla ob mit oder ohne CD drin, mit oder ohne USB Stick, am Anfang kommt: Verifiying DMI Pool Data.............._ Und dabei bleibt es dann. Was kann ich machen? Habe ich es jetzt kaputt gemacht? Ich kann auch nicht mehr von CD starten.... Iwas stimmt da glaube ich nicht...

EDIT: http://www.tippscout.de/pc-h%E4ngt-bei-verifying-dmi-pool-data_tipp_1274.html wie soll ich das machen?

HalbleiterFreak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 115

Ich glaube ich habe das iwie falsch üartitioniert, und der PCfindet jetzt kein Boot-Laufwerk. Aber warum kann ich dann nicht von CD booten? BIOS-Reset machen???Könnte das helfen?

Antworten |