ubuntuusers.de

Bootet nicht GRUB LOADING ERROR 16

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

argonid

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,
habe auf meinen Laptop parallel zu Windows nun Ubuntu installiert.
Wollte es nun danach ganz normal booten. Dann steht jedoch:

Booting from local disk...
Grub Loading Stage 1.5.

Grub Loading, please wait...
Error 16

Hab keine Ahnung woran das liegen könnte. Kann eben zur Zeit wedermein Windows starten noch Ubuntu. Es geht eben nur über die CD zur Zeit.

Wäre euch dankbar falls ihr einen Rat hättet.

Gruß
Argonid

argonid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2006

Beiträge: 31

Als Info.

Habe eine 80 GB Festplatte gehabt. Und bei der Partitionierung stand das 62 GB belegt waren und 12 nicht zugeteilt.
Habe diese 12 GB in 11GB und 1 GB für swap partitioniert. (jeweils für ubuntu)

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

Sieht eher schlecht aus, da es auf einen Dateisystemfehler hindeutet.

16 : Inconsistent filesystem structure
This error is returned by the filesystem code to denote an internal error caused by the sanity checks of the filesystem structure on disk not matching what it expects. This is usually caused by a corrupt filesystem or bugs in the code handling it in GRUB.

http://users.bigpond.net.au/hermanzone/SuperGrubDiskPage.html#16
http://www.gentoo.org/doc/en/grub-error-guide.xml

Vielleicht solltest Du mit grub> find /vmlinuz versuchen, ob grub überhaupt linux findet.
Dazu nach dem Start 'c' drücken und dann find /vmlinuz
EDIT: Unter ubuntu findet sich vmlinuz als symlink nicht in / .

find (hd0,8)/boot/vmlinuz

+ TabTab drücken lieferte bei mir eine Liste der möglichen vmlinuz Linux-kernel.

cat (hd0,8)/boot/grub/menu.lst

zeigte den Inhalt der Grubkonfiguration.
Was bei mir Partition8 auf Festplatte0 ist (/dev/sda9 ) kann bei Dir ganz anders sein. Mit ntfs hat grub (ubuntu) scheinbar Probleme, weshalb ich mir nicht den Inhalt der boot.ini anschauen konnte.

http://users.bigpond.net.au/hermanzone/p15.htm#cli

Um an Dein Windows zu kommen, funktioniert vielleicht das hier:
http://users.bigpond.net.au/hermanzone/p15.htm#How_To_boot_Windows_using_GRUBs_CLI

Das ganze ist Teil der Website Illustrated Dual Boot Site

argonid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2006

Beiträge: 31

Ich muss noch dazu sagen, dass ich als ich das erste mal Ubuntu installieren wollte abgebrochen habe. Denn da kan der Hinweis. Swap... sollte min X Mb groß sein und dann hab ioch einfach bei X Prozent (Installationsstatus) auf abrechen bzw schliessen gedrückt.
Und es dann nochmal neu installiert.
Meint ihr, dass vielleicht neuinstallation hilft?

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

Unter Umständen hast Du einen Partitionierungsfehler? Eventuell durch den Abbruch.

Versuche doch bitte mal mit 'c' das grub CLI, den grup> Prompt zu öffnen. Dann kannst Du linux oder Windows suchen. http://users.bigpond.net.au/hermanzone/p15.htm#How_to_get_GRUBs_Command_Line_to_investigate_a_computer
Und danach könntest Du versuchen Windows zu booten:
http://users.bigpond.net.au/hermanzone/p15.htm#How_To_boot_Windows_using_GRUBs_CLI

Wenn alles darauf hindeutet, dass irgendetwas garnicht funktioniert (grub findet keine Partitionen etc.), dann könntest Du versuchen mit einer Windows cd den mbr wiederherzustellen. fdisk /mbr
http://users.bigpond.net.au/hermanzone/p15.htm#If_you_want_to_restore_the_Windows_boot_sector

Falls Windows dann nicht startet müsstest Du Dein Backup wieder einspielen (Image), oder mit parted oder einem anderen geeigneten Programm die Partitionstabelle "raten" lassen, und zurückschreiben, um eventuell nochmal wieder an Deine Daten zu kommen.
Partitionstabelle restaurieren linux

http://www.stud.uni-hannover.de/user/76201/gpart/

Danach solltest Du versuchen ubuntu nochmal zu installieren. Von Deinem Windows solltest Du ein BNackup mit einem Imager ersttellen.

argonid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2006

Beiträge: 31

Habe gerade die Windows Cd benutzt und fdisk /mbr eingetippt.

Funktioniert nicht. und wenn ich in dos help eintippe listet er den Befehl fdisk gar nicht auf.

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

Naja fdisk wird nicht direkt auf D:\ liegen. Ich kenne mich nicht so aus, aber mit D:\dir /s fdisk kannst Du es vielleicht finden. Dann mußt Du den vollen Pfad angeben.

EDIT: Bei XP scheint das etwas anders zu sein:
http://www.linuxforen.de/forums/showpost.php?p=1161555&postcount=3

Wie mein vorredner schon sagte, sind fixmbr und fixboot deine Freunde
Einfach die "Rettungskonsole" von der Windows CD starten und die beiden Befehle ausführen und es sollte klappen.

Du kannst auch schauen was passiert, wenn Du mit der ubuntu live cd startest. Erkennt diese alle Partitionen richtig?

argonid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2006

Beiträge: 31

hab gerad ubunto live cd drin und bin damit im internet. wenn ich unter gnome partitionswerkzeiug gehe, findet er alle 3 paritionen.
einmal 62gb ntfs für mein windows und so
dann 11gb ext3
und 1 gb linux swap

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

Versuche die mal zu mounten, um sicherzustellen, dass Dein Windows mit samt Deinen Daten noch intakt ist!

Was sagt denn sudo fdisk -l /dev/hda (Falls es eine ATA Platte ist). Bei SATA sda an Stelle von hda.
Mit fsck kannst Du die linuxpartitionen checken und reparieren.

Du könntest dann mit chroot im Terminal die Kontrolle über die Linux Partition übernehmen, und mit update-grub den grub nochmals schreiben.
EDIT:Mit update-grub die menu.lst updaten (den Gegebenheiten anpassen) und mit grub-install den grub-mbr neu installieren.

argonid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2006

Beiträge: 31

muss ich mal nachher mahcne. bin jetzt erstmal weg für paar stunden. hauptsache meine daten und mein windows sind nicht weg.

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

argonid hat geschrieben:

hab gerad ubunto live cd drin und bin damit im internet. wenn ich unter gnome partitionswerkzeiug gehe, findet er alle 3 paritionen.
einmal 62gb ntfs für mein windows und so
dann 11gb ext3
und 1 gb linux swap

Das hört sich fürs erste ja sehr gut an. Schönen Nachmittag. Ich bin heute abend unterwegs. Vielleicht assistiert Dir später ja jemand anderes.

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

Zur Wiederherstellung des Grub ist der GRUB Artikel im Wiki auch sehr gut.

Insbesondere GRUB mit Installations-CD neu schreiben.

Antworten |