ubuntuusers.de

PCMCIA Dienst neustarten zwecks Xircom Ethernet Karte

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

HellDragon

Avatar von HellDragon

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 54

Wohnort: Roßtal

Also, wie unter http://forum.ubuntuusers.de/topic/34455/#383789 beschrieben, wollte ich ein shellscript schreiben, dass den PCMCIA Dienst stoppt und dann neu startet. Hab das ganze mal erst so getestet, aber es funktioniert nicht, gibts noch einen anderen Dienst, der mit PCMCIA zusammenhängt, der auch neu gestartet werden muss? Bin mit meinem Latein echt am Ende, vielleicht habt ihr einen Tipp für mich...? Danke schonmal im vorraus...

Grüße
HellDragon

Kuehly

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2006

Beiträge: 282

Hi HellDragon,
also ich hatte auch mal das Problem. Bei mir ist die PCMCIA Karte nur erkannt worden, wenn ich sie beim Start schon drin hatte. Aber man kann sie auch auf der Konsole starten. Dazu muss das Paket pcmcia-cs installiert sein. Über den Befehl /sbin/cardctl kann man dann seine PCMCIA Karten managen.

/sbin/cardctl status
–> ruft den Status der Kartsteckplätze ab

/sbin/cardctl insert
–> wenn eine Karte eingesteckt ist wird sie normalerweise erkannt. (das geht nur als root glaube ich)

/sbin/cardctl eject
–> wirft eine Karte aus (das geht auch nur als root glaub ich)

und so weiter. Du siehst alle Befehle wenn du einfach nur /sbin/cardctl eingibst. Bei mir hat das geklappt. Ich hoffe bei dir klappts auch.

Jan

HellDragon

(Themenstarter)
Avatar von HellDragon

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 54

Wohnort: Roßtal

Hi Kuehly ☺

Danke für Deine Antwort, aber wir haben ein anderes Problem. Ich kann's Dir kurz erklären:

1. Ich boote den Laptop
2. Alle Services starten einwandfrei.
3. Ich rufe den Status von PCMCIA ab. Slot 0 Karte erkannt!
4. ifconfig down, ifconfig up - Kein Gerät erkannt!
5. ./networking restart - Kein Gerät erkannt!
6. PCMCIA Karte raus - rein - raus - rein
7. ./networking reastart - listening on eth0

So ☺

Kuehly

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2006

Beiträge: 282

Also das heißt, die Karte wird zwar erkannt, aber nicht als Netzwerkgerät, oder? Tja. Kann es sein, dass die Treiber nicht richtig installiert sind. Vielleicht gibts ja Treiber auf der Herstellerseite.

HellDragon

(Themenstarter)
Avatar von HellDragon

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 54

Wohnort: Roßtal

Alles schon überprüft ☺

Das richtige Modul wird geladen xirc2ps_cs oder so hieß es glaub ich. (Durch längeres Googlen
hab ich zum Sourceforgeprojekt gefunden, die die Treiber schreiben (bzw die Module), da gabs
auch eine Liste der unterstützten Karten, die Xircom die ich hab, steht da dabei.)

Auf der Herstellerseite (Intel!) gibts keine Treiber für andere Betriebssysteme außer Windows...

Jedes mal Karte raus, Karte rein ist irgendwie unpraktisch...

Kuehly

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2006

Beiträge: 282

Stimmt. Das sehe ich auch so. Naja, dann weiß ich auch nicht mehr. Mit meiner Karte hats immer super geklappt, eshalb hatte ich solche Probleme nicht. Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee. Tut mir leid.

Antworten |