Hallo liebes Forum,
leider bootet mein Ubuntu nicht mehr 😢
Ich habe bereits mehrere Versuche gestartet, das Problem zu beheben (Lösungsideen gibt es ja genug im Internet), aber bislang keinen Erfolg gehabt (wahrscheinlich, weil man an mehreren Stellen gleichzeitig "schrauben" kann und muss).
Ausgangspunkt:
Ich löschte unter Windows eine Windows-Partition (irgendwo in der Mitte der (einzigen) Platte).
Daraufhin konnte ich überhaupt nicht mehr booten: Nach der Meldung "Loading stage 1.5" blieb der Rechner mit der Meldung "Grub Error 15: File not found" stehen.
Erster Versuch:
Da ich vermutete, dass es mit der Reihenfolge der Partitionen zusammenhing, versuchte ich, den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen, indem ich mit einer Live-CD die gelöschte Partition wieder anlegte.
Leider konnte ich daraufhin immer noch nicht booten.
Ich vermute, dass durch das Löschen und Neuerstellen der Partition die Reihenfolge der Partitionen (sdaX) verändert wurde.
Zweiter Versuch:
Mit der SuperGrubDisk konnte ich das Grub-Menü wieder herstellen.
Nun kann ich wenigstens Windows booten, aber für Linux kommt wiederum (jetzt nach dem Bootmenü) der Fehlercode 15.
Dritter Versuch:
Per Live-CD versuchte ich, mittels chroot ins System zu kommen (nach der Grub-Anleitung aus dem Wiki)
Der Aufruf von sudo chroot... scheiterte mit der Meldung "Konnte /bin/bash nicht ausführen. Input-/Output-Fehler".
Irgendwie scheinen bei der Partitionierung auch die UUIDs der bestehenden Partitionen verändert worden zu sein.
Inzwischen ist mir klar, dass bei dem Problem mindestens die menu.lst und wohl auch die /etc/fstab beteiligt sind.
Als mir dies klar wurde, habe ich bei der Gelegenheit meine vorher etwas unglückliche Partitionierung bereinigt (d.h. Daten gesichert, alle Partitionen gelöscht, neue Partitionen erstellt, Daten zurückkopiert).
Jetzt habe ich also völlig neue Partitionen mit den Daten meines installierten Systems sowie eine Liste mit den Devicenamen sowie UUIDs der Partitionen.
Nun also die Frage:
Kann ich irgendwie Grub und die fstab so einrichten, dass ich wieder booten kann?
Wo (menu.lst, fstab, ...?) muss ich welche Partitionen eintragen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich nicht bei der Gelegenheit eine Neuinstallation machen müsste...
Vielen Dank für jeden Tipp!
uliska