Gutsy habe ich nirgends mehr installiert - da kann ich nicht mehr helfen.
Reichen als Seiten nicht Drucker und Baustelle/Brother ?
Brother Drucker/Scanner
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
|
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
es gibt auch noch baustelle/brother mfc etc etc. überleg mal welche seite übrig bleiben soll und wie dann auf die unter artikel (unterstützte geräte,scanner,fax,druckfunktion) verwiesen wird. Ich hab grad wenig zeit ich werd später es näher erklären. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1751 Wohnort: Deizisau |
desperado666 hat geschrieben:
Meinst du für den Drucker? Gutsy habe ich auch nicht mehr, aber noch eine Dapper-VM (extra für den Scanner-Artikel angelegt). Ich wäre für folgenden Aufbau: Apropos entrümpeln ... Die Hardwaredatenbank hätte das auch mal bitter nötig. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
FriedChicken hat geschrieben:
Ist seit Gutsy drin - s. auch Gutsy_Gibbon FriedChicken hat geschrieben:
Ich denke, dass Baustelle/Brother schon als Übersichtsseite genügt - oder? Ist zumindest als solche gedacht. Durch den Aufbau mit den includes kann die Seite auch sehr schnell bearbeitet werden. FriedChicken hat geschrieben:
Gute Idee ☺ FriedChicken hat geschrieben:
Yep und wir arbeiten an einer Lösung bzw. haben eine aber mehr dazu ein anderen Mal ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1751 Wohnort: Deizisau |
march hat geschrieben:
OK, danke. Vor lauter (Pre)Alphas und Betas kommt man da schnell mal durcheinander 😉 Ich bin nämlich dabei, die Drucker-Installation für Gutsy und Vorgänger vorbereiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass die bisherigen Anleitungen unnötig kompliziert waren (Verknüpfungen erstellen usw.). march hat geschrieben:
Ich habe mir eigentlich eine mehr oder weniger "inhaltslose" Seite vorgestellt, die nur auf die anderen Artikel verweist. Die Tabellen können wir uns wohl sparen (s. u.). FriedChicken hat geschrieben:
Bräuchten wir nur noch jemanden, der das dann auch testen kann ... FriedChicken hat geschrieben:
Aha, da bin ich ja gespannt ... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
FriedChicken hat geschrieben:
Nimm dir die Zeit die du brauchst ☺ Viel Erfolg 😀 Den Rest schaue ich mir nachher an, damit ich verstehe was du meinst. Bin noch etwas verschlafen 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1751 Wohnort: Deizisau |
march hat geschrieben:
Danke, deine Glückwünsche scheinen was gebracht zu haben: Unverhofft gute 14 Punkte (ich hab auf mindestens 5 gehofft) ☺ So, ich habe jetzt mal Brother/Drucker fertiggestellt und die Netzwerk-Sachen nach Brother/Netzwerk verschoben. Wie wäre es eigentlich mit einem Hinweiskasten ganz oben in jedem Artikel, der auf die anderen Anleitungen verweist? Sowas in der Art wie: |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
http://editwiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Brother/Drucker bitte noch syntax machen, die Befehle wie man in der Konsole auf den Desktop navigiert entsprechen nicht der Wiki/Syntax und Wiki/Referenz |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1751 Wohnort: Deizisau |
Meinst du das hier: Je nachdem, wohin die Dateien heruntergeladen wurden, muss man den Pfad bei '''cd''' abändern. Sollte das Je nachdem, wohin die Dateien heruntergeladen wurden, muss man den Pfad bei ´cd´ abändern. heißen oder was meinst du? |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
sudo apt-get install csh sudo apt-get install ia32-libs # nur x64 cd ~/Desktop # evtl. anderen Pfad angeben sudo dpkg -i --force-architecture *lpr*.deb sudo dpkg -i --force-architecture cupswrapper*.deb sudo ln -s /usr/lib/cups/filter/brlpdwrapper* /usr/lib64/cups/filter/ # nur x64 ln -s /usr/lib/libbr* /usr/lib32/ # nur x64, nur Gutsy Gibon 7.10 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1751 Wohnort: Deizisau |
Das zweite ln -s ist tatsächlich nur für Gutsy x64. Aber unabhängig von der Version kann die ganze Befehlsliste kopiert werden, es werden halt Fehler angezeigt, was aber nicht weiter schlimm ist. Steht ja auch drunter. |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
diese anleitung solltest du umschreiben. darum gehts mir. wir haben dafür ja eine syntax. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1751 Wohnort: Deizisau |
Ich bin gerne bereit, Anpassungen vorzunehmen, wenn du mir sagen würdest, was ich ändern soll, anstatt um den heißen Brei herumzureden. Alternativ kannst du es ja auch selber bearbeiten. Ich habe wirklich Besseres zu tun, als im Nebel herumzustochern, was du geändert haben willst. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1751 Wohnort: Deizisau |
Ich warte hier noch auf Antworten ... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Entschuldige bitte - war einige Tage krank. Lese mich morgen dann ein ☺ |