Probiers doch mal mit Gentoo, das kannst du komplett übers Netz installieren, wenn der Rechner Netz-booten unterstütz.
Die InstallationsCD ist sehr klein, vielleicht hat der Rechner damit weniger Probleme. Man kann Gentoo aber eigentlich von allem installieren
womit man booten kann, von USB oder Diskette, im schlimmsten Fall kann man auch aus Windows installieren, das ist dann aber von hinten durch die Brust ins Auge...
Man muss dazu sagen, Gentoo schreckt vielleicht ab weil bedeutend weniger automatisch läuft als z.B. bei ubuntu, aber dafür hat man hinerher auch ein maßgeschneidertes System was bedeutend resourcenschonender ist. Grade für so ältere Rechner daher eine gute Wahl!
Die Schritt für Schritt installationsanleitung ist wirklich sehr gut und man muss sie nicht verstehen um sie durchzuführen.
Wichtig ist nur dass man sie wirklich durchliest und sich dran hält!
Wer einfach weiterklickt oder zieht man sich schnell die komischsten Fehler zu. Ich glaub ich kenne keinen der sich nicht gedacht hat "das klappt schon" und damit seine erste (oder zweite, oder dritte,...) Installation in den Sand getzt hat. Lange rede kurzer Sinn, "mal eben schnell" kann man Gentoo nicht ausprobieren, aber wenn man sich ein bisschen Zeit dafür nimmt ist die Befriedigung hinterher um so größer.
Zwei wichtige Tips noch: Bei gentoo werden alle Programme selbst kompiliert, das läuft zwar automatisch, aber dauert ziemlich lange, bei älteren Rechnern können es wirklich Tage sein!
Man kann das kompilieren aber übers Netz auf eine andere Rechner auslagern, und damit sehr beschleunigen!
Des weiteren kann man direkt am Anfang der Installation einen ssh-server installieren, dann kann man bequem an seinem Hauptrechner die Dokumentation lesen und muss nicht neben der Installation sitzenbleiben.