ubuntuusers.de

ç mit [Alt Gr] + [C]

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

Jan-Nik

Avatar von Jan-Nik

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2006

Beiträge: 427

Wohnort: Sulingen

Wenn ich [Alt Gr] + [C] drücke erhalte ich ein ¢-Zeichen, welches ich nie brauche. Viel sinnvoller wäre es, wenn das französische ç-Zeichen erscheinen würde.

Lässt sich das einstellen ohne gleich auf ein französisches Tastaturlayout zu wechseln?

mfg.

flomar Team-Icon

Avatar von flomar

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 3188

Wohnort: Wien

leider weiß ich auf deine frage auch keine antwort, ferner möchte ich mich lauschend anschließen. ich schreibe nämlich in letzter zeit viel spanisch, vorfür ich "ñ" benötige. lässt sich mit STRG-SHIFT+F+1 erzeugen....ein bisschen umständlich wie ihr euch vielleicht denken könnt.

mfg, flo

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

@flomar: Warum entfernst Du nicht einfach die "nodeadkeys" und tippst dann "~"+"n" ? Siehe Sonderzeichen.

Gruß, Dee

flomar Team-Icon

Avatar von flomar

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 3188

Wohnort: Wien

hallo dee,

ich bin bereits nach diesem wikibeitrag vorgegangen, meine einstellungen sind nun auf "german dead acute", nur entweder mach ich was falsch bei der tastaturkombo oder es funktioniert einfach nicht, wenn ich altgr-"+" drücke um "~" zu erhalten, erscheint es sofort und es sieht dann einfach so aus: ~n...begehe ich hier einen peinlichen fehler? dann bitte ich um korrigierung.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Wie sieht die Option in der xorg.conf denn aus?

Gruß, Dee

gem

Avatar von gem

Anmeldungsdatum:
26. November 2005

Beiträge: 316

Wohnort: Nordhorn

Hallo flomar,

ich habe bei der Tastatureinstellung Germany stehen und das Häkchen bei Vorgabe. AltGr ~ + n funktioniert bei mir einwandfrei –> ñ. Kannst Du "Auf Vorgabe zurücksetzten" aktivieren?

Hallo Jan-Nick,

das Cedille geht mit [Alt Gr] + [´] + c –> ç.

flomar Team-Icon

Avatar von flomar

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 3188

Wohnort: Wien

hallo,

also zu meiner xorg:

Section "InputDevice"
        Identifier      "Generic Keyboard"
        Driver          "kbd"
        Option          "CoreKeyboard"
        Option          "XkbRules"      "xorg"
        Option          "XkbModel"      "pc105"
        Option          "XkbLayout"     "de"
        Option          "XkbVariant"    "nodeadkeys"
EndSection


ist ein anderer abschnitt interessant?
falls nicht, verzeiht die platzverschwendung - ganze xorg befindet sich am schluss.

bin wie GEM gemeint hat wieder auf zurücksetzen gegangen, das ñ ging mit altgr-\~-n leider nicht, auch die normalen accents haben nicht mehr funktioniert (á...), somit bin ich nun wieder zu "dead acute" gewechselt. hier hab ich accents, das cedille per altgr-´-c, nur für das ñ hab ich noch keine bessere möglichkeit als STRG-SHIFT+F+1 gefunden.

danke für eure hilfe,
flo

Die komplette xorg.conf

Bearbeitet von umarmung:

Lange Listings gehören in den Pasteservice. Sollte inzwischen bekannt sein.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

@flomar: Der obere Teil hätte gereicht. Und bist Du sicher, daß Du das Wiki gelesen hast, speziell den Part "Einstellung von DEADKEYS in der Xserver Konfiguration" ?

Gruß, Dee

flomar Team-Icon

Avatar von flomar

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 3188

Wohnort: Wien

ok, ich bitte um verzeihung, war ein denkfehler meinerseits - auskommentieren, hatte ich mit dem entfernen, nicht mit dem hinzufügen des # assoziert - danke für die extrazuwendung für schlampige leser.

mfg, flo

p.s.: das mit dem paste-service war noch nicht bekannt, werds aber in zukunft beherzigen, danke

Michael_linux

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2008

Beiträge: 36

Wohnort: Stuttgart, Deutschland

Das mit [Alt Gr] + [´] + c –> ç habe ich noch nicht gewusst, sehr gut!

Aber wie bekomme ich das ë z.B. aus "Citroën"?!?

Gruß, Michael +-×÷¹²³½¼«»

Maduser

Avatar von Maduser

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2005

Beiträge: 1238

Um wirklich jedes Taste selbst belegen zu können ist Xmodmap geeignet.

Michael_linux

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2008

Beiträge: 36

Wohnort: Stuttgart, Deutschland

Aber wie bekomme ich das ë z.B. aus "Citroën"?!?

ich hab's selbst gefunden:

<Alt Gr> + ü, dann e drücken –> ë, so auch Ë, ï, Ï, ÿ, Ÿ

und:

<Shift> <Alt Gr> + ü, dann a drücken –> å, so auch Å, ẙ

Ich habs nach

$ xmodmap -pke > .Xmodmap

in der "~/.Xmodmap" entsprechend entdeckt/herausgefunden.

Antworten |