ubuntuusers.de

CD / DVD auswerfen / Laufwerk öffnen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Ice_Polar

Avatar von Ice_Polar

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 495

Moin, moin,
Ich erleb's in meinem kleinen Heimnetz öfters, dass an einem meiner PC's das CD-Laufwerk geschlossen bleibt, wenn ich auf die Auswurftaste drücke. Ein Blick auf den betreffenden Bildschirm zeigt mir mit einem Icon auf dem Ubuntu-Desktop, ob da eine CD drin ist und so kann ich das Laufwerk mit Rechtsklick darauf und 'Auswerfen' öffnen. Nun passiert es doch auch schon mal, dass da kein Icon auf dem Desktop klebt...also:

ice@ubuntu-box:~$ sudo umount -f /media/cdrom0
Password:
umount2: Invalid argument
umount: /media/cdrom0: not mounted

ice@ubuntu-box:~$ eject -v
eject: benutze Standardgerät cdrom'\\ eject: Gerätename ist cdrom'
eject: erweiterter Name ist '''/dev/cdrom''''\\ eject: /dev/cdrom' ist eine Verknüpfung auf /dev/scd0'\\ eject: /dev/scd0' ist nicht eingehängt
eject: /dev/scd0' ist kein Einhängepunkt\\ eject: /dev/scd0' ist kein Gerät mit mehreren Partitionen
eject: versuche /dev/scd0' mit dem CD-ROM-Auswerfen-Befehl auszuwerfen\\ eject: '''CD-ROM auswerfen fehlgeschlagen'''\\ eject: versuche, /dev/scd0' mit SCSI-Befehlen auszuwerfen
eject: SCSI-Auswerfen erfolgreich

Da wird wohl keine CD im Laufwerk stecken und trotzdem geht das Laufwerk nicht auf, mal sehen welcher Prozess da im Wege steht:

ice@ubuntu-box:~$ sudo lsof /dev/cdrom
COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE NODE NAME
nbd-serve 27550 root 3r BLK 11,0 7473 /dev/scd0

Also weg mit dem Prozess und erneuter Versuch mit 'eject' das Laufwerk zu öffnen:

ice@ubuntu-box:~$ sudo kill 27550

ice@ubuntu-box:~$ eject -v
eject: benutze Standardgerät cdrom'\\ eject: Gerätename ist cdrom'
eject: erweiterter Name ist /dev/cdrom'\\ eject: /dev/cdrom' ist eine Verknüpfung auf /dev/scd0'\\ eject: /dev/scd0' ist auf /media/cdrom0' eingehängt\\ eject: Bindung des Geräts /dev/scd0 an /media/cdrom0 wird gelöst\\ eject: /dev/scd0' ist kein Gerät mit mehreren Partitionen
eject: versuche /dev/scd0' mit dem CD-ROM-Auswerfen-Befehl auszuwerfen\\ eject: '''CD-ROM erfolgreich ausgeworfen''' Na also geht doch! :roll: Wer kann mir daraus ein Script bauen, welches ich ins Menu einhängen kann oder auf dem Panel einen Button anlegen kann? Es kann da vielleicht noch ein Hinweis auf das Programm erscheinen, welches das Laufwerk benutzt und dass es eventuell besser ist dieses zuerst zu beenden. Auf Wunsch jedoch soll das Öffnen des Laufwerk erzwungen werden, auch wenn es mehr als ein Prozess sein sollte, welcher das Device benutzt. Wer kann mir da weiterhelfen? Vielen Dank\\ Ice

daemoon

Avatar von daemoon

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2007

Beiträge: 209

Probier mal "eject -m", das sorgt dafür, dass das Device nicht ungemountet wird vor dem auswerfen.

Ice_Polar

(Themenstarter)
Avatar von Ice_Polar

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 495

Moin, moin,

Danke für den Tipp, werd ich mal versuchen.
Aber das ergibt mir noch nicht 'etwas' das ich auf's Panel legen kann, um da einfach - auch für meine Nichtfachleute im Haushalt - ein CD-Laufwerk zu öffnen...

Wie sagt man? ein Bash-Script oder so...
Bin nicht grad der Programmierer, bzw. brauche eine Einstiegshilfe dafür. Danke.

Gruss
Ice

stahlwollschaf

Avatar von stahlwollschaf

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2007

Beiträge: 195

Hab grade dasselbe im Sinn gehabt und gleich mal ausprobiert.

Also ist eigentlich ganz Problemlos:

1. Rechter Mausklick auf ein Panel
2. "+ zum Panel hinzufügen" wählen
3. "Benutzerdefinierter Anwendungsstarter" wählen
4. Typ "Anwendung im Terminal" auswählen
5. Name: halt was eingeben
6. Befehl: eject -T /dev/cdrom
7. Beschreibung: halt was eingeben
8. um ein Symbol zu wählen, einfach oben links aufs Symbol klicken und wählen (zum Bsp. ist in /usr/share/icons/gnome/scalable/devices was passendes zu finden)
9. ok und fertig

kann sein, daß eject -T /dev/cdrom nur beim aufmachen funzt, bei mir isses zumindest so, aber zum zumachen kannst du im Notfall ein zweites Symbol anlegen mit eject -t /dev/cdrom.

viele Grüße, Stahlwollschaf

Ice_Polar

(Themenstarter)
Avatar von Ice_Polar

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 495

@Stahlwollschaf

Klingt grundsätzlich recht einfach und nachvollziehbar, doch wenn wie in meinem Beispiel zu Beginn des Threads das Laufwerk sich partout nicht öffnen will, weil wie wir inzwischen herausgefunden haben noch so ein Prozess darauf 'sitzt', dann geht's nicht.

Ich hätte auf dem Panel gern ein Script oder sowas ähnliches gestartet, welches dies prüft und gegebenenfalls die Prozesse beendet und, ja, wie Du schon geschrieben hast, das Laufwerk öffnet.

Ist zwar, wenn man das alles hier im Thread schon weiss kein Riesending, aber es wäre eine sehr nützliche Erweiterung des GUI's - Ubunutu soll doch einfach zu bedienen sein...

Danke für Deinen wertvollen Hinweis.

Ice

tcommbee

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

mh eigentlich sollte IMMER ein icon auf dem desktop (oder zumindest in nautilus) sein, wenn eine CD korrekt gemountet ist und dann tut rechtsklick->auswerfen auch genau das, was dein skript tun soll... nicht dass ich eure bastelfreude unterbrechen will 😉

stahlwollschaf

Avatar von stahlwollschaf

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2007

Beiträge: 195

na logisch, aber wenn man nachts um 3 Bastelfreude (hast du richtig erkannt!) hat, muß es halt sowas sein 8)

Ice_Polar

(Themenstarter)
Avatar von Ice_Polar

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 495

@tcommbee: Leg mal eine DVD ins CD-Laufwerk, wenn Du Pech hast kriegst Du die Scheibe nur mit einem Neustart des PC's wieder raus...
Gemountet wird sie erstmal nicht und somit hast Du auch kein Icon zum 'Rechtsklicken und Auswerfen' - das ist genau das Problem! Es gibt auch noch andere Konstellationen, die Dich vor verschlossener CD-Schublade verzweifeln lassen... Da wollte ich Abhilfe, wenn möglich ohne Neustart oder ein Terminal zu öffnen ☺

Ich gehe davon aus, dass je mehr Leute verstehen, welches Problem hier, auch noch nachts um 3 😉 , ernsthaft bearbeitet wird, desto schneller haben wir eine Lösung 😀

Ice

stahlwollschaf

Avatar von stahlwollschaf

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2007

Beiträge: 195

Ich glaube das mit dem Rechtsklick aufs Laufwerk geht nur im Nautilus.

Ich spare immer gerne Klicks ein, also ist 1 Button für Auswerfen im Panel echt schön. Mal ganz davon abgesehen es umterm Tisch dunkel ist und der CD-Schalter gleich neben dem Ausschalter ist und dummerweise auch noch den gleichen Druckpunkt hat (5 Sek drücken - mensch das Ding muß doch mal rauskommen - Reset 🙄 )

aber der Nautilus-Tip ist gut für IcePolar. Probiers doch mal aus: Orte –> Computer. Und dann Rechtsklick aufs CDRom und "Auswerfen"... Viel Glück!

Stahlwollschaf

tcommbee

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2008

Beiträge: 22

da der desktop auch von nautilus gesteuert wird geht es dort genausogut (soeben getestet)
das alte cd-laufwerk meines zweit-pcs muckt auch nicht rum, wenn ich ne dvd einwerfe und die wieder raus haben will, keine sperre (es gibt ja auch kein programm das auf irgendwas zugreifen könnte)

@stahlwollschaf: stimmt wenn man sich bücken müsste schreibt man lieber ein skript. so denkt der erfinder! 😉

Antworten |