ubuntuusers.de

Problem nach update auf Edge

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Jobybär

Avatar von Jobybär

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2006

Beiträge: 38

Hallo allerseits,

habe von dapper auf edge update durchgeführt.
sah alles ganz gut aus, bis ich am nächsten tag den rechner neu hochgefahren habe.

nach meldung "failed to start x server" würd ich mich gerne am loginprompt einloggen.
da kommt mein Problem "-bash: /dev/null: Premission denied"

wer kann mir sagen was das genau bedeutet und ob es da noch eine möglichkeit gibt den x-server zu configorieren
oder gibt es eine möglichkeit nach neuinstalation auf freiem speicherbereich von dort auf das home des defekten systems zuzugreifen.

danke für jeden hinweis

Talorin

Avatar von Talorin

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Karlsruhe

Versuch es mal mit:

sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg
und richte deinen xserver neu ein.

chrisjakob Team-Icon

Avatar von chrisjakob

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1808

Wohnort: Köln

Jobybär hat geschrieben:

da kommt mein Problem "-bash: /dev/null: Premission denied"

Der Fehler ist "normal" - sollte aber nicht erscheinen. Hmm 😕
Versuchs mal mit dpkg-reconfigure xserver-xorg.

edit: ups das mit dem dpkg-reconfigure steht ja schon ein post über mir..sorry is schon spät. ☺

Jobybär

(Themenstarter)
Avatar von Jobybär

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2006

Beiträge: 38

gut gemeint, aber das geht nicht.....
habe nach dem fehler keinen eingabeprompt mer
nur den ganzen bildschirm voll mit der gleichen bash meldung

weis nicht wie ich da noch einen sudo befehl eingeben sollte 😕

chrisjakob Team-Icon

Avatar von chrisjakob

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1808

Wohnort: Köln

Was passiert wenn du einfach mal wenn diese Meldungen erscheinen STRC + C drückst?

Jobybär

(Themenstarter)
Avatar von Jobybär

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2006

Beiträge: 38

Guten Morgen

danke chrisjakob mit STRC+C bekomme ich wieder meinen Prompt
wust ich noch nicht oops:

jetzt bekomme ich in der meldung unter anderem "/usr/sbin/dpkg-reconfigure: xserver-xorg is brocken or not full installed"

nu muß ich mich erst mal schlau machen, wie nachinstallieren ohne apt & co.

Antworten |