ubuntuusers.de

nach upgrade auf 8.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

wupperkoenig

Avatar von wupperkoenig

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2005

Beiträge: 387

nach upgrade auf 8.04 , geht, wie ich eben feststellen musste...

Kein wechsel auf die konsole mehr mit ctrl, alt, F1..
Kein Benutzerwechsel mehr...
Kein Ruhezustand mehr...
Kein neustarten des xservers mehr..

Ist das normal? Weiss jemand rat? Oder besser saubere neuinstallation?

Gruss wupperkoenig

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Natürlich ist das nicht normal. Um deine Probleme zu lösen, sind mehr Informationen nötig. Welche Hardware setzt du ein? Verlief das Upgrade sauber oder gab es Probleme dabei? Welche Fehlermeldungen tauchen auf?

wupperkoenig

(Themenstarter)
Avatar von wupperkoenig

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2005

Beiträge: 387

Hardware: acer extensa 3001, m 715 intel prozessor, graka ati moblility radeon 9700, 512 MB RAM.

Upgrade verlief sauber.

Seit 6.06 lief das alles problemlos...nach dem upgrade eben nicht mehr..
Fehlermeldungen erscheinen keine, der bildschirm wird und bleibt schlicht schwarz - es hilft dann nur ein reset.

Ach ja - kann das am ati fglrx treiber liegen?

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Hast du den manuell installiert? Kannst du in den Recovery_Modus booten?

wupperkoenig

(Themenstarter)
Avatar von wupperkoenig

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2005

Beiträge: 387

Nein, der war nach dem upgrade einfach so installiert... ja kann ich...

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Richte mal im Recovery_Modus den XServer neu ein (vorher ein Backup der xorg.conf machen).

wupperkoenig

(Themenstarter)
Avatar von wupperkoenig

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2005

Beiträge: 387

Naja nach der autom einrichtung des xservers sieht die xorg.config etwas d//ubuntuusers.de/paste/212950/ Die tastaturbelegung ist nun auch voellig im eimer / befriedigend ist was anderes... EDIT: Neu lage: Nach der reconfiguration der xorg.config... Benutzerwechsel geht
Wechsel in die console geht
Ruhezustand geht
Tatstaturbelegung ist gefixt Allerdings ist jetzt der beschleunigter ATI treiber deinstalliert Neuer Fehler: nach dem ruhezustand ist das netzwerk deaktiviert.

Antworten |