ubuntuusers.de

3D Effekte: Desktop effects could not be enabled

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

aaronk

Avatar von aaronk

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2005

Beiträge: 375

Hallo,

ich würde gerne die 3D-Effekte aktivieren.
Habe zunächst unter System->Preferences->Appearance->Visual Effects den Radiobutton Normal ausgewählt.
Dabei erhalte ich die folgende Meldung: Desktop effects could not be enabled

Bei der Eingabe von compiz innerhalb des Terminals erhalte ich die folgende Meldung:

Checking for Xgl: not present.
No whitelisted driver found
aborting and using fallback: /usr/bin/metacity

Habe ich etwas vergessen ? Bedanke mich im Vorraus für euere Hilfe.

Gruß
Aaron

xorg.conf

Section "Files"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "Emulate3Buttons" "true"
EndSection

Section "InputDevice"
Driver "wacom"
Identifier "stylus"
Option "Device" "/dev/input/wacom"
Option "Type" "stylus"
Option "ForceDevice" "ISDV4"# Tablet PC ONLY
EndSection

Section "InputDevice"
Driver "wacom"
Identifier "eraser"
Option "Device" "/dev/input/wacom"
Option "Type" "eraser"
Option "ForceDevice" "ISDV4"# Tablet PC ONLY
EndSection

Section "InputDevice"
Driver "wacom"
Identifier "cursor"
Option "Device" "/dev/input/wacom"
Option "Type" "cursor"
Option "ForceDevice" "ISDV4"# Tablet PC ONLY
EndSection

Section "Device"
Identifier "ATI Technologies Inc RV350 AR [Radeon 9600]"
Driver "fglrx"
Busid "PCI:1:0:0"
Option "VideoOverlay" "on"
EndSection

Section "Monitor"
Identifier "L226WA"
Option "DPMS"
Horizsync 30-130
Vertrefresh 50-160
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "ATI Technologies Inc RV350 AR [Radeon 9600]"
Monitor "L226WA"
Defaultdepth 24
SubSection "Display"
Modes "1680x1050" "1280x1024" "1280x960" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection

Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
screen "Default Screen"
Inputdevice "Generic Keyboard"
Inputdevice "Configured Mouse"
# Uncomment if you have a wacom tablet
# InputDevice "stylus" "SendCoreEvents"
# InputDevice "cursor" "SendCoreEvents"
# InputDevice "eraser" "SendCoreEvents"
EndSection
Section "Module"
Load "glx"
EndSection
Section "Extensions"
Option "Composite" "1"
EndSection

DerOlli

Anmeldungsdatum:
12. November 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo Aaron,

nachdem ich dasselbe Abenteuer gerade hinter mit habe (ATI mit fglrx) ein paar Hinweise in aller Kürze:

Deine Fehlermeldung deutet darauf hin, das er den Treiber nicht mag ("no whitelisted driver...").

So wie ich das verstanden hab, wurde der fglrx driver für gutsy nicht freigegeben, weil's Probleme geben kann.
editiere die Datei /usr/bin/compiz:

#Driver whitelist
WHITELIST="nvidia intel ati radeon i810"


zu:

#Driver whitelist
WHITELIST="fglrx nvidia intel ati radeon i810"

ich musste danach noch xserver-sgl installieren:

sudo apt-get install xserver-xgl


und für die Glass-Fensterdeko emerald:

sudo apt-get install emerald
sudo apt-get install emerald-themes

mit

compiz --replace &

und

emerald --replace &

alles starten, mit

ccsm

compiz konfigurieren...
Für den Würfel-Effekt muss z.B. im ccsm "Desktop-Würfel" und "Würfel drehen" aktiviert werden. Die Anzahl der Arbeitsflächen in Gnome muss auf 4 Columns und 1 Row eingestellt werden, für einen 4-seitigen Würfel...

klappt's?

Gruß,

Olli.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Vorsicht!

Der fglrx ist unter Gutsy nicht für die Desktopeffekte freigegeben, weil der Treiber beim Release von Gutsy noch keine Desktopeffekte darstellen konnte.
ATI-Nutzer müssen sich entscheiden:

- freier Treiber, hört auf den Namen radeon oder ati, dieser Treiber funktioniert nur für Grafikkarten bis zur Radeon X850 und funktioniert auch nur, wenn der fglrx deinstalliert ist. Es kann Probleme mit 3D-Anwendungen geben.

- fglrx aus den Ubuntu-Quellen, kann Desktopeffekte nur mit Hilfe von Xgl darstellen, dazu muss das Paket xserver-xgl installiert werden. Und ist allgemein etwas komplizierter zu konfigurieren, das Wiki sollte helfen.

- der neue fglrx Versionsnummer 8.42.3 oder neuer kann Desktopeffekte endlich auch ohne Xgl darstellen und unterstützt neuere ATI-Karten vollständig. Die Performance ist allerdings umstritten.

- Dann gibt es noch einen neuen freien Treiber der mit Hilfe der Spezifikationen von ATI entwickelt wird, da AMD/ATI aber bisher nur die 2D-Specs freigelegt hat und das auch erst vor kurzem ist der neue freie Treiber RadeonHD noch nicht weit entwickelt.

Ich persönlich bleibe mit meiner X800 beim freien radeon-Treiber, da mein Desktop mit dem fglrx zu sehr ruckelt.
~jug

Nuclear_Fission

Anmeldungsdatum:
21. März 2008

Beiträge: 154

Ich hab alles so eingestellt wie geraten, allerdings habe ich immernoch genau die gleiche fehlermeldung. meine grafikkarte ist nvidia geforce 5200 (ob fx noch dazugehört bin ich mir nicht sicher).

benjamin@moser-linux:~$ compiz --replace
Checking for Xgl: not present. 
No whitelisted driver found
aborting and using fallback: /usr/bin/metacity

und in usr/bin/compiz:

# Driver whitelist
# WHITELIST="fglxr intel ati radeon i810 fglrx"
WHITELIST="fglrx nvidia intel ati radeon i810"

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Hi Nuclear Fission, dieses Thema ist 7 Monate alt und handelt von ATI-Grafikkarten. Bitte erstelle für deine Fragen in Zukunft eigene Themen, danke.

~jug

Antworten |