ubuntuusers.de

Externer Monitor zeigt nur während Boot-Vorgang Bild an... :-(

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

KloBoBBerLe

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2012

Beiträge: 26

Liebe Leser,

ich bin gerade etwas am Zweifeln...

Ich verwende das 11er Ubuntu auf einem HP-Notebook. Für eine verbesserte Bildbearbeitung habe ich mir nun einen externen Monitor gekauft, dieser unterstützt die Auflösung 2560*1600. Per DisplayPort-Kabel habe ich den Monitor an der Dockingstation angeschlossen, auf welcher mein Notebook lagert.

Wenn ich nun das Notebook hochfahre wird auf dem Monitor während dem Boot-Vorgang die Ubuntu-Ladeleiste angezeigt. Sobald jedoch das Anmelde-Fenster dargestellt wird zeigt der Monitor gar nichts mehr an (schwarz)... ☹

Was mache ich bloß falsch? Beziehungsweise - was muss ich wie einrichten?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße KloBoBBerLe

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

Streamstormer

Avatar von Streamstormer

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2010

Beiträge: 441

Hallo KloBoBBerle und Wilkommen im Forum.

Ein paar zusätzliche Infos wären schön. Was für eine Grafikkarte verwendest du und welchen Treiber?

Hast du schon in den Bildschirmeinstellungen geschaut ob der Monitor erkannt wird und ob man dort was verstellen kann?

Gruß

Streamstormer

KloBoBBerLe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2012

Beiträge: 26

Hallo Streamstormer,

herzlichen Dank für Deine Antwort!

Grafikkarte: NVIDIA Quadro 1000M 2048 MB

Proprietäre Treiber: "NVIDIAs beschleunigte Grafiktreiber (nachträgliche Aktualisierungen)"

Was meinst Du mit Bildschirmeinstellungen?

→ Systemeinstellungen → Monitore?

Viele Grüße KloBoBBerLe

PS: Das komische ist, dass beim Booten ja ein Bild angezeigt wird. Sobald jedoch das Anmeldefenster (Benutzername + Passwort) erscheinen soll ist der externe Monitor schlagartig schwarz (das Notebook-Display zeigt's jedoch an)...

Streamstormer

Avatar von Streamstormer

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2010

Beiträge: 441

KloBoBBerLe schrieb:

Was meinst Du mit Bildschirmeinstellungen?

→ Systemeinstellungen → Monitore?

Ja auch aber Nvidia hat eine eigene Steuerung. Gib mal "Nvidia X Server Settings" im Dash ein. Da kommst du zu den Einstellungen.

Viele Grüße KloBoBBerLe

PS: Das komische ist, dass beim Booten ja ein Bild angezeigt wird. Sobald jedoch das Anmeldefenster (Benutzername + Passwort) erscheinen soll ist der externe Monitor schlagartig schwarz (das Notebook-Display zeigt's jedoch an)...

Das ist so weil bis zum Login der Kernel die Steuerung der Bildschirme hat. Mit dem Login übernimmt der Nvidia Treiber. Das ist bei Windows nicht viel anders.

Gruß

Streamstormer

KloBoBBerLe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2012

Beiträge: 26

Hallo Streamstormer,

laut NVIDIA X Server Settings:

"NVIDIA Driver Version: 280.13"

"Server Version Number: 11.0"

"Server Vendor Version: 1.10.4 11004000

"NV-Control Version: 1.27"

"Screens: 1"

Es gibt in der Menü-Liste nur einen "X Screen 0" - müsste der externe Monitor dann der X Screen 1 sein? Weil so einen gibt es da nicht...

Viele Grüße KloBoBBerLe

Streamstormer

Avatar von Streamstormer

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2010

Beiträge: 441

Gibt es irgendwelche Schalter oder bestimmte Fn-Tasten die du drücken kannst?

KloBoBBerLe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2012

Beiträge: 26

Am Notebook meinst Du? Oder in den NVIDIA-Settings?

Streamstormer

Avatar von Streamstormer

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2010

Beiträge: 441

Am notebook und wenn das nicht klappt dann schau mal hier Grafikkarten/Nvidia/XServer Optionen (Abschnitt „TwinView-Zwei-Bildschirme-betreiben“)

KloBoBBerLe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2012

Beiträge: 26

Nach etwas Rumspielen in den NVIDIA-Settings wird der Monitor nun erkannt! ☺

Doch welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit das Bild sowohl auf dem Notebook-Display als auch auf dem externen TFT angezeigt wird? Die TwinView-Funktion tut nicht das was sie soll...

Streamstormer

Avatar von Streamstormer

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2010

Beiträge: 441

KloBoBBerLe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2012

Beiträge: 26

Soweit kann ich nun mit dem Monitor arbeiten. Bis auf die Tatsache, dass es bei jedem Neustart eine Fehlermeldung der xorg.conf gibt, weil das Display des Notebooks sich irgendwie nicht mit dem externen Monitor verträgt... Das heisst, ich muss in den NVIDIA X Server-Settings jedesmal manuell auf TwinView und Clone schalten, damit der Monitor überhaupt aktiviert wird. Ganz reibungslos läuft das aber auch nicht, denn ich habe in der "Kopfzeile" der Unity-Oberfläche jetzt zwei Hauptmenüs/Taskleisten nebeneinander (Benutzername mit Ein- Ausschalten etc.)... Eine der beiden scheint wohl vom Notebook-Display kopiert zu sein, denn ihr rechtes Ende liegt genau bei 1920 px. Rechts daneben beginnt dann die gleiche Taskleiste noch einmal...

Ein weiteres Problem:

Ich möchte im Farbprofil AdobeRGB1998 arbeiten. Nun habe ich mir von der Adobe-Website das benötigte ICC-Profil für Linux runtergeladen und mittels "GnomeColorManager" importiert. Kann ich nun Bilder, die den AdobeRGB-Farbraum beinhalten richtig darstellen, oder muss ich noch irgendetwas einstellen? Den Monitor habe ich schon umgestellt...

Viele Grüße klobobberle

Streamstormer

Avatar von Streamstormer

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2010

Beiträge: 441

KloBoBBerLe schrieb:

Soweit kann ich nun mit dem Monitor arbeiten. Bis auf die Tatsache, dass es bei jedem Neustart eine Fehlermeldung der xorg.conf gibt, weil das Display des Notebooks sich irgendwie nicht mit dem externen Monitor verträgt...

Die genaue Fehlermeldung wäre schön. Du könntest auch mal deine xorg.conf posten. Dann können wir die uns mal anschauen

[..] Ganz reibungslos läuft das aber auch nicht, denn ich habe in der "Kopfzeile" der Unity-Oberfläche jetzt zwei Hauptmenüs/Taskleisten nebeneinander (Benutzername mit Ein- Ausschalten etc.)... Eine der beiden scheint wohl vom Notebook-Display kopiert zu sein, denn ihr rechtes Ende liegt genau bei 1920 px. Rechts daneben beginnt dann die gleiche Taskleiste noch einmal...

Es gib momentan leider noch viele Bugs wenn ein Benutzer eine Multimonitor Konfiguration verwendet. Du kannst ja uf dieser Seite (https://bugs.launchpad.net/unity) einfach mal nach multi-monitor Bugs suchen. Dein Problem befindet sich bestimmt dabei. Vielleicht gibt es auch schon ein Workaround. Bald soll es auch ein Update für Unity geben. Dann sollten ein paar Probleme beseitigt sein (912797).

Gruß

Streamstormer

Antworten |