ubuntuusers.de

"Visulle Effekte" via ssh/Konsole managen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

Straightforward

Avatar von Straightforward

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 350

Im wiki Desktop-Effekte wird super erklärt, wie man die "Visuellen Effekte" ein- bzw. ausschalten kann.

Nun kann man unter

"System → Einstellungen → Erscheinungsbild → Visual Effects"

einstellen, welche Desktop-Effekte aktiviert werden sollen.

Aber wie mache ich das in der Konsole? Will das via ssh machen!

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Hi Straightforward,

darüber hat sich wohl noch keiner Gedanken gemacht. Die Desktopeffekte ergeben ja auch nur mit einer grafischen Oberfläche wirklich Sinn, deshalb gibt es nur grafische Tools um die Effekte zu konfigurieren.
Sicherlich kann man versuchen die Dateien in ~/.config/compiz/compizconfig manuell zu editieren. Oder man nutzt X-Forwarding: SSH#X-Forwarding

~jug

Straightforward

(Themenstarter)
Avatar von Straightforward

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 350

Bei mir gibt es unter ~/.config/compiz/compizconfig nur eine config und in der steht:

[gnome_session]
profile =
plugin_list_autosort = true

Allerdings habe ich die Effekte auch schon via Grafik deaktiviert!

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Ich habe den Advanced Desktop Effects Settings Manager über Preferences → Profile & Backend auf das Flat-file Configuration Backend umgestellt.
Dann existiert unter ~/.config/compiz/compizconfig eine Datei Default.ini in der sämtliche Optionen einzeln gelistet sind.

~jug

Straightforward

(Themenstarter)
Avatar von Straightforward

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 350

Wow ... du hast was? 😲
Wo finde ich den "Advanced Desktop Effects Settings Manager"?

btw ... vielen Dank für deine Hilfe, habe das Gefühl, du kennst dich richtig gut mit dem Thema aus! *Respekt*

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Installiere das Paket compizconfig-settings-manager. Danach hast du Unter System→Einstellungen den Advanced Desktop Effects Settings Manager.
Normalerweise schreibe ich das dazu, aus irgend einem Grund habe ich es diesmal vergessen. Tut mir leid.

~jug

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

Straightforward hat geschrieben:

Aber wie mache ich das in der Konsole? Will das via ssh machen!

Der einfachste Weg ist

DISPLAY=:0 metacity --replace

(zum ausschalten) und

DISPLAY=:0 compiz

(zum einschalten).

So mach ich das auch immer.

Die Daten im Home-Verzeichns sind nur zur Konfiguration. Da kannst du Compiz nicht ausschalten.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

So kann man die Fragestellung natürlich auch interpretieren. Ich brauch Urlaub… 😉

Wenn es nur darum geht die Desktopeffekte ein oder auszuschalten, dann hat Forlong recht; wenn du die Desktopeffekte wirklich im Detail „managen/konfigurieren“ willst, dann sieht es über ssh eher schlecht aus.

~jug

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

jug hat geschrieben:

wenn du die Desktopeffekte wirklich im Detail „managen/konfigurieren“ willst, dann sieht es über ssh eher schlecht aus.

Nee, dann hast du schon recht: das kann man im "Flatfile" machen. Ist natürlich nicht so trivial aber es geht. ☺

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Mein ich ja: es geht, aber „eher schlecht“ als recht. ☺

€dit: es ginge natürlich auch noch X-Forwarding von ccsm zum Konfigurieren.

~jug

Straightforward

(Themenstarter)
Avatar von Straightforward

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 350

Forlong hat geschrieben:

...
Der einfachste Weg ist

DISPLAY=:0 metacity --replace

(zum ausschalten) und

DISPLAY=:0 compiz

(zum einschalten).
...

Ja, ich denke, diese Lösung habe ich gesucht ... vielen Dank!

Zum Simplen und Kompliziertem ... ich hab mich ja auch nicht unbedingt deutlich genug ausgedrückt.
Jetzt weiss ich auf jeden Fall das, was ich wissen wollte und noch mehr ... also –> VIELEN DANK! 😠

Trotzdem noch ne Frage ... was genau mache ich bei "DISPLAY=:0"? Ist das das erste (STRG+ALT+F7) Display?

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

Straightforward hat geschrieben:

Trotzdem noch ne Frage ... was genau mache ich bei "DISPLAY=:0"? Ist das das erste (STRG+ALT+F7) Display?

Ja genau, damit sprichst du den X-Server an, der üblicherweise auf DISPLAY=:0 liegt und aus der Konsole über [Alt]+[F7] erreicht werden kann ([Strg] brauchst du nur aus X heraus).

Über ssh kannst du so übrigens mit alle grafischen Programmen starten.

DISPLAY=:0 gedit

startet dann gEdit etc.

Fürs Beenden reicht dann natürlich einfach die jeweilige Anwendungen zu killen. Im Falle von Compiz stündest du dann halt nur ohne Fenstermanager da 😉

Antworten |