ubuntuusers.de

coreboot - Hilfe

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Zobrac

Anmeldungsdatum:
24. April 2022

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

aktuell versuche ich ein beschädigtes BIOS von einem MSI MS-7077 zu reparieren. Da ich von Medion keine passende BIOS Version zum Flashen gefunden habe, versuche ich mein Glück mit coreboot nach folgender Anleitung:

https://doc.coreboot.org/mainboard/msi/ms7707/ms7707.html

Dabei habe ich Schwierigkeiten mit der Erstellung und Konfiguration der passenden .ROM-Datei (siehe Anleitung: Installation instructions - die ersten zwei Punkte). Nun hoffte ich auf Hilfe eines Users, der bereits Erfahrung mit coreboot hat und mir dabei helfen könnte. Danke im Voraus

MfG Z.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12181

Wenn das Gehäuse noch existent ist, über die MSN bekommst Du sehr vielleicht etwas angezeigt: https://www.medion.com/de/service/topic/medion-products

Bei der in dem Coreboot-Artikel schon mal nicht, aber z.B. die aus diesem Thread. Das dortig verlinkte Archiv exitiert noch (Windows-Flasher und das ROM selbst enthalten).

Freilich wirst Du bei "einem beschädigten BIOS", wenn es wirklich so sein sollte, z.B. wenn das Flashen unterbrochen worden ist, gar nichts machen können. Es sei denn, Du kannst das EEPROM entlöten (früher ist es gesockelt gewesen) und extern flashen.

Zobrac

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2022

Beiträge: 2

Danke für die Antwort.

Die MSN-Nummer sowie das Archiv samt Windows-Flasher und ROM sind mir bekannt. Dies wurde bereits runtergeladen. Der Vorgang des Flashen soll mit einem CH341A und SOIC-Clip erfolgen. Damit habe ich bereits Erfahrung und stellst somit für mich kein Problem dar - ich scheitere lediglich am Aufspüren einer passenden ROM (siehe unten).

Ich habe zunächst den BIOS-Chip gelesen. Dabei fiel mir auf, dass die gelesene Datei doppelt so groß ist als die runtergeladene ROM (so kann ich die ROM ja nicht flashen?). Aus diesem Grund suchte ich nach einem BIOS-Dump, jedoch ohne Erfolg. Anschließend bin ich auf coreboot gestoßen und sah dies als letzte Möglichkeit. Um die passende ROM mit coreboot zu generieren, fehlt es mir an nötigem Wissen und hoffte daher hier auf Hilfe.

Falls ich irgendwie/irgendwo einen Denkfehler habe, wäre ich über jeden Denkanstoß froh.

MfG Z.

Antworten |