ubuntuusers.de

Gimp 3.0 ist da. Ich hab Fragen dazu.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

uweklement

Avatar von uweklement

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 279

Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern

Hallo. Eines meiner Hobbys ist Fotografieren und die Fotos bearbeiten. Heute früh schaute ich bei Gimp.org und sah, dass Gimp 3.0.2 zum Download bereitsteht.

Nun habe ich es als App.Image heruntergeladen und als Ausführbare Datei installiert. Das Programm lies sich dann problemlos öffnen und ich habe es ausprobiert, es sind mehrere sinnvolle Verbesserungen wie nichtdestruktive Bearbeitung hinzugekommen (angewendete Filter und Funktionen werden automatisch als Ebene ausgeführt und können so, bis zum speichern, jederzeit erneut bearbeitet werden), auch die Text-Funktion wurde stark verbessert und erweitert.

Was mich nun sehr verwundert ist, einige Stunden später starte ich Gimp erneut und es öffnet sich die alte Version 2.10, ich kann Gimp 3.0, außer im Downloadverzeichnis nirgends mehr finden.

Ich werde jetzt erneut versuchen das App.Image zu installieren, aber würde gern verstehen, warum die alte Version startet.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4162

AppImages werden nicht installiert sondern nur ausführbar gemacht. Und dann eben einfach ausgeführt. Gugg also in deinen Download-Ordner.

uweklement

(Themenstarter)
Avatar von uweklement

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 279

Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern

OK, Schwarzheit, das verstehe ich. Ich nutze immer diesen "Starter" von Gimp, also diesen Button, wenn ich das mache kommt die alte Version. Mit diesem App.Image kann ich nun keinen "Starter" anlegen sondern muss jedes mal als Sudo das Programm als ausführbar markieren, richtig?

uweklement

(Themenstarter)
Avatar von uweklement

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 279

Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern

Nachdem ich mir den Link angeschaut habe, den schwarzheit mir geschickt hat, zu App-Image, verstehe ich nun, dass ich zum Start von Gimp 3.0 jedes mal im Downloadverzeichnis das App.Image aufrufen muss, dann kann ich ja das alte Gimp deinstallieren.

Danke für die Erläuterung. 😎

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4162

Ausfühbar machen nur beim ersten Mal.

Und natürlich kannst du dir dann einen neuen Starter dafür anlegen. Such im Wiki.

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 505

Hallo uweklement

in Erstellen Sie einen Anwendungsstarter für eine AppImage-Datei in Ubuntu erklärt dir alles was du machen musst um für ein AppImage einen Anwendungsstarter zu erstellen.

uweklement

(Themenstarter)
Avatar von uweklement

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 279

Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern

Vielen Dank, schwarzheit und adelaar!

👍

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4828

Die Alternative wäre das aktuelle Gimp 3.0.2 aus dem PPA von Panda Jim zu holen:

Das AppImage entfernt man dann natürlich zuvor.

Siehe auch:

Antworten |