ubuntuusers.de

dual-boot-install auf IDE-RAID-controller Highpoint HPT370

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

render

Avatar von render

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2004

Beiträge: 2

tach zusammen!

folgendes problem:
ich habe ubuntu 4.10 auf eine freie 40GB-platte installiert.
auf einer weiteren platte ist winXP installiert:

pri_master: 80GB fat32
pri_slave: 80GB winxp (8GB NTFS + 70GB NTFS)
sec_master: 40GB NTFS
sec_slave: 40GB frei (ubuntu installiert, partionierung durch den installer)

sämtliche platten hängen an meinem highpoint hpt370 raid-controller (onboard). die platten sind nicht als raid konfguriert, ich nutze den controller als "normalen" IDE-controller. dort habe ich den pri_slave als boot-platte gesetzt.

am "normalen" IDE-controller hängt nur ein DVD-brenner. keine weiteren IDE-geräte, auch kein S-ATA. sonstige sys-info: abit kt7-raid board, 900er athlon thunderbird, 2x256MB RAM, grafik: AGP GF4, sound: PCI terratec sixpack+, lan: PCI 3com 100mbit

die ubuntu-installation lief komplett fehlerfrei. grub habe ich wie per default vorgesehen auf hd0 installieren lassen, das XP-system wurde erkannt.

nachdem ich nun im raid-controller-bios den pri_master als boot-device gesetzt habe, scheint grub zu laden, bricht aber nach der ausgabe von ein oder zwei zeilen ab und startet blitzschnell das system neu. wenn ich nicht irre, konnte ich vor dem neustart irgendwas mit "stage1" sehen.

nun habe ich die alte konfiguration (booten von der XP-partition) wiederhergestellt, XP gestartet und ein bisschen rumgesurft, um eine lösung zu finden. allerdings komme ich im mom nicht weiter.

zu meiner person: ich bin 30 jahre alt, und kenne mich mit windows/dos recht gut aus (c't-abo, aber kein profi). abgesehen von ein bisschen knoppix-geklicke habe ich noch nie auf einem linux-system gearbeitet, bin hier also völliger neuling. ein bisschen basis-wissen habe ich mir im internet angelesen (zB linuxfibel, linux-anwender-handbuch).
könnt ihr mir bitte helfen? was soll/kann ich tun, um die ubuntu-installation fortzusetzen? von mir aus installiere ich auch gerne nochmal neu, und verfahre hinsichtlich grub anders. man muss mir nur sagen, wie ... 😉

danke,
render

feneks

Avatar von feneks

Anmeldungsdatum:
27. November 2004

Beiträge: 240

Wohnort: Salzburg Austria

render hat geschrieben:

sämtliche platten hängen an meinem highpoint hpt370 raid-controller (onboard). die platten sind nicht als raid konfguriert, ich nutze den controller als "normalen" IDE-controller. dort habe ich den pri_slave als boot-platte gesetzt.

😲 😲 😲
Einen RAID-Controller als IDE-Controller? A bissal a overkill oda?
😲 😲 😲

Mit RAID hab ich mich bis jetzt nur äusserst rudimentär beschäftigt. Ich hoffe, da liegt nicht das Problem. Jedenfalls hast du davon geschrieben, dass du GRUB auf hd0 installiert hast - hoffentlich in den Masterbootrecord (MBR)?

Übrigens wieso auf hd0(vfat-Platte) und nicht hd3(Linux-Platte) und dem Controller hd3 zum booten geben?

Ich bin keine grosse Hilfe ich weiss. 😳

render

(Themenstarter)
Avatar von render

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2004

Beiträge: 2

hallo wüstenfuchs 😉

feneks hat geschrieben:

😲 😲 😲
Einen RAID-Controller als IDE-Controller? A bissal a overkill oda?
😲 😲 😲

nunja, der controller ist halt auf dem board, und ich ich habe viele kleine platten. ist im prinzip problemlos. nur halt wichtig zu erwähnen, da der bootvorgang eben über das bios des controllers (mit-)gesteuert wird.

Jedenfalls hast du davon geschrieben, dass du GRUB auf hd0 installiert hast - hoffentlich in den Masterbootrecord (MBR)?

ehrlich gesagt weiß ich's nicht 100%ig. ich hab's so gemacht, wie der installer es mir vorgeschlagen hat, und der hat nicht detailliert erläutert, was er macht. ich nehme aber stark an, dass es in der tat im MBR "installiert" ist. zumindest ist keine eigene boot-partition erstellt worden.

Übrigens wieso auf hd0(vfat-Platte) und nicht hd3(Linux-Platte) und dem Controller hd3 zum booten geben?

Ich bin keine grosse Hilfe ich weiss. 😳

na, das ist doch schonmal ein vorschlag. falls keine weiteren ideen zum frickeln kommen, werd ich das mal probieren (bedeutet neuinstall).

danke sehr,
render

feneks

Avatar von feneks

Anmeldungsdatum:
27. November 2004

Beiträge: 240

Wohnort: Salzburg Austria

render hat geschrieben:

na, das ist doch schonmal ein vorschlag. falls keine weiteren ideen zum frickeln kommen, werd ich das mal probieren (bedeutet neuinstall). render

Bedeutet es eigentlich nicht unbedingt. GRUB kann man auch händisch nachinstallieren bzw. uminstallieren. Ich würd aber trotzdem neuinstallieren. 😉

(und jetzt kreiere ich noch schnell verinstallieren, zerinstallieren, netinstallieren und vorinstallieren) 😀

Antworten |