ubuntuusers.de

Bootmanager Probleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

escardo

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2004

Beiträge: Zähle...

Hallo,

nach der Installation von ubuntu habe ich im grub mein windows xp system ausgewählt.

danach kommt immer folgender fehler und er macht nicht mehr weiter:

booting 'Windows NT/2000/XP

root hd0,0
Filesystem unknown, partition type 0x7
savedefault
makeactive
chainloader +1

was kann ich tun? ☹

und wie komm ich wieder in mein windows system?

daniel311 Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2004

Beiträge: 182

Muss eventuell "root (hd0,0)" heissen, also mit klammern.
Ansonsten schau mal mit "fdisk /dev/hda", ob du überhaupt auf der hda1 das xp drauf hast. ist es z.B. auf der hda2 dann muss die zeile "root (hd0,1)" heißen.

escardo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2004

Beiträge: Zähle...

st inna grub menu.lst

freund meinte da muss rootriverify stehen

TheCurse

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2004

Beiträge: 90

Wohnort: Duisburg

rootnoverify, oder?

escardo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2004

Beiträge: 4

-a

feneks

Avatar von feneks

Anmeldungsdatum:
27. November 2004

Beiträge: 240

Wohnort: Salzburg Austria

Text von http://sman.informatik.htw-dresden.de/doc/manual/suselinux-adminguide_de/html/ch07s04.html

Manche Betriebssysteme (z.B. Windows) können nur von der ersten Festplatte starten. Wenn Sie ein solches Betriebssystem auf einer anderen als der ersten Festplatte installiert haben, können Sie beim entsprechenden Menüeintrag einen logischen Tausch veranlassen. Dies funktioniert allerdings nur, wenn das Betriebssystem beim Start über das BIOS auf die Festplatten zugreift.

...
title windows
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
chainloader(hd1,0)+1
...

Hier soll Windows von der zweiten Festplatte gestartet werden. Dazu wird die logische Reihenfolge der Festplatten mit map getauscht. Beachten Sie dabei jedoch, dass sich durch den Tausch die Logik innerhalb der GRUB-Menüdatei nicht ändert. Nach wie vor müssen Sie bei chainloader die zweite Festplatte angeben.

und rootnoverify ist auch nötig
http://www.linuxer.onlinehome.de/apps/grub.htm

Auch recht nett:
http://www.tldp.org/HOWTO/Linux+Win9x+Grub-HOWTO/

schon fast ein Cookbook:
http://www.faqs.org/docs/Linux-mini/Multiboot-with-GRUB.html

Und auch die LinuxGazette tobt sich ordentlich aus:
http://www.linuxgazette.com/issue64/kohli.html

Ich hoffe, mit diesen anleitungen lässt sich das Problem lösen.

Antworten |