ubuntuusers.de

Live CD bootet ständig neu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6502

Wohnort: Hamburg

Ich versuche jetzt seit fast einer Woche eine Einstellung zu finden, mit der man die Live CD booten kann. Ich möchte gerne mal Gnome ausprobieren.
Die einzige "brauchbare" Einstellung ist "failsave", aber dann habe ich kein Netzwerk, und ohne Netzwerk kann ich nicht leben.

Auch im Experten Modus geht es nicht, aber da kann ich sehen dass der X-Server im vesa Modus gestartet werden soll, was auch mit knoppix nicht geht. Danach wird der Bildschirm dunkel und sofort neu gebootet.
Ich werde zwar gefragt, ob ich mein Video neu konfigurieren will, aber was ich da eingebe hat keine Auswirkung.
Gibt es da noch irgendwelche Tricks?
Dakuan

littlepaul Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

@ Dakuan
Der Hostname ist wohl fest vorgegeben. Hast du vielleicht einen anderen hostname festlegen wollen?
http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=2641&highlight=livecd

Dakuan

(Themenstarter)
Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6502

Wohnort: Hamburg

Hast du vielleicht einen anderen hostname festlegen wollen?

Soweit komme ich normalerweise gar nicht. mein Eindruck ist, dass im "failsave" Modus die Netzwerkkarte gar nicht erkannt wird. Netzwerkkonfiguration habe ich in mehreren Varianten ausprobiert, aber ohne Erfolg. Man kann zwar konfigurieren aber nicht aktivieren. Es sieht so aus, als wenn im "failsave" Modus die Hardware einfach "nicht da" ist.
Interessant ist mein letzter Versuch, vor ca. 1h mit einer "Gnoppix" Version vom Linux Magazin. Die bootet zwar normal, aber das Netzwerk geht dort auch nicht. Kann das irgendwie mit Gnome zusammenhängen?
Dakuan

littlepaul Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

Dakuan

(Themenstarter)
Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6502

Wohnort: Hamburg

Hab mich mit meinen schwachen Englischkenntnissen da mal durchgebissen. Aber der hat eigentlich ein Problem mit der HD Installation, während die Live CD läuft.
Dakuan

Dakuan

(Themenstarter)
Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6502

Wohnort: Hamburg

So, ich habe es erstmal hingekrigt. Es funktioniert erstmal, wenn man als zusätzliche Bootoption "xmodule=fbdev" drannhängt.
Beim Start des X-Servers bekomme ich aber immer noch 4 Fehlerfenster die etwa so beginnen:
"Fehler beim Aktivieren der XKB-Konfiguration..."
Dakuan

Antworten |