ubuntuusers.de

Ordner lassen sich nicht öffnen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Starwar

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2009

Beiträge: 2

Hallo :

Ich habe mir eben das neue Ubuntu 9.10 installiert. Auf einmal kann ich aus Panels und dem Gnome-Menü keine Ordner mehr öffnen.

Speicherort »file:///home/« konnte nicht angezeigt werden Es wurde keine Anwendung gefunden, die diese Datei verarbeiten kann

Komischerweise erscheint beim Klick auf "Rechner" oder ein Laufwerk trotzdem Nautilus.

Wie schaffe ich es, dass Nautilus auch bei Ordnern wieder startet?

Kürzlich hinzugefügt habe ich: Wine, Java + NetBeans und PlayOnLinux.

Hat jemand eine Idee. Danke. MFG

Bearbeitet von primus pilus:

Bitte verwende den gelben Marker nur um einzelne Bereiche in Terminalausgaben hervorzuheben, Danke.

kaibuntu007

Avatar von kaibuntu007

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 429

Wohnort: Ruhrgebiet

kaibuntu007

Avatar von kaibuntu007

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 429

Wohnort: Ruhrgebiet

Hallo Starwar und willkommen im Forum,

jetzt bei Tageslicht noch einmal etwas ausführlicher:
Starte den Editor mit root-Rechten

sudo gedit /etc/default/rcS

und setze FSCKFIX=yes.

Nach speichern und schließen des Editors gibst Du noch

sudo touch /forcefsck

ein, damit beim nächsten Booten auch tatsächlich die Platte geprüft wird.

Dann startest Du neu. Wenn alles funktioniert, machst Du den Threat hier auf "gelöst".

LG ausm verschneiten und zugefrorenen Ruhrpott
Kai

Starwar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2009

Beiträge: 2

Danke. 👍

fl1tz

Avatar von fl1tz

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 84

Wohnort: Berlin

kaibuntu007 schrieb:

Hallo Starwar und willkommen im Forum,

jetzt bei Tageslicht noch einmal etwas ausführlicher:
Starte den Editor mit root-Rechten

sudo gedit /etc/default/rcS

und setze FSCKFIX=yes.

Nach speichern und schließen des Editors gibst Du noch

sudo touch /forcefsck

ein, damit beim nächsten Booten auch tatsächlich die Platte geprüft wird.

Dann startest Du neu. Wenn alles funktioniert, machst Du den Threat hier auf "gelöst".

LG ausm verschneiten und zugefrorenen Ruhrpott
Kai

Schade, bei mir hat das leider nicht geholfen. Hatte nach der Installation von Cairo-Dock (unter Lucid Linux) plötzlich das hier geschilderte Phänomen. Bin schon so weit, das ganze System runterzuschreddern. barb.

kaibuntu007

Avatar von kaibuntu007

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 429

Wohnort: Ruhrgebiet

Hallo Barb,

es gibt sicher noch andere mögliche Problemquellen für nicht zu öffnende Ordner.

Sind denn alle Ordner betroffen oder nur einige? Sind auch Ordner auf externen Laufwerken, Ordner ohne Rechtevergabe (wie NTFS oder FAT) betroffen? Wie sind denn die Rechte für den/die Ordner eingestellt?

Gruß
Kai

fl1tz

Avatar von fl1tz

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 84

Wohnort: Berlin

Hallo Kai, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich hatte leider kein Sitzfleisch u. habe das System neu aufgesetzt. Keine Ahnung. Nach der Installation von Cairo Dock (in Lucid Linux) waren die Ordner unter dem home-Verzeichnis weder in den Panels noch im Menü erreichbar. Übrigens auf einem IBM Thinkpad. Hab nun wieder alles am Laufen und das Docky eingebaut. Ich nehme an, des gab Konflikte mit OpenGPL. Danke! barb.

kaibuntu007

Avatar von kaibuntu007

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 429

Wohnort: Ruhrgebiet

Naja, wenn das so ist, brauchst Du ja den Tip hier http://wiki.ubuntuusers.de/Homeverzeichnis#Rechte-korrigieren nicht mehr 😉

Mein Ubuntu hat übrigens bereits 5 Upgrades 7.10 > 8.04 > 8.10 > 9.04 > 9.10 > 10.04 überstanden. Klar mußte ich auch immer wieder Korrekturen machen. Bin mir aber ziemlich sicher, daß man das wieder hinbekommen hätte.

fl1tz

Avatar von fl1tz

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 84

Wohnort: Berlin

Vielen Dank!!! Ich habe mir den Link sicherheitshalber gespeichert. Ich hatte zuvor übrigens auch den ThinkFinger konfiguriert. Bin dabei dabei nach dem Wiki (http://wiki.ubuntuusers.de/Thinkfinger) gegangen (keine Premiere von mir). Wer weiß ☺ barb.

Antworten |