ubuntuusers.de

Loginmaske / Login

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

goerdi

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 147

Hallo !

Ich habe eine Intel A380 verbaut. Die ganze Zeit hat das wunderbar funktioniert (bis vor ein paar Tagen) Seitdem bekomme ich am Bildschirm keine Maske mehr und beim VNC die Anmeldemaske nur im 4:3 format. Dann logge ich mich ein und da bleibt beim angehängten Bild hängen... die Config hab ich nicht geändert nur die updates der letzten Tage...

Gruss Gerd

Xorg.0.log (16.5 KiB)
Download Xorg.0.log
Bilder

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10280

Hallo goerdi,

hast du das XServer (Abschnitt „XServer-beenden“) schon mal probiert?

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3109

Wenn du den Kerneltreiber nutzt, könntest du ja mal einen alten Kernel aus dem Grub probieren.

Deaktiviere Plymouth ... ☹

Es existiert im Moment ein seltsames Problem mit Ubuntu/gdm3 (Anmeldung, Displaymanager, Anmeldedialog). Dazu gibt es hier auch einige Threads. Es hilft in diesen Fällen eine Reinstallation des Pakets "ubuntu-desktop".

Ich nutze weder Ubuntu noch Intel A380! 😎

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4168

Manmanman. Muss man hier wirklich jeden Scheiss als Bild zeigen? Kann man nicht einfach schreiben das nur das Hintergrundbild geladen wird?

Wir sind ein Textforum. Und sowas kann man ja wohl beschreiben!

Und Text gehört in einen Codeblock oder die Ablage. Nicht in eine Datei!

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10280

schwarzheit schrieb:

Manmanman. Muss man hier wirklich jeden Scheiss als Bild zeigen?

👍

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11889

schwarzheit schrieb:

Muss man hier wirklich jeden Scheiss als Bild zeigen?

ACK

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11889

goerdi schrieb:

Die ganze Zeit hat das wunderbar funktioniert (bis vor ein paar Tagen)

Und? Was ist da direkt davor passiert? Was ist installiert worden?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10280

Hallo goerdi,

...(bis vor ein paar Tagen)...

find /var/lib/dpkg/info/ -daystart \( -name \*.list -a -mtime -10 \) | sed 's#.list$##;s#.*/##' | sort 

Sind 10 Tage genug?

goerdi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 147

Hi !

10 Tage kommt hin das reicht...

7zip
augeas-lenses
gir1.2-gtk-3.0:amd64
gir1.2-javascriptcoregtk-4.1:amd64
gir1.2-javascriptcoregtk-6.0:amd64
gir1.2-mutter-14:amd64
gir1.2-soup-3.0:amd64
gir1.2-webkit2-4.1:amd64
gir1.2-webkit-6.0:amd64
google-chrome-stable
grafana
gtk-update-icon-cache
jellyfin-ffmpeg7
libarchive13t64:amd64
libaugeas0:amd64
libexpat1:amd64
libexpat1-dev:amd64
libgail-3-0t64:amd64
libgtk-3-0t64:amd64
libgtk-3-bin
libgtk-3-common
libjavascriptcoregtk-4.1-0:amd64
libjavascriptcoregtk-6.0-1:amd64
libmutter-14-0:amd64
libnetplan1:amd64
libperl5.38t64:amd64
libpoppler134:amd64
libpoppler-cpp0t64:amd64
libpoppler-glib8t64:amd64
libprotobuf32t64:amd64
libprotobuf-lite32t64:amd64
libsnmp40t64:amd64
libsnmp-base
libsoup-2.4-1:amd64
libsoup2.4-common
libsoup-3.0-0:amd64
libsoup-3.0-common
libwebkit2gtk-4.1-0:amd64
libwebkitgtk-6.0-4:amd64
libxml2:amd64
libyelp0:amd64
linux-base
linux-firmware
linux-generic-hwe-24.04
linux-headers-6.11.0-24-generic
linux-headers-generic-hwe-24.04
linux-hwe-6.11-headers-6.11.0-24
linux-hwe-6.11-tools-6.11.0-24
linux-image-6.11.0-19-generic
linux-image-6.11.0-24-generic
linux-image-generic-hwe-24.04
linux-libc-dev:amd64
linux-modules-6.11.0-19-generic
linux-modules-6.11.0-24-generic
linux-modules-extra-6.11.0-19-generic
linux-modules-extra-6.11.0-24-generic
linux-tools-6.11.0-24-generic
linux-tools-common
mutter-common
mutter-common-bin
netplan-generator
netplan.io
openssh-client
openssh-server
openssh-sftp-server
pci.ids
perl
perl-base
perl-modules-5.38
php-twig
poppler-utils
python3-augeas
python3-certbot-apache
python3-netplan
python3-software-properties
sabnzbdplus
software-properties-common
software-properties-gtk
yelp
yelp-xsl

Gruss Gerd

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10280

Hallo goerdi,

Bitte das mal lesen Codeblock (wurde hier bereits von user:schwarzheit: geschrieben).
Immer mit 1. Befehl – 2. Ausgabe – 3. Prompt/Endezeichen posten.
Ein Beispiel für einen Codeblock von Prompt bis Prompt mit dem Befehl uname -r

mate@mate-HP-ProDesk:~$ uname -r # das gelb markierte sind die Prompt Es folgt der Befehl: uname -r
6.5.0-44-generic
mate@mate-HP-ProDesk:~$ # das ist das Endeprompt. Alles wurde erfolgreich übernommen.

Mit der Tastenkombination Strg + Alt + F3 auf eine virtuelle Konsole wechseln und sich dort anmelden und dann dort eine Aktualisierung ausführen:

sudo apt update && sudo apt full-upgrade && sudo apt autoremove --purge && sudo apt clean

neu starten mit:

systemctl reboot
Antworten |