ubuntuusers.de

Das 'Externe Lautsprecher-Problem'

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Enceladus

Avatar von Enceladus

Anmeldungsdatum:
27. April 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute ☺

Ich habe auf meinem neuen Asus EeePC R101 Xubuntu installiert. Eigentlich alles ok soweit, nur leider verstummt der Sound sobald ich externe Boxen mit dem Audio-Ausgang verbinde.

Ich habe mir den Alsa-Mixer ausgibig angeschaut, kann aber kein Problem erkennen. Die Boxen an sich funktionieren.

Mein Netbook verfügt über die übliche Intel hda Soundkarte.

Ich habe schon überall gesucht, aber die betreffenden Themen scheinen schon ziemlich alt, oder die Lösungen recht komplex zu sein. Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe ☺

fhjrskgfhpre

Anmeldungsdatum:
14. März 2009

Beiträge: 1126

yep da hätte ich eine Idee. Klick mal auif das Lautsprechersymbol im Panel und wähle dort deine Hardware entsprechend aus.

Dann schau mal, ob dir das Einstellen der Lautstärke-Regler was nützt.

Grüße Leya

Enceladus

(Themenstarter)
Avatar von Enceladus

Anmeldungsdatum:
27. April 2010

Beiträge: Zähle...

Ich habe mal ein Bild eingehängt - in dem Fenster gibt es einige Regler und Soundkarten, aber ich habe schon alles durchgetestet.

Wie gesagt die Boxen sind ok, hatte ebend meinen Mp3-Player angeschlossen, das funktionierte.

Als ich ebend das Netbook herunterfuhr kam ein Piep aus den Boxen und der 'Beep'-Regler ist aufgedreht - soweit scheint es zu funktionieren.

Bilder

Enceladus

(Themenstarter)
Avatar von Enceladus

Anmeldungsdatum:
27. April 2010

Beiträge: 22

Ich wollte nur noch mal auf dieses Thema aufmerksam machen.

Hier nochmal die Punkte :

1. Ich habe schon verschiedene Modelle in der '/etc/modprobe.d/alsa-base'-Datei eingetragen. Es gibt zwar mehr Lautstärkeregler, aber keinen erkennbaren effekt. Die Extermen Lautsprecher bleiben stumm.

2. Jedoch werden die 'Beep'-Signaltöne durch die externen Lautsprecher ausgegeben.

3. Den Alsamixer hab ich schon durch.

4. Mein Netbook (Asus EeePC R101) verfügt über eine einzige Buchse, die gleichzeitig als Ein- und Ausgabe funktionieren soll. Auf der Herstellerwebseite ist diese Netbook nicht aufzufinden, weil die Namensgebung anscheinen völlig chaotisch ist.

5. Bis auf das Lautsprecherproblen funktioniert alles bestens.

Bilder

Nelai

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2007

Beiträge: 4

Gleiches Problem, wäre über hilfe sehr erfreut. Die internen Lautsprecher sind ein graus

hypnos

Avatar von hypnos

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2010

Beiträge: 195

Wohnort: Freiburg

Vermutlich ist das dieser Bug: 580183. Anscheinend muss folgendes in die alsa-base.conf eingetragen werden:

options snd-hda-intel model=lifebook

Enceladus

(Themenstarter)
Avatar von Enceladus

Anmeldungsdatum:
27. April 2010

Beiträge: 22

hypnos schrieb:

Vermutlich ist das dieser Bug: 580183. Anscheinend muss folgendes in die alsa-base.conf eingetragen werden:

options snd-hda-intel model=lifebook

Hurra !

Es hat funktioniert, vielen dank ☺

Antworten |