ubuntuusers.de

Dapper-Hypometer

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |
Hypometer - Wie groß ist deine Vorfreude auf Dapper?
1 - Ich hab doch Warty/Breezy 4.68% [ 6 ]
2 - Die Beta ist schon bezwungen - wo bleibt Edgy? 51.56% [ 66 ]
3 - Erstmal die Live-CD anschauen 1.56% [ 2 ]
4 - Wird im Laufe des Monats installiert 20.31% [ 26 ]
5 - Installiere ich sofort am ersten Tag 21.87% [ 28 ]

Die Umfrage wurde am 7. Mai 2006 22:18 gestartet und endete am 31. Mai 2006 22:18.

128 Stimmen

nemphis

Avatar von nemphis

Anmeldungsdatum:
18. September 2005

Beiträge: 174

Ubuntu 6.06 (Dapper Drake) wird ja am 01. Juni erscheinen - also noch weniger als ein Monat. Grund genug mal nachzufragen wie groß denn die Vorfreude auf den Erpel ist. Was erwartet ihr euch von dem neuen Release und wenn ihr nicht updatet → warum bleibt ihr bei eurer derzeitigen Version?
Zudem wäre ja noch interessant was ihr am 01. Juni macht. Veranstaltet ihr eine Release-Party, geht ihr auf eine RP oder ist euch das alles eigentlich völlig egal?

Ich persönlich werde nicht sofort upgraden, sondern erstmal den anfänglichen Ansturm auf die Server abwarten und auf die ersten Bugfixes warten. Ich freue mich aber schon sehr auf das neue Ubuntu und kann es kaum abwarten auf meinem Rechner zu haben. Mit den Upgrade habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Warty auf Breezy lief komplett ohne Probleme ab und ich denke dass das auch bei Dapper der Fall sein wird.

chaosgeisterchen

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2005

Beiträge: 355

Wohnort: Kefermarkt

Ich warte ganz klar ab, bis wirklich alles rund läuft und auf Dapper eingestellt ist, ergo sollten alle Breezy-Repositories auch für Dapper verfügbar sein, wenn man dann auch noch von allen Seiten erfährt, dass es gut läuft, wird natürlich installiert.

Aber einen Wahn dass es auf den ersten Tag sein muss, gibt es nicht.

mennetou

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2005

Beiträge: 5

Fahre momentan noch zweigleisig!
Produktiv mit Breezy, zum Testen, Ausreizen und Neuinstallieren 😕 schon den Dapper.
Traue Dapper aber schon jetzt (eigentlich) alles zu.
Unschön sind momentan noch die update-schlachten die täglich zu schlagen sind.
Aber wenn es der Produktqualität dient, lebe ich gerne damit. Nach dem offiziellen Final Release werden diese vermutlich weniger werden.

Kraftwerk

Avatar von Kraftwerk

Anmeldungsdatum:
10. April 2006

Beiträge: 86

Wohnort: Vindbyholt, Dänemark

Also ich verwende die Beta von Dapper bereits auf meinem Produktivrechner.

Obwohl es einige Hürden gab, läuft es jetzt genauso rund wie Breezy es tat.

Teetrinker

Anmeldungsdatum:
21. März 2006

Beiträge: 1202

Ich habe auch schon nebenbei Dapper Beta installiert und finde es sehr gut.
Die täglichen Updates stören mich nicht, im Gegenteil. Ist doch gut, wenn es jeden Tag besser wird! ☺

Breezy schmeisse ich aber erst runter, wenn die Dapper-Probleme mit TurboPrint behoben sind.
Denn mein Drucker (Canon ip4200)ist sehr wichtig für mich.
Ich werde also erst mal sehen was nach dem 1.6. so berichtet wird.

dgf

Anmeldungsdatum:
4. September 2005

Beiträge: 912

release party? lol!
ich finde langsam einige hängen das hier an die zu große glocke 😉

ich konnte mich nicht zurückhalten und habe schon seit letzten jahr dapper.
im mom überlege ich ob ich wieder direkt auf edgy eft updaten soll, oder es diesesmal nur auf einer zweitpartition installieren soll. wäre mein bruder nicht, und ich nicht beim bund wäre die sache klar. 😉

alpopel Team-Icon

Avatar von alpopel

Anmeldungsdatum:
13. März 2005

Beiträge: 889

Wohnort: Köln

ich nutze dapper nur noch.. xgl und andere schmankerl wie xfce 4.4. gibts nicht so einfach in breezy. jetzt mal ehrlich: merkt ihr, dass dapper beta ist? also ich finds schon richtig stable! jeden tag ein paar update. da schläft wenigstens die 6mbit-leitung nicht ein 😛

alpopel

chaosgeisterchen

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2005

Beiträge: 355

Wohnort: Kefermarkt

al.popel hat geschrieben:

ich nutze dapper nur noch.. xgl und andere schmankerl wie xfce 4.4. gibts nicht so einfach in breezy. jetzt mal ehrlich: merkt ihr, dass dapper beta ist? also ich finds schon richtig stable! jeden tag ein paar update. da schläft wenigstens die 6mbit-leitung nicht ein 😛

alpopel

Die nicht jeder hat .. ich für meinen Teil kann mir wegen meiner Leitung Dapper nicht leisten.

pago

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2005

Beiträge: 17

Ich werd wohl erstmal nen Monat warten, bevor ich mich auf den Hexentanz einlasse... die Erinnerungen an das Update auf Breezy ist noch zu frisch. Danach war ne Neuinstallation fällig.

h2o

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2005

Beiträge: 359

Wohnort: Mannheim

Kann mich meinem Fan al.popel ( 😉 ) mit der 6Mbit-Leitung anschliesen. 8)

Nutze Dapper schon seit Flight 2. Dumm nur das seit Flight 6 der armaroK (nur unter KDE) nicht mehr mit meiner Intel-Onboard-Sound in's Bett will. ☹

Aber wie al bereits erwähnte; jeden Tag ein paar Updates.....

Gruß von dem der bald ADSL2+ hat
h2o

alpopel Team-Icon

Avatar von alpopel

Anmeldungsdatum:
13. März 2005

Beiträge: 889

Wohnort: Köln

h2o hat geschrieben:

Kann mich meinem Fan al.popel ( 😉 ) mit der 6Mbit-Leitung anschliesen. 8)

hehe.. h2o *verbeug* oh großer desktop-modder-meister!!

ehrfürchtig,

dein alpopel

h2o

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2005

Beiträge: 359

Wohnort: Mannheim

al.popel hat geschrieben:

h2o hat geschrieben:

Kann mich meinem Fan al.popel ( 😉 ) mit der 6Mbit-Leitung anschliesen. 8)

hehe.. h2o *verbeug* oh großer desktop-modder-meister!!

ehrfürchtig,

dein alpopel

Und wehe Du meldest Dich nicht ab bevor Du nach Chile verschwindest. 😛

Weiter machen Kadett! 8)

IngoHu

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2005

Beiträge: 638

Wohnort: Neustadt (Weinstr.)

Moin!

Bei mir fällt die Antwort auf die Frage Breezy oder Dapper nicht so eindeutig aus.

Auf dem (Heim-)Server wird weiterhin Breezy laufen - es funktioniert und es gibt auch noch eine Weile Sicherheits-Patches. Dieses Jahr werde ich da wohl eher nichts ändern.

Auf meinem x86-Desktop konnte ich die Spielereien nicht lassen. Dapper Beta zuerst parallel installiert und für recht gut befunden. Dann machte ich aber den Fehler, das Breezy auf Dapper aufzubohren. Zum Glück arbeite ich LInux-mäßig an einem anderen Rechner... Wenn Dapper "offiziell" ist und ich wieder Zeit finde, werde ich auf der x86-Kiste eine Neuinstallation von Dapper machen und diese natürlich auch meinem Geschmack nach einrichten.

Nach den oben erwähnten Erfahrungen werde ich auf meinem "Mac mini" noch eine Weile Breezy lassen. Diese Installation / Einrichtung läuft einfach rund und ist derzeit meine einzig verfügbare "richtige" Linux-Umgebung.

Auf meinem Notebook will ich im Sommerurlaub das darauf befindliche Debian Sarge durch Dapper ersetzen. Vorher werde ich es eh nicht zurückbekommen. Tip am Rande: Verleiht nie ein Notebook an Geschwister oder Freunde - es sei denn, ihr braucht es monatelang nicht mehr...

Gruß
Ingo

nemphis

(Themenstarter)
Avatar von nemphis

Anmeldungsdatum:
18. September 2005

Beiträge: 174

Scheint so, als wäre die deutsche Community ziemlich experimentierfreudig. ☺ Viele, die sich schon mit der Dapper-Beta beschäftigt haben und schon auf Edgy warten.

Ich habe gestern auch mal eine Breezy Experimentierinstallation auf Dapper upgedatet und ich muss sagen, dass mir gut gefällt was ich bisher gesehen habe. Die Entwickler haben sichtlich viel Energie in die Distribution investiert. Ich freue mich deshalb am 1. Juni auf eine sehr geschliffene, ausgereifte und stabile Distribution.

Surfels Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. April 2005

Beiträge: 329

Sobald Dapper final ist, werde ich es installieren. Genauso wie bei Breezy mitten in der Nacht.
Wer ist dieses Mal dabei? 😉

Antworten |