ubuntuusers.de

Wie setzt man den Schlüsselbund zurück?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.10 (Groovy Gorilla)
Antworten |

paaddor

Avatar von paaddor

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2020

Beiträge: 12

Wohnort: Italien und Sri Lanka

Vor 3 Tagen habe ich - von Windows herkommend - Linux installiert (zuerst eine Distribution, die ich dann aber durch reines Ubuntu 20.10 ersetzt habe). Nun erscheint fast bei jedem Mausklick diese unnötige Aufforderung, den Schlüsselbund zu entsperren. Mein Passwort wird nicht akzeptiert, ein anderes habe ich aber nicht. Ich lasse mich bei Hochfahren des Systems nicht automatisch anmelden, muss also immer mein Passwort eingeben. Das macht dem Schlüsselbund aber keinen Eindruck.

Um das Schlüsselbund-Passwort zu ändern, muss ich zuerst das alte Passwort eingeben, das ich nicht habe.

Kann ich den Schlüsselbund deinstallieren? (ich habe längst einen anderen Passwortmanager)

Moderiert von rklm:

Abgetrennt von diesem Thema. Bitte keine alten Themen entführen!

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Willkommen bei ubuntuusers!

paaddor schrieb:

Vor 3 Tagen habe ich - von Windows herkommend - Linux installiert (zuerst eine Distribution, die ich dann aber durch reines Ubuntu 20.10 ersetzt habe).

"Reines Ubuntu" ist auch eine Distribution. Die Bezeichnung steht allgemein für Linuxvarianten und nicht nur für "Abkömmlinge" eines Hauptsystems, wie Ubuntu.

Nun erscheint fast bei jedem Mausklick diese unnötige Aufforderung, den Schlüsselbund zu entsperren. Mein Passwort wird nicht akzeptiert, ein anderes habe ich aber nicht. Ich lasse mich bei Hochfahren des Systems nicht automatisch anmelden, muss also immer mein Passwort eingeben. Das macht dem Schlüsselbund aber keinen Eindruck.

Um das Schlüsselbund-Passwort zu ändern, muss ich zuerst das alte Passwort eingeben, das ich nicht habe.

Kann ich den Schlüsselbund deinstallieren? (ich habe längst einen anderen Passwortmanager)

Ich würde ein sinnvolles Tool, wie den Keyring nicht unbedingt entfernen. Insbesondere nicht als Anfänger, weil das eine "Besonderheit" schafft, die in Zukunft wieder zu Problemen führen kann. Eigentlich sollte bei einer Standardinstallation vom Keyring nicht viel zu merken sein. Hast Du bei Deinem Umstieg auf Ubuntu 20.10 Daten aus dem vorherigen Homeverzeichnis mitgenommen?

paaddor

(Themenstarter)
Avatar von paaddor

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2020

Beiträge: 12

Wohnort: Italien und Sri Lanka

Nein, ich habe eine Installation vom scratch auf gemacht. In der Zwischenzeit habe ich das Keyring Verzeichnis umbenannt und rebootet. Nun scheint sich der Schlüsselbund (vorläufig) still zu halten. Mal abwarten.... 😀

Antworten |