himbert
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2010
Beiträge: 49
|
Hi, Ich möchte gerne die Daumentasten mein MicrosoftSidewinder X8 Mouse belegen.
Konkret möchte ich Crtl auf MT 8 und Shift auf Taste 9. Ich habe wie im Wiki (Kann die Seite grad nicht posten, das Wiki ist down) beschrieben ist im Homeverzeichnis eine .xbindkeysrc Datei mit dem Inhalt: "xte 'control'"
b:8 # Maustaste 8
"xte 'shift'"
b:9 # Maustaste 9
angelegt. Aber es funktioniert nicht. Kann mir bitte wer sagen wie ich das hinkriege? Danke.
|
Linu74
Anmeldungsdatum: 26. Oktober 2006
Beiträge: 2218
Wohnort: /home
|
Hast du xbindkeys im Autostart und das Paket xautomation installiert ? Falls noch nicht, dann installieren und nen Neustart machen. Linu74
|
himbert
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2010
Beiträge: 49
|
Xbindkeys und xautomation hab ich mit dem Terminal installiert, was meinst du mit im Autostart?
|
Linu74
Anmeldungsdatum: 26. Oktober 2006
Beiträge: 2218
Wohnort: /home
|
Du mußt das Programm xbindkeys in die Liste der Startprogramme einfügen. Name: xbindkeys
Befehl: xbindkeys Dann wird das Programm beim Systemstart mit geladen. Damit du es schneller findest: System,Einstellungen, Startprogramme und dann auf Hinzufügen. Linu74
|
himbert
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2010
Beiträge: 49
|
Das habe ich jetzt gemacht und neu gestartet, bringt leider immer noch nichts.
|
Linu74
Anmeldungsdatum: 26. Oktober 2006
Beiträge: 2218
Wohnort: /home
|
Vielleicht hast du die Falschen Kombinationen. Das Wiki ist wieder Online. Ich habe eine Logitech Maus und leider keine MicrosoftSidewinder. Linu74
|
himbert
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2010
Beiträge: 49
|
Ich nehme an 'control' und 'shift' sind schon die richtigen Bezeichnungen für die Ctrl und Shift Tasten? Die Nummern der Daumentasten habe ich über xev | grep button erhalten, was aber merkwürdig ist, seit ich die .xbindkeysrc geschrieben habe werden die Dauemtasten vom Event Tester nicht mehr erkannt.
|
Linu74
Anmeldungsdatum: 26. Oktober 2006
Beiträge: 2218
Wohnort: /home
|
Vielleicht kannst du die passenden Kombinationen mit dem Programm xbindkeys-config rausfinden. Kannst du per Terminal installieren und dann über den gleichen Namen aufrufen. Dann benenne die .xbindkeysrc einfach um. Linu74
|
himbert
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2010
Beiträge: 49
|
Ja das sieht dann so aus: Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar Und wenn ich auf Get Key klicke und dann eine der Daumentasten drücke crasht das Programm... Langsam ist das echt zum verzweifeln WIE schwer kann es bitte sein die Daumentasten einer MAUS zu belegen?
- Bilder
|
himbert
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2010
Beiträge: 49
|
Kann mir wirklich keiner weiterhelfen?...
|
kakadu
Anmeldungsdatum: 12. März 2005
Beiträge: 245
Wohnort: 47.35151, 8.718554
|
Ich habe ne Logitech und bei mir gehen die Daumentasten mit dieser Variante: xbindkeys im Autostart die .xbindkeysrc sieht bei mir so aus:
"/usr/bin/xvkbd -xsendevent -text "\[Alt_L]\[Left]""
m:0x0 + b:8
"/usr/bin/xvkbd -xsendevent -text "\[Alt_L]\[Right]""
m:0x0 + b:9
auch noch das Paket xvkbd installieren!
|
himbert
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2010
Beiträge: 49
|
Hab das jetzt gemacht, aber es geht immer noch nicht. Sieht jetzt so aus:
"/usr/bin/xvkbd -xsendevent -text "\[control]""
m:0x0 + b:8
"/usr/bin/xvkbd -xsendevent -text "\[shift]""
m:0x0 + b:9 E: Jetzt erkennt der Event tester mit xev | grep buttons gar keine Maustasten mehr, was immer das auch bedeuten mag.
|
Baddabumm
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2009
Beiträge: 292
Wohnort: Schwaben
|
mach zuerst mal ein "killall xbindkeys" und dann statt "buttons" ⇒ xev|grep button
|
himbert
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2010
Beiträge: 49
|
OK, da war wohl ein s zuviel, thx. Wenn noch wer was hilfreiches hat, bitte posten, aber sieht so aus als wäre das gar nicht möglich. Oder ich bin einfach zu dumm.
|
pilzgrow
Anmeldungsdatum: 25. März 2008
Beiträge: 633
|
...ohne laufendes 'xbindkeys' mit xev die die button NR. feststellen... vielleicht hilft ein '+ Release' "xte 'mouseclick 1' 'mouseclick 1'"
b:2 + Release
# das ist meine Daumentaste mit return belegt...
#..wenn du die Taste 'halten' willst->für weitere Tastenkombinationen vielleicht ohne 'keyup'..
"xte 'keydown Return' 'keyup Return'"
b:8 + Release # mit '+Release' wird der Befehl nach wieder-loslassen des buttons ausgeführt edit: versuchs doch mal so... "xte 'keydown Control' 'sleep 3' 'keyup Control'" # hält Taste Control 3sec. gedrückt
b:8 # Maustaste 8 / + Release ausprobieren
"xte 'keydown Shift' 'sleep 3' 'keyup Shift" # hält Taste Shift 3sec. gedrückt
b:9 # Maustaste 9 / + Release ausprobieren
Die richtigen Tastenbezeichnungen sind: Control und Shift
|