ubuntuusers.de

DE für Asus Transformer Mini T102HA

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Budgie 19.04 (Disco Dingo)
Antworten |

bayermitparanoia

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 400

Hi Leute,

ich habe mir ein Asus Transformer Mini T102HA gekauft mit dem Ziel das Tablet mit Linux zu bestücken.

Zuerst dachte ich an Gnome, weil mir der Desktop für ein Tablet geeignet erschien. Das ist er auch. Für das Tablet ist er nur ein bisschen zu "schwer". Danach dachte ich an Manjaro Deepin. Diese DE läuft auch recht flüssig, aber die Screen Rotation funktioniert nicht. Ich habe es auch nicht mit Hilfe des Forum hinbekommen das einzustellen.

Also, dachte ich mir ich probiere mal Ubuntu Budgie. Die Installation funktioniert ohne Probleme, das Tablet reagiert auch sehr schnell und flüssig. Die Screen Rotation funktioniert auch ohne Probleme. Nur die Eingabe über das Touchscreen funktioniert nicht richtig.

Jetzt meine Frage. Ist es möglich das bei Budgie einzustellen bzw wie sieht es denn mit den anderen Desktops (XFCE & Mate) aus? Sind die Touchscreen geeignet?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

Hallo bayermitparanoia

Nur die Eingabe über das Touchscreen funktioniert nicht richtig.

was ist nicht richtig?

  • Es wird nichts angenommen?

  • Es wird was falsches angezeigt und damit ausgeführt?

bayermitparanoia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 400

Sie funktioniert eigentlich gar nicht. Man tippt 10 mal drauf. 9x passiert gar nichts und einmal geht das Seitenfenster, obwohl man auf das Startmenu getippt hat.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

Hallo bayermitparanoia,

  • hast du ein Dualboot (Ubuntu/Windows10)?

  • Dann die immer wieder gern gehörte Frage: geht's bei Win...?

bayermitparanoia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 400

Nein. Windows habe ich kompett runter geschmissen.

TNTMaster

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2009

Beiträge: 879

Wenn du dein Tablet hauptsächlich als Touch Gerät betreiben willst, ist Ubuntu nicht die 1. Wahl. Ubuntu wurde nicht mit Focus auf Touch Bedienung entwicktelt, von den verschiedenen Oberflächen ist meiner Meinung nach Gnome am besten dafür geeignet. Aber ehrlich: Touch und Ubuntu macht nicht wirklich Spaß, nimm dafür ein System, das dafür entwickelt wurde, z.B. https://www.android-x86.org, das kannst du auch als Dualboot neben Ubuntu installieren.

Was das automatische Drehen des Bildschirms betrifft: Ich habe mir dafür ein Script geschrieben, da ich damit auch Probleme hatte.

Gruß TNT

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

Hallo bayermitparanoia,

ich habe leider keinen Touchscreen. Ich habe gelesen, er sollte mit dem Befehl

lsusb

aufgelistet werden.

Ist das bei dir so?

bayermitparanoia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 400

Berlin_1946 schrieb:

Hallo bayermitparanoia,

ich habe leider keinen Touchscreen. Ich habe gelesen, er sollte mit dem Befehl

lsusb

aufgelistet werden.

Ist das bei dir so?

1
2
3
4
5
6
7
lsusb
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 005: ID 04f3:0903 Elan Microelectronics Corp. 
Bus 001 Device 004: ID 05e3:0610 Genesys Logic, Inc. 4-port hub
Bus 001 Device 003: ID 13d3:3501 IMC Networks 
Bus 001 Device 002: ID 0b05:184b ASUSTek Computer, Inc. 
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

Hallo bayermitparanoia,

wird leider nicht aufgeführt. 😬

Ist auch nicht in der Liste usb.ids.

Das ist sicher der bessere Weg: Vorschlag von TNTMaster

bayermitparanoia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 400

sicherlich nicht! Wenn ich ein Android Tablet haben wollen würde, dann hätte ich mir ein Android Tablet gekauft.

Gnome funktioniert auch out-of-the-box perfekt, braucht aber zu viel Leistung. Deepin funktioniert an sich auch gut bis auf die Screen Rotation.

Dann werde ich wohl wieder zu Manjaro Deepin zurückkehren und versuchen, ob ich das doch irgendwie hinbekomme.

bayermitparanoia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 400

Ein kleines Update hierzu.

Mir ist der gerade aufgefallen, dass der Touch Screen super funktioniert. Und zwar wenn ich das Tablet hochkant halte. Da ich das Tablet momentan aber eigentlich nur mit der Tastatur im Laptop Modus auf dem Schreibtisch stehen habe, ist mir das gar nicht aufgefallen.

Sprich, auch hier ist die Rotation das Problem und nicht der Touchscreen selbst. Er rotiert den Screen aber nicht die Toucheingabe.

bayermitparanoia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 400

So, ich habe jetzt Fedora 29 installiert und dazu den Budgie Desktop.

Die Rotation läuft hier out-of-the-box und mit Budgie läuft das Tablet wirklich flüssig.

Jetzt fehlt mir nur noch eine On-Screen Tastatur falls ich das Convertible nur im Tablet Mode haben sollte, dann bin ich voll auf zufrieden.

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5584

Falls dein Problem nun behoben ist, bitte den Thread als geloest markieren.

bayermitparanoia schrieb:

So, ich habe jetzt Fedora 29 installiert und dazu den Budgie Desktop.

Da dies hier ein Ubuntu-Forum ist, bitte allfeallige weiter Fragen, im Forum fuer Fremde Systeme stellen, bzw. auf https://www.fedoraforum.de/

Antworten |