ubuntuusers.de

[Ikhaya] Chancen für Firefox in Großunternehmen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Arne

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

Ikhaya hat geschrieben:

Anfang der Woche durften die Entwickler des Mozilla-Projektes das zehnjährige Jubiläum feiern, gestern folgte eine weitere erfreuliche Nachricht: Laut einer Studie von Forrester Research setzt sich der Open-Source-Browser Firefox in immer mehr Firmen gegen den Internet Explorer aus dem Hause Microsoft durch.

Die Marktforschungsorganisation untersuchte dabei unter der Leitung ihres Forschungsdirektors Thomas Mendel die Desktops von rund 50000 Nutzern in 2300 großen bis sehr großen Unternehmen. Ergebnis dieser Studie ist ein umfassender Bericht 🇬🇧 mit dem Titel „Enterprise Desktop And Web 2.0/SaaS Platform Trends, 2007“, der neben der Browser-Untersuchung auch interessante Statistiken über die verwendeten Betriebsysteme, Farbtiefen und Bildschirmauflösungen beinhaltet.

Die Marktanteile der Mozilla-Software würden laut Forrester in den Unternehmen kontinuierlich wachsen, einzig die Veröffentlichung des Internet Explorers 7 bremste den Anstieg etwas. Konkret konnte der Firefox seine Anteile in 2007 von 9,8 Prozent auf 18 Prozent nahezu verdoppeln, Mendel sieht in Mozillas Marktstrategie aber noch Verbesserungspotential: Die Firefox-Verantwortlichen müssten in den Betrieben mehr Überzeugungsarbeit leisten und den Anwendern den Umstieg durch ein offizielles Installationspaket für Microsoft sowie bessere Supportdienstleistungen erleichtern. Als Vorteile des freien Webbrowsers nennt der Autor, dass Firefox bereits von vielen Programmen unterstützt wird und mit jeder Version überzeugende Neuerungen bringt. So habe die aktuelle Ausgabe 2.0 seinen Vorgänger 1.5 bereits fast vollständig abgelöst, während gerade mal 30 Prozent der IE6-Nutzer die Aktualisierung auf Version 7 durchgeführt haben.

Im Bereich der genutzten Desktop-Betriebssysteme sieht es dagegen düster für die Microsoft-Alternativen aus, die sich gemeinsam mit einem Marktanteil von knapp 5 Prozent begnügen müssen. Davon gehen 4,2 Prozent an Apples Mac OS, die übrigen 0,6 Prozentchen an Linux, das seine Anteile immerhin von vorherigen 0,1 Prozent vergrößern konnte.

Quelle: Linux-Magazin

Ikhaya-Beitrag: Chancen für Firefox in Großunternehmen

Dengar

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2006

Beiträge: 400

Wohnort: Wilhelmshaven

4,2% + 0,6% = 5%

Interessante Mathematik...

BrainFormat

Anmeldungsdatum:
25. März 2008

Beiträge: 36

Dengar hat geschrieben:

4,2% + 0,6% = 5%

Interessante Mathematik...

naja die restlichen 0,2% fallen halt auf andere Nischensysteme.

Gorn

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2005

Beiträge: 304

und 9,8% → 18% "mehr als verdoppeln"

Hab heut Mathe-Abi geschrieben 😀

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

BrainFormat hat geschrieben:

Dengar hat geschrieben:

4,2% + 0,6% = 5%

Interessante Mathematik...

naja die restlichen 0,2% fallen halt auf andere Nischensysteme.

Genau, es gibt ja noch andere Alternativen.
Zudem steht dort oben auch "knapp 5%", die genauen Zahlen können der Quelle entnommen werden.

@Gorn: Da hast du natürlich Recht, wollte erst eine andere Formulierung wählen 😉

Bordi Team-Icon

Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)

Auch noch recht heftig finde ich den Anstieg von Linux, von 0.1% auf 0.6 klingt nicht nach viel, aber die Anzahl Desktop Rechner hat sich nicht wie bei FF verdoppelt sondern versechsfacht! 😉

Superklaus

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,

zu dem Thema hätte ich auch eine Frage:
Wie kann man den Firefox unter Windows XP ordentlich mit Patches versorgen? Ich möchte nicht, dass sich jeder Rechner die Updates aus dem Internet zieht.
Am besten wäre es, wenn das per msi-Files gehen würde. Hat da schon mal jemand Erfahrungen mit gemacht?
Ansonsten: Wenn schon der Firefox-eigene Update-Mechanismus: Hat den jemand wirklich so ans Laufen bekommen, dass das Ganze unter Windows mit eingeschränkten Rechten läuft? Und wenn ja wie?

Ok, ist alles ein wenig Windows-lastig, aber vielleicht weiss ja trotzdem jemand Bescheid.

Gruß

Klaus

cosmicfate

Anmeldungsdatum:
18. November 2006

Beiträge: 232

Der Marktanteil von Linux wächst um 500%!

..die übrigen 0,6 Prozentchen an Linux, das seine Anteile immerhin von vorherigen 0,1 Prozent vergrößern konnte. ...

😀

Grüße

cosmicfate

edit: ok, Bordi hatte es schon vor mir aufgegriffen. Erst alles lesen, dann posten!

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Superklaus hat geschrieben:

Ok, ist alles ein wenig Windows-lastig, aber vielleicht weiss ja trotzdem jemand Bescheid.

Bitte kein Thread-Hijacking, wenn du Probleme hast mach einen eigenen Thread auf. Zudem bist du mit deinen Windows-Fragen in einem Linux-Forum total falsch!

hubaa

Avatar von hubaa

Anmeldungsdatum:
29. September 2006

Beiträge: 851

Superklaus hat geschrieben:

Hallo,

zu dem Thema hätte ich auch eine Frage:
Wie kann man den Firefox unter Windows XP ordentlich mit Patches versorgen? Ich möchte nicht, dass sich jeder Rechner die Updates aus dem Internet zieht.

Ich glaube, ein Windows-Forum wäre hier besser.
Unter Linux ist Application Management eigentlich gut geregelt. Es gibt für Windows Software-Verteilsysteme wie SCCM, Empirum, Radia, NetInstall für sowas.

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

cosmicfate hat geschrieben:

Der Marktanteil von Linux wächst um 500%!

Bei solchen Zahlen muss man immer die genauen Umstände beachten.
Sprich, der Marktanteil von Linux ist allein im Einsatz bei großen und sehr großen Unternehmen um 500% gestiegen.

Bobbin

Avatar von Bobbin

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 161

Wohnort: Mannheim

Überzeugende Verbesserungen hatte der MSIE7 gegenüber dem MSIE6 auch.

Die Firmen, die weiterhin den MSIE6 einsetzen haben vermutlich einfach keinen Anlass gesehen, bezüglich des Browsers irgendetwas gegenüber der ursprünglichen Konfiguration zu verändern.

Keba Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Keba

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2007

Beiträge: 3802

cosmicfate hat geschrieben:

Der Marktanteil von Linux wächst um 500%!

Du könntest Bild Redakteur werden, ich lese Ikhaya nicht, damit ich mich freue, was für einen Erfolg Linux hat, ist immer so geschrieben, dass man gut seine eigene Meinung daraus bilden kann.

Außerdem sind das alles nur relative Zahlen, werden in dem verlinkten Artikel auch die absoluten Werte genannt?

20100801

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2007

Beiträge: 1050

Desktops von rund 50000 Nutzern in 2300 großen bis sehr großen Unternehmen.

Verstehe ich das jetzt richtig?
Die 0,6 Prozent beziehen sich auf Nutzer/Anwender in Unternehmen ? Das wären dann 300 Linux Desktop-Anwender in 2300 Unternehmen? Oder ?

Ist doch ok.

Das Apple in Werbefirmen etc mehr Anwender findet, ist klar.

DeJe

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2008

Beiträge: 2377

Henrikx hat geschrieben:

Desktops von rund 50000 Nutzern in 2300 großen bis sehr großen Unternehmen.

Verstehe ich das jetzt richtig?
Die 0,6 Prozent beziehen sich auf Nutzer/Anwender in Unternehmen ? Das wären dann 300 Linux Desktop-Anwender in 2300 Unternehmen? Oder ?

Ist doch ok.

Moment, hier gehts um den FF. Die Meldung ist also: 300 Windows-Nutzer aus 2300 Unternehmen nutzen jetzt statt Browser-XYZ auf ihrem Windows-Desktop Firefox.
Hm, nicht gerade berauschend. 😉

Antworten |