ubuntuusers.de

Der beste Browser der Welt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

Freiherr_von_Dreist

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2009

Beiträge: 105

Guten Abend sehr geehrte Leser,

ich wollte hier mal eine Diskussion über Internetbrowser starten, daher meine Frage: Welcher Browser ist der beste? Klar, diese Frage ist kaum zu beantworten, deshalb werde ich ein bisschen genauer. Welchen Browser bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und ist trotzdem schön schlank, schnell und einfach zu bedienen? Weniger im Fokus steht also hoher Funktionsumfang. Was meint ihr dazu?

mfg. Bernhard

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Ich habe mal verschiedene Browser auf einem alten Laptop mit Pentium 3 @ 1GHz und 256MB RAM getestet. Chromium ist völlig unbrauchbar. Nach kurzer Zeit oder bei 2-3 offenen Tabs fängt der Rechner an zu swappen und wird mehr oder weniger unbenutzbar.

Dagegen hat sich Firefox gut geschlagen. Mehrere offene Tabs sind kein Problem, so lange man nicht sowas woe Google+ öffnet. Aber das schafft kein Browser auf der Hardware.

Browser wie Midori funktionieren auch ganz gut, aber die Webkit Browser haben allesamt noch Probleme bei manchen Seiten. Also alle, die libwebkit verwenden

tobi81

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2010

Beiträge: 234

Wohnort: 127.0.0.1

Bei der Fragestellung kann die Antwort eigentlich nur lynx heißen.

deadtronic

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 762

burli schrieb:

Ich habe mal verschiedene Browser auf einem alten Laptop mit Pentium 3 @ 1GHz und 256MB RAM getestet. Chromium ist völlig unbrauchbar. Nach kurzer Zeit oder bei 2-3 offenen Tabs fängt der Rechner an zu swappen und wird mehr oder weniger unbenutzbar.

Ich verwende ja nur noch Chrome, aber in dem Punkt muss ich dir Recht geben, was RAM angeht ist der nicht gerade sparsam. Vor kurzem hatte ein Tab, ich glaube es war OMG Ubuntu, 600MB RAM verbraucht. Das ist schon ziemlich heftig, wenn auch kein Problem mit 4GB.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

deadtronic schrieb:

burli schrieb:

Ich habe mal verschiedene Browser auf einem alten Laptop mit Pentium 3 @ 1GHz und 256MB RAM getestet. Chromium ist völlig unbrauchbar. Nach kurzer Zeit oder bei 2-3 offenen Tabs fängt der Rechner an zu swappen und wird mehr oder weniger unbenutzbar.

Ich verwende ja nur noch Chrome, aber in dem Punkt muss ich dir Recht geben, was RAM angeht ist der nicht gerade sparsam. Vor kurzem hatte ein Tab, ich glaube es war OMG Ubuntu, 600MB RAM verbraucht. Das ist schon ziemlich heftig, wenn auch kein Problem mit 4GB.

Deshalb ist mir bis heute völlig unverständlich, wieso ausgerechnet Lubuntu Chromium als Default Browser verwendet.

Tim_Petu

Anmeldungsdatum:
24. November 2007

Beiträge: 245

Aaahhh! Endlich mal wieder ein religiöses Thema!

Vorgestern jemand bei Heise: "Firefox kriecht nur so dahin (Rechner: 6 Kerne / 16 GB RAM). Läuft das Teil überhaupt noch auf einem Dual-Core?"

Chromium ist Schrott! Opera ist lieb! Midori ist...usw., usf.

Bei mir laufen Firefox und Chromium (vergleichbar erweitert) vergleichbar schnell. Inzwischen öffnet Ff etwas schneller, kürzlich war das noch umgekehrt. Speicherbedarf bei Chromium etwas geringer. So what? Für meinen Bedarf hat bei den Erweiterungen der Firefox die Nase immer noch vorn, auch wenn er mir in letzter Zeit mit seiner Versionitis da etwas Arbeit bereitet hat.

Der beste browser der Welt? (schulterzuck)

Tar0n

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2007

Beiträge: 447

Also ich habe gerade Opera auf. Verbraucht ca. 700 MB RAM. Allerdings habe ich 32 Tabs (darunter Facebook und eine Flash-Applikation) geöffnet, 5 E-Mail-Konten (3 davon IMAP) sowie IRC am Laufen und nebenbei noch die Synchronisierung über Opera Link, dazu noch ein paar Erweiterungen.

Ich muss sagen, Opera läuft außerdem bei mir auf dem eeePC 701 (512 MB RAM, 630 MHz Celeron Prozessor) unter Lubuntu 10.04 (mit Chromium vorinstalliert) am besten. Firefox ist schon bei 3 offenen Tabs spürbar langsamer, Chromium kann da noch ein paar mehr Tabs öffnen ohne unbenutzbar zu werden. Bei Opera kann man im Grunde unendlich Tabs und mehrere Fenster aufhaben, ohne dass man da großartige Leistungseinbußen merkt. Allerdings ist Flash belastender: Bei einem Youtube-Video in Opera bekomme ich bei der schwachen Hardware immer 90-100% Prozessorauslastung mit ruckelndem Bild, bei Chromium ist das Bild schon deutlich flüssiger (aber immer noch bloß abgehackte Bilder alle paar Sekunden - da macht der Prozessor einfach nicht mit). Wie Flash bei Firefox lief, weiß ich nicht mehr, den habe ich gleich wieder deinstalliert.

glasenisback

Avatar von glasenisback

Anmeldungsdatum:
20. November 2011

Beiträge: 1603

Wohnort: Fernwald (Gießen)

Ich sage es mal so:

Solange es "Adblock Plus" in der Form nur für Firefox gibt, können alle anderen Browser noch so gut sein. Ohne Adblock kann man heute einfach nicht mehr surfen. Für Chrome gibt es zwar einen offiziellen Port von Adblock, dieser funktioniert aber noch lange nicht so gut wie das Firefox-"Original". Firefox hat so seine Macken, funktioniert aber gut genug für mich, um die Suche nach einer Alternative als Zeitverschwendung erscheinen zu lassen.

seaman

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

Freiherr von Dreist schrieb:

Welcher Browser ist der beste? Klar, diese Frage ist kaum zu beantworten, deshalb werde ich ein bisschen genauer. Welchen Browser bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und ist trotzdem schön schlank, schnell und einfach zu bedienen? Weniger im Fokus steht also hoher Funktionsumfang.

Ganz klar Opera!

Opera biete ein Höchstmaß an Sicherheit, ist schnell, ist schlank, ist einfach zu bedienen und hat trotzdem einen sehr hohen Funktionsumfang, welchen man mit Addons noch "aufpeppen" kann (wodurch aber wiederum die Sicherheit, Schnelligkeit und Schlankheit leiden kann, je nachdem welches Addon man installiert).

Linuxkumpel

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2011

Beiträge: 1605

Mein Favorit ist Opera mit Opera-Link, Opera Unite, E-Mail und Feed. Auf jedem Rechner die gleichen Einstellungen dank Opera Link. Finde läuft unter Linux fast besser als unter XP. Und meine Schnellwahl ist auch ganz schön gefüllt.

Für schnelle Überblicke nutze ich Chromium. Opera läuft sogar noch flott auf meinem immer noch arbeitendem EeePC 701 4 G, dito Firefox, Opera passt sich jedoch besser an! 👍

BrummbQ

Anmeldungsdatum:
5. April 2011

Beiträge: 153

tobi81 schrieb:

Bei der Fragestellung kann die Antwort eigentlich nur lynx heißen.

+1 einzig richtige Antwort^^

Marlon

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 62

Wenn der Rechner stark genug ist nutze ich meist Firefox, aber wenn ich mal Lust auf ein wenig Konsole habe, dass nehm ich elinks. Kann sich Tabs merken und mit ein paar Tricks kann man dank dem selbst auf sehr leistungsschwacher Hardware noch Youtube Videos sehn.(tolles Teil)

VincentVale

Avatar von VincentVale

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2009

Beiträge: 317

Wohnort: Solingen

Bei mir läuft Chromium stabiler und schneller als der FF.

*ironie an* Naja nichts geht über den Redmonder Browser bei mir auf arbeit. So unsagbar schnell und stabil, man sollte mal nach einem Linux Port fragen. *ironie off*

deadtronic

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 762

VincentVale schrieb:

*ironie an* Naja nichts geht über den Redmonder Browser bei mir auf arbeit. So unsagbar schnell und stabil, man sollte mal nach einem Linux Port fragen. *ironie off*

Also zumindest IE9 finde ich ganz erträglich.

Blubbie

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2011

Beiträge: 186

glasenisback schrieb:

Ich sage es mal so:

Solange es "Adblock Plus" in der Form nur für Firefox gibt, können alle anderen Browser noch so gut sein. Ohne Adblock kann man heute einfach nicht mehr surfen.

Du blockierst also Werbung, welche die Finanzierungsgrundlage vieler Webseiten ist, findest du nicht, dass du dadurch gegen irgendwelche Ehrenkodizes verstößt? Das ganze ist moralisch mehr als verwerflich 😉

Antworten |