ubuntuusers.de

Lautstärke-Regler verschwunden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

Der_Mops

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2013

Beiträge: 34

Hallo Leute,

nachdem ich Banshee installiert und anschließend wieder deinstalliert habe, ist der Lautstärke-Regler verschwunden. Unter Einstellungen > Sitzung und Startverhalten > Automatisch gestartete Anwendungen habe ich den Eintrag "Lautstärkereglung" wieder aktivieren müssen – bin mir allerdings nicht sicher, ob das überhaupt das richtige Programm war. Die Lautstärke kann damit wieder eingestellt werden. Allerdings wir in der Leiste kein Symbol angezeigt und ein Rechtsklick > Audio-Einstellungen öffnet lediglich ein verkrüppelte Variante der Systemeinstellungen (siehe Screenshot).

Danke für alle Vorschläge und schöne Grüße!

Edit: Ein paar Infos noch: Das Applet, das derzeit läuft ist gnome-sound-applet. Habe eben gesehen, dass unter Mulitmedia > PulseAudio-Lautstärkeregler der gewohnte Regler zu finden ist. Wie bekomm das dazugehörige Applet wieder in die Leiste?

Bilder

Madda

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2013

Beiträge: 42

Hallo

sieht so aus als hättest du indicator-sound bzw. indicator-sound-gtk2 deinstalliert. Mit

dpkg -l | grep indicator-sound

kannst du nachsehen ob sie installiert sind.

Der_Mops

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2013

Beiträge: 34

Tag Madda,

dpkg -l | grep indicator-sound
ii  indicator-sound                       12.10.2+13.10.20131011-0ubuntu1     amd64        System sound indicator.
ii  indicator-sound-gtk2                  12.10.0.1-0ubuntu2                  amd64        System sound indicator.

Scheint also installiert zu sein? Trotzdem danke! ☺

Wohnmobil

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 486

Wohnort: Nickenich

Hallo Der Mops

Hast du das Häkchen gesetzt?

Bilder

Der_Mops

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2013

Beiträge: 34

Nabend Werner,

das Häkchen ist gesetzt, ja. Habe noch drei weitere Screenshots angehängt. Der erste Zeigt die Autostart-Einträge, der zweite das Applet, wie es derzeit erscheint und der dritte dasjenige Fenster, das erscheint, wenn man nach einem Rechtsklick auf das Applet "Audio-Einstellungen" wählt.

Das Paket xfce4-mixer funktioniert übrigens einwandfrei, bietet jedoch keine Möglichkeit, die zu nutzende Soundkarte zu wählen. Lauter- bzw. Leiserstellen sowie Stummschalten per Funktionstasten klappen ebenfalls. Das entsprechende Benachrichtigungsfenster arbeitet auch wie gewohnt.

Grüße

Update:

Was mir eben aufgefallen ist: Laut Autostart-Menü handelt es sich bei der "Lautstärkeregelung" um das Paket gnome-sound-applet. Habe eben versucht das Paket zu installieren:

$ sudo apt-get remove gnome-sound-applet
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket gnome-sound-applet kann nicht gefunden werden.

$ sudo apt-get install gnome-sound-applet
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket gnome-sound-applet kann nicht gefunden werden.

Die Kommandozeile gibt beim mehrmaligen Drücken von Tab jedoch "gnome-sound-applet" aus. Gibt man den Befehl ein:

$ gnome-sound-applet 
% Daraufhin startet das Applet; möchte man darüber nun die Einstellungen öffnen, erscheint die folgende Zeile:
** (gnome-control-center:2436): WARNING **: Could not find settings panel "sound"

Es geht also weder vorwärts noch rückwärts. Ist das Paket überhaupt das richtige? Kann man das Paket irgendwie "gewaltsam" entfernen und es anschließend neu- bzw. das richtige installieren?

Bilder
Antworten |