hallo zusammen.
ich hab grad ein ziemlich nerviges problem:
hab vista ausprobiert auf nem dual boot system (ibm thinkpad) zusammen mit kubuntu.
es gibt also eine ntfs partition für win, eine ext3 partition für linux und eine fat32 datenpartition (und eine swap)
vista musste ich jetzt wieder von der platte fegen (weils mir nich gefällt) und hab dann wieder XP installiert, Nun hab ich natürlich das leidige problem mit dem MBR, den grub gefälligst neu schreiben soll.
denkste...
ich hab die anleitung im wiki (die sich auch schon 2 mal bewährt hat) befolgt, also erst das alte system mounten dann dev reinmounten dann chroot und dann install-grub. jedoch sagt er mir, nachdem ich
install-grub /dev/sda
eingegeben hab, dass es /dev/sda im bios gar nicht gibt. zuerst hat mich das stutzig gemacht, aber dann hab ich mich daran erninnert früher statt /dev/sda eigentlich /dev/hda eingegeben hab.
Warum ist das denn jetzt plötzlich SCSI/SATA? ich hab kein SCSI/SATA. wie krieg ich meinen MBR wieder auf die platte? und warum zum teufel heißt es nicht einfach immer noch /dev/hda ? ich weiß, ich wiederhole mich, aber wenn mir jemand dafür nen vernünftigen grund sagen kann hör ich auf damit... ☺