Hallo,
ich wollte per Synaptic den MPlayer installieren, habe aber Probleme mit Abhängigkeiten, die ich nicht auflösen kann, für einen Rat wäre ich dankbar.
Dieses Makro ist nicht verfügbar
Anmeldungsdatum: Beiträge: 171 |
Hallo, Ungültiges Makro
Dieses Makro ist nicht verfügbar |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 100 Wohnort: Münster |
Ich hab jetzt spontan auch keine Ahnung (da kein Ubuntu zur Hand), aber hast du alle Paketquellen aktiviert? Also "Universe" aktiviert? >>Hier klicken!<< |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1874 Wohnort: Hamburg |
Hi, Schöne Grüße, _______________________________________ Am Donnerstag, den 14.10.2004, 19:00 +0200 schrieb ulrich:
Also ich habe bei mir
wünsch ich auch
MfG ulmen Quelle: |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 171 |
Stimmt, ich habe marillat testing aktiviert, da ging's. Danke |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3651 Wohnort: Planet Erde |
Jup das funktioniert und ich hoffe das es damit auf Dauer keine Probleme gibt da ja offiziell empfohlen wird keine Debian-Binärpakete ins System einzubauen von wegen Kompatibilität. Grüße |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 171 |
sturmkind hat geschrieben:
Man muss es ja nicht übertreiben, die marillat Pakete sind ja nur für so Dinge wie den MPlayer oder die win32codecs gedacht und wenn es läuft, kann man die Repositories ja wieder deaktivieren. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 Wohnort: Duisburg |
Wenn ich via Synaptic nach "mplayer" suche, findet er gar nichts. Welche sourcen muss ich denn hinzufügen? Bei mir sind archive.ubuntu.com und security.ubuntu.com (main, source und universe) in der Sourcelist drin. PS: bin Neuling!! |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 171 |
# DVD/mplayer packages |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 Wohnort: Duisburg |
@Hans-Dieter: funktioniert nicht. Habe es so in die source-list eingetragen: deb-src ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ testing main und bekomme dann diese Fehlermeldung:
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 171 |
Hans-Peter ist mein Name! 😀 Wieso steht bei dir deb-src... in der Zeile? So und nicht anders steht es in meiner source.list und es klappt: # DVD/mplayer packages |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 Wohnort: Duisburg |
Du hast recht, Hans-Werner :twisted: :twisted: 🤣 hab versehentlich Quellpakete angeklickt ... jetzt funktioniert's bei mir auch. Aber mplayer hat Probleme mit avi und wmv ... muss mal schauen woran das liegt ... sollte mir vorher bereits jemand die Lösung hierzu kundtun, würde ich mich natürlich auch nicht beschweren ☺ So ... zwei andere Softwareprobleme hab ich noch ... dazu mach ich aber noch jeweils einen Thread auf ... Danke erstmal für Eure Hilfe .... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 171 |
Installier' dir noch die w32codecs, dann sollte der MPlayer jedes Format abspielen können. Allerdings mault nautilus bei .wma Formaten, dann musst Du die Filme aus dem MPlayer öffnen... Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 Wohnort: Duisburg |
ja ... Hans-Friedrich 😉 ... die Codecs hab ich mir gestern draufgepackt ... jetzt läuft's –- dennoch danke!!! Ich heisse übrigens Frank-Dieter ... aber bitte nicht weitersagen 🤣 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1456 Wohnort: Bielefeld |
Hallo! Ich kannte Mplayer bishher gar nicht uns habe es deswegen auch mal wie oben beschrieben installiert. Leider kommt bei mir beim starten die Fehlermeldung: New_Face_Failed; Maybe the Fontpath is wrong. Please suply the textfont ~/.mplayer/subfont.ttf. Fehlt mir da ein Packet oder was heisst das genau? Ausserdem, wenn ich jetzt etwas abspiele, springt der Player zwischen zwei Fenstern hin und her. Dem eigentlichen Player und einer Fehlermeldung, in der irgendwas mit Alsa Mixer Control, /dev/... not found steht. Das springt allerdings ca. 10x pro Sekunde hin und her, ist schwer zu lesen so schnell. Sound ist allerdings da. Jemand ne Idee/Hilfe ? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 Wohnort: Duisburg |
Hallo PhantombrainM ... das steht bereits im Forum "Anleitungen" beschrieben: http://www.ubuntuusers.de/viewtopic.php?t=32
Was hat man mir in so zahlreichen Foren vorher eingebläut? Bitte zuerst die Suchfunktion des Forums benutzen 🤣 8) :twisted: Das mit dem Soundproblem (Alsa) ist dort auch beschrieben! |