ubuntuusers.de

DirectX 10 bald unter Linux?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Cyborgeagle

Anmeldungsdatum:
1. April 2006

Beiträge: 173

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Guckt mal was ich Interessantes gefunden habe. Wenn das funktionieren sollte, wären zumindest zukünftige DirectX 10 Applikationen unter Linux ausführbar.

Link

EMP3ROR

Avatar von EMP3ROR

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 363

Wow, das wär wirklich super wenn es funktioniert! 😲

Kopfgeldjaeger

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2006

Beiträge: 1168

Wäre zwar kuhl, glaube aber nicht, dass das wirklich was wird...

kidbospoc

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2006

Beiträge: 1127

Wird Microsoft schon schnell genug verbieten/unterbinden, falls es funktionieren sollte..

franz007

Avatar von franz007

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 163

Wine ist schon ewig dran und es laufen noch nicht mal alle normalen Programme (nicht böse gemeint, wine ist super und CounterStrikeSource unter Wine ist einfach nur genial)
wie will das dann ein 19jähriger Entwickler schaffen das zu machen. Ok er könnte ja das ganze als zusatz zu wine schreiben aber ich stell mir das nicht so einfach vor.

Sicher wäre es genial, aber ich glaub nicht wirklich dran.

Tempelhüter

Avatar von Tempelhüter

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2006

Beiträge: 440

Ich glaube auch nicht wirklich dran, aber FALLS es funktionieren würde, wäre das wohl der größte Schlag ins Maul von MS, seit Verkauf von Windows ME.

Ich freu mich drauf!

Bauer87

Avatar von Bauer87

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1300

Wohnort: Wiefelstede

Ich schließe jetzt mal aus dem "rekompiliert" im Text: Sowas gibt es schon von ATI, um aus DX9-Engines OpenGL-Engines zu machen. Das Tool ersetzt den DX-Code im Sourcecode und fügt äquivalenten OpenGL-Code ein. DirectX10 unter Linux wäre also sehr übertrieben. "OpenGL-Version von Half-Life 2 geplant" wäre da noch passender.

franz007

Avatar von franz007

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 163

Aber auch wenn alle nötigen directX funktionen mit entsprechenden opengl befehlen erstetz würden dann heißt das ja noch lange nicht das das ding läuft (zumindest unter Linux), es läuft ja unter wine auch nicht alles (nicht nur spiele)

Bauer87

Avatar von Bauer87

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1300

Wohnort: Wiefelstede

Wine wrapt Windwos-Befehle auf Linux-Befehle, dieses Tool (zumindest vermute ich das) wird den Entwicklern eines Spiels ermöglichen ein Spiel bei vorhandenem Sourcecode von DirectX auf OpenGL zu migrieren. Und weil der Entwickler des Tools gerade nichts zu tun hat, wird auch gleich komplett von Windows auf UNIX-Artige (Mac/BSD/Linux) umgestellt.
Das ist ein ganz anderer Ansatz als der von Wine, wine spricht ja die Nutzer an und erlaubt es ihnen Windows-Software zu benutzen. Dieses Tool spricht die Entwickler an und erlaubt es ihnen Linux-Programme aus Windows-Programmen zu erstellen.

kamarjaeger

Avatar von kamarjaeger

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2006

Beiträge: 194

Habe die Nachricht heute nachmittag auch gelesen, und wollte direkt hier posten, hatte aber keine Ziet, um so besser dass jetzt wer schneller war. Sollte diese Lösung funktionieren, wäre es ja ein allheilmittel, doch eben deshalb befürchte ich, dass daraus nix wird. Aber man soll die Hoffnungen nie aufgeben, erst recht nicht, wenn es so schön wäre falls das durch kommt und nicht von MS gebremst wird 😉
mfg
kamarjaeger

franz007

Avatar von franz007

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 163

@Bauer87
OK das mit Wine ist einleuchtend. Aber wenn es nicht mehr wäre als eine riesige Liste mit ersatzbefehlen (vereinfacht dargestellt) dann hätte es doch bestimmt schon mal jemand gemacht.

EMP3ROR

Avatar von EMP3ROR

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 363

Vielleicht ist der irgendwie genial, wie Einstein oder Rasterman.

conso

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2005

Beiträge: 984

wenn ihr mich fragt, versucht da jemand schnelles geld zu machen. So wie's aussieht, ist es weder ziel, directX direkt auf andere Systeme zu Portieren, noch Entwicklern ein Werkzeug in die Hand zu legen, selbstständig eine Portierung durchzuführen. Wie sie dann an die Quellen kommen/kommen wollen, ist offen.

naja, die zeit wirds zeigen. Bin sehr skeptisch.

LordSavage

Avatar von LordSavage

Anmeldungsdatum:
19. April 2005

Beiträge: 1046

Soweit ich das verstanden habe, wird der Binärcode umcompiliert.

philbert

Avatar von philbert

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2006

Beiträge: 128

Wohnort: Berlin

Bauer87 hat geschrieben:

Wine wrapt Windwos-Befehle auf Linux-Befehle, dieses Tool (zumindest vermute ich das) wird den Entwicklern eines Spiels ermöglichen ein Spiel bei vorhandenem Sourcecode von DirectX auf OpenGL zu migrieren. Und weil der Entwickler des Tools gerade nichts zu tun hat, wird auch gleich komplett von Windows auf UNIX-Artige (Mac/BSD/Linux) umgestellt.
Das ist ein ganz anderer Ansatz als der von Wine, wine spricht ja die Nutzer an und erlaubt es ihnen Windows-Software zu benutzen. Dieses Tool spricht die Entwickler an und erlaubt es ihnen Linux-Programme aus Windows-Programmen zu erstellen.

ich denke bauer87 hat recht, es werden dabei nicht die verbraucher angesprochen sondern die spiele-entwickler..
sie können mit dem tool ihre spiele für linux kompilieren. der normal user hat davon nichts,
da der quellcode bei allen kommerziellen spielen auf dem markt nicht freigegeben wird.

gruß
philbert

Antworten |