ubuntuusers.de

DirectX 10 bald unter Linux?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

mots

Avatar von mots

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2006

Beiträge: 112

philbert hat geschrieben:

ich denke bauer87 hat recht, es werden dabei nicht die verbraucher angesprochen sondern die spiele-entwickler..
sie können mit dem tool ihre spiele für linux kompilieren. der normal user hat davon nichts,
da der quellcode bei allen kommerziellen spielen auf dem markt nicht freigegeben wird.

gruß
philbert

Imo bringt es schon was, da die Hersteller, wenn sie dadurch keinen Mehraufwand haben, eher gewillt sind, 'ne Linuxversion 'rauszubringen

philbert

Avatar von philbert

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2006

Beiträge: 128

Wohnort: Berlin

ja klar, nur wollte sich dem thread schon euphorie breit machen,
dass man direkt dx10 spiele mit diesem tool auf linux zocken kann.

Heiko74

Avatar von Heiko74

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 78

Wohnort: Berlin

http://www.fallingleafsystems.com/sapling/

Hmm. 50$ soll man für eine Alpha Demo zahlen. Das sieht mir irgendwie nach Abzocke aus. Sie sollten mal eine freie Demo veröffentlichen.

imax

Avatar von imax

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Euskirchen\NRW

Außerdem komischer Name für ein cooles Projekt: "Alky"
So nennen wir Leute die in der City nur besoffen anzutreffen sind ☺

Aber wäre geil wenn es klappt...

dgf

Anmeldungsdatum:
4. September 2005

Beiträge: 912

JoeBlack

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2006

Beiträge: 225

Wohnort: Koblenz

Gamestar hats wohl mittlerweile ans Laufen bekommen, also DX10 Demo unter WinXP
Gamestar-DirektLink

Heise berichtet ein wenig ausführlicher
Heise-Direktlink

Besonders lässt mich folgends hoffen (Zitat von Heise):

Brocious will die Bibliotheken zukünftig auch auf andere Betriebssysteme wie Mac OS X und Linux portieren und nach und nach die Kompatibilität zu DirectX-10-Spielen erhöhen.

Prophet

Anmeldungsdatum:
29. September 2005

Beiträge: 244

Kann zum Thema direkt nichts konkretes sagen, allerdings klingt dieser Post bei Heise sehr kompetent:

http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=12634809&forum_id=115953

Glaub eher nicht daran 🙄

JoeBlack

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2006

Beiträge: 225

Wohnort: Koblenz

Tja der Typ scheint ja echt kompetent;
aber die Leute von Gamestar sollte sich mal bei ihm melden, die haben das hinbekommen (also DX10 Demo unter WinXP) (siehe hier)

conso

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2005

Beiträge: 984

natürlich ist der post kompetent, er stammt ja auch von einem der höchstdekorierten Wine+Crossover-Entwickler.

Er hat auch nicht bezweifelt, daß es möglich ist, mit den veröffentlichten bibliotheken die d3d10tutorials ans laufen zu bekommen, aber er hat diesen "Erfolg" doch sehr relativiert.
Bisher gibt es noch keinerlei Anzeichen, dass das Projekt sinnvollerere Wege als Wine geht, noch, daß es bereits irgendwelche bahnbrechenden Erfolge gibt.

Trotzdem wünsche ich ihnen wahnsinnig viel Erfolg, denn wir hätten wohl alle etwas davon.

dgf

Anmeldungsdatum:
4. September 2005

Beiträge: 912

conso hat geschrieben:

Trotzdem wünsche ich ihnen wahnsinnig viel Erfolg, denn wir hätten wohl alle etwas davon.

die wollen damit geld verdienen, indem man später 20$ pro "umwandler" zahlen soll. allein dieses geschäftmodell widerspricht leider der hoffnung, dass am ende alle was davon haben werden.

Antworten |