ubuntuusers.de

No advanced graphics data found

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

silvertux

Avatar von silvertux

Anmeldungsdatum:
18. April 2012

Beiträge: 120

Hallo Mitlesende ☺

Boot: Grub Zeile 1 Ubuntu führt auf schwarzem Bildschirm zur einzigen Zeile /dev/sda10: clean ... Darunter der blinkende Cursor - das wars, bleibt so stehen

Boot: Grub Zeile 2 führt schliesslich zu schwarzem Bildschirm mit Ubuntu 20.04.2 LTS (host) tty1 (host) login: Ab da gehts weiter wie mit ssh.

inxi -Gxz: No advanced graphics data found on this system

Danke für Tipps, wie normales Booten wieder hergestellt werden kann ☺ chris

Moderiert von DJKUhpisse:

Version korrigiert und verschoben

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55470

Wohnort: Berlin

Wird so komplett ohne verwertbare Informationen schwierig...

Welche Angaben zum System sind für ein neues Thema nötig?

silvertux

(Themenstarter)
Avatar von silvertux

Anmeldungsdatum:
18. April 2012

Beiträge: 120

@tomtomtom

  • inxi -Gxz --display:

  • Graphics: Device-1: Intel Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display vendor: Lenovo driver: N/A bus ID: 00:02.0

  • Display: server: X.org 1.20.11 driver: N/A tty: 170x48

  • Message: No advanced graphics data found on this system.

  • lspci -nnk | grep -A3 "\[03..\]:"

  • 00:02.0 VGA compatible controller [300]: Intel Corporation Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display [8086:0f31] (rev 0e)

  • Subsystem: Lenovo Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display [17aa:3909]

  • Kernel modules: i915

  • 00:13.0 SATA controller [106]: Intel Corporation Atom Processor E3800 Series SATA AHCI Controller [8086:0f23] (rev 0e)

  • xrandr --prop

  • Can't open display

☺ c

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55470

Wohnort: Berlin

Des Weiteren ist dem Thema eine Kopie des Inhalts folgender Dateien als Anlage hinzuzufügen:

  • /var/log/Xorg.0.log bzw. ~/.local/share/xorg/Xorg.0.log

silvertux

(Themenstarter)
Avatar von silvertux

Anmeldungsdatum:
18. April 2012

Beiträge: 120

@tomtomtom Sorry, ja richtig, siehe Anhang.

Xorg.0.log (34.4 KiB)
Download Xorg.0.log

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12098

Codeblock! Keine Listen! So sieht das dann aus, hier gequotet:

silvertux schrieb:

$ inxi -Gxz --display:
   Graphics:  Device-1: Intel Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display vendor: Lenovo driver: N/A bus ID: 00:02.0 
   Display: server: X.org 1.20.11 driver: N/A tty: 170x48 
   Message: No advanced graphics data found on this system. 
$ lspci -nnk | grep -A3 "\[03..\]:"     
 00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display [8086:0f31] (rev 0e)
 Subsystem: Lenovo Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display [17aa:3909]
 Kernel modules: i915
 00:13.0 SATA controller [0106]: Intel Corporation Atom Processor E3800 Series SATA AHCI Controller [8086:0f23] (rev 0e)
$ xrandr --prop
 Can't open display
$

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12098

Mal mit einem Vorgänger-Kernel 5.8, den Du ja sicherlich noch installiert hast, gebootet?

silvertux

(Themenstarter)
Avatar von silvertux

Anmeldungsdatum:
18. April 2012

Beiträge: 120

@ von.wert: Danke für den Hinweis, leuchtet ein ☺

Ja, auch mit Kernel 5.8 gleiche Resultate ... leider ...

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12098

Mit temporären Boot-Optionen (xforcevesa, nomodeset) getestet? noplymouth würde ich eh immer setzen (da kann's bei der Umschaltung haken).

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

Neuinstallation mit Xubuntu 21.04? Ob das Sinn macht ...

7 Jahre alter Bay Trail, max 2GB Ram

silvertux

(Themenstarter)
Avatar von silvertux

Anmeldungsdatum:
18. April 2012

Beiträge: 120

@ von.wert

nomodeset noplymouth: cursor blinkt nach Zeile [83.867323] hdaudio hdaudioCOD2: Unable to bind the codec 956.n 32...nel.

xforcevesa noplymouth: cursor blinkt auf Zeile Starting Show Plymouth Boot Screen ...

noplymouth xforcevesa nomodeset: cursor blinkt nach Zeile [80.996784] hdaudio hdaudioCOD2: Unable to bind the codec 971.n 32...nel.

silvertux

(Themenstarter)
Avatar von silvertux

Anmeldungsdatum:
18. April 2012

Beiträge: 120

@ hakel2020

Ja, wird wohl der workaround sein.

Hätte zwar gerne herausgefunden, wieso der GrafikLogin von einem Tag auf den andern plötzlich nicht mehr möglich ist.

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

Bay Trail war immer ein Problem ...

Hoffen wir mal, daß da kein schlichter Defekt vorliegt!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12098

silvertux schrieb:

nomodeset noplymouth:
cursor blinkt nach Zeile [83.867323] hdaudio hdaudioCOD2: Unable to bind the codec 956.n 32...nel.

hdaudio COD3: unable to bind the codec, interessant, daß sich nomodeset auch auf den integrierten Audiocodec-Kram auswirkt. Du hast jedenfalls nichts falsch gemacht an der Stelle. 😉

hakel2020 schrieb:

Neuinstallation mit Xubuntu 21.04?

Besser, als an UFocal herumzuoperieren. Oder ressourcenschonender Debian 11 Bullseye (und dazu braucht man nicht bis Sonntag warten).

Ob das Sinn macht ... 7 Jahre alter Bay Trail, max 2GB Ram

Na, was, soll er das Gerät wegwerfen? Wobei, ein Lenovo mit Z36xxx/Z37xxx, sicher ein MIIX. Da muß man schon extrem abgebrüht sein, es gibt kaum etwas langsameres.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

von.wert schrieb:

interessant, daß sich nomodeset auch auf den integrierten Audiocodec-Kram auswirkt.

Naja... auch die Audioausgabe via HDMI und DisplayPort läuft letztendlich über einen separat angesteuerten AudioCodec, und der steht dann ziemlich einsam und verloren da wenn es keinen Grafiktreiber gibt der ihm sagt ob da was zur Ausgabe angeschlossen ist.

Antworten |