nightsky
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2011
Beiträge: 312
|
schlackerjahn schrieb: nightsky schrieb: Naja, die Aussage ist falsch.
Es gibt mehrere hundert Linuxdistributionen, aber verschieden sind die nicht.
Achso, wenn sie nicht verschieden sind, sind sie also alle gleich. Demnach erhalte ich also immer das gleiche System, egal ob ich Suse, Debian, Gentoo, Arch oder eben Ubuntu installiere? Verstehe, das wusste ich nicht. Danke für den Hinweis. 😉
Du hast gerade mal 4 aufgelistet.
Ich hingegen sagte, dass es nicht hunderte verschiedener Distris gibt, wie von dir behauptet.
Und ja, wenn ich eines der tausend Ubuntu "ich installier hier und da ein Programm dazu, fertig ist die neue Distri" Derivate installiere, habe ich im Prinzip das gleiche System, wie wenn ich Ubuntu selber aufsetze. schlackerjahn Und was hat das mit Distrowatch zu tun? Wenn die Computer-BILD morgen einen Bericht über xyz-Linux bringt, ist das also plötzlich die beliebteste Distri, nur weil aufgrund des Berichtes viele Leute mal die entsprechende Seite bei Distrowatch anklicken, um mal zu sehen, was das ist?
Meine Meinung zur Aussagekraft von Distrowatch habe ich bereits erklärt, siehe meinen ersten Beitrag in dem Thread. Und: ja, wenn es die Distribution dank des Computer-Bild Artikels schafft, 6 Monate lang die meisten Klicks zu bekommen, dann kann man es wohl eine beliebte, neue Distribution nennen.
|
schlackerjahn
Anmeldungsdatum: 27. Juli 2011
Beiträge: 155
|
Klar, und weil Ubuntu in den Medien sehr präsent ist, hören eben viele Leute davon und klicken da drauf. Und deswegen ist Ubuntu da an erster Stelle, nicht weil es so viele Leute benutzen.
|
natty1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Juli 2011
Beiträge: 122
|
Danke Euch allen für Eure Antworten. Ich nehme für mich mit, dass ich die Distrowatch-Statistik nicht so ernst nehmen sollte und dass ich mich nicht sklavisch an Trends halten sollte, die dort gezeigt werden. Ist mir aber aufgefallen, dass diejenigen unter Euch die Ubuntu gar nicht oder nur als eine von vielen Distros installiert haben, sich stärker von dieser Statistik distanziert haben, als jene die nur Ubuntu installiert haben. Tim Petu schrieb: Ich benutze Distrowatch als Linkliste zu Distributionen, die ich nicht verwende. Wie sollte jemand auf die Idee kommen die Heimatseite seines Betriebssystems via Distrowatch aufzusuchen? Diese Logik erschließt sich mir nicht.
Ja, stimmt. Ich hab mir auch hauptsächlich Mint angesehen, weil ich wissen wollte, was das für eine Distro ist, die in der 3-Monatsstatistik vorne liegt. Installiert habe ich aber Mint nicht und habe es auch nicht vor 😉
|
schlackerjahn
Anmeldungsdatum: 27. Juli 2011
Beiträge: 155
|
Ich weiß schon, warum ich es benutze: Debian is the best! http://www.tuxradar.com/content/best-distro-2011 😎
|
natty1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Juli 2011
Beiträge: 122
|
schlackerjahn schrieb: Ich weiß schon, warum ich es benutze: Debian is the best! http://www.tuxradar.com/content/best-distro-2011 😎
Lt. diesem Artikel hat Debian die beste Community. Und deshalb schreibt dann ein Debian-User in einem Ubuntu-Forum. Nicht böse sein, aber diese Logik verstehe ich eigentlich nicht. Da scheint mir die Reihung von Distrowatch schon objektiver als es dieser Artikel ist.
|
stfischr
Anmeldungsdatum: 1. März 2007
Beiträge: 19197
|
natty1 schrieb: http://www.tuxradar.com/content/best-distro-2011
Lt. diesem Artikel hat Debian die beste Community. Und deshalb schreibt dann ein Debian-User in einem Ubuntu-Forum. Nicht böse sein, aber diese Logik verstehe ich eigentlich nicht. Da scheint mir die Reihung von Distrowatch schon objektiver als es dieser Artikel ist.
Solche Distrovergleiche kann man getrost in die Tonne treten, da findet man immer einen, der dem anderen zu 100% widerspricht. Das strotzt da nur so von Subjektivität.
|
Tim_Petu
Anmeldungsdatum: 24. November 2007
Beiträge: 245
|
Naja, Mama ist immer die Beste - da kann's doch wohl keine zwei Meinungen geben! 👍
|
schlackerjahn
Anmeldungsdatum: 27. Juli 2011
Beiträge: 155
|
natty1 schrieb: Und deshalb schreibt dann ein Debian-User in einem Ubuntu-Forum. Nicht böse sein, aber diese Logik verstehe ich eigentlich nicht.
Uih, bist du so eingeschränkt, dass du nur mit Ubuntuusern zu tun haben möchtest? 😉 Kleiner Tipp, es gibt hier sogar Teammitglieder, die kein Ubuntu verwenden (und nein, auch kein Kubuntu, Xubuntu oder *buntu). 😉 Was ich aber eigentlich mit dem Link sagen wollte: Man wird zu jeder größeren Distri irgendwo einen Artikel finden, in dem genau diese Distri als die beste überhaupt bezeichnet wird. Und jeder dieser Artikel ist Blödsinn. Die beste Distri ist die, die einem persönlich am besten gefällt. Und das kann nun mal bei jedem User eine andere sein. Wäre das nicht so, würde es ja nur eine geben, denn, wenn es eine beste geben würde, wer würde dann die anderen benutzen? Und noch etwas zu distrowatch: Ich benutze seit Jahren Debian. Und ich glaube, ich habe noch nicht einmal bei distrowatch Debian angeklickt. Warum sollte ich auch? Ich muss mich doch nicht über eine Distri informieren, die ich selber benutze. Und genau deswegen ist diese Rangliste völlig ohne jede Aussage. Es kann ja auch sein, dass der erste Platz nur dadurch entsteht, dass die ganzen Ubuntu-Fanboys jeden Tag 100 mal da draufklicken. 😀
|
stfischr
Anmeldungsdatum: 1. März 2007
Beiträge: 19197
|
schlackerjahn schrieb: Es kann ja auch sein, dass der erste Platz nur dadurch entsteht, dass die ganzen Ubuntu-Fanboys jeden Tag 100 mal da draufklicken. 😀
Was ist das denn für eine Unterstellung???? Ich würde dir ja eins auf den Deckel geben, aber ich hab keine Zeit, muss heute noch 67 Mal bei distrowatch auf Ubuntu klicken. 😀
|
schlackerjahn
Anmeldungsdatum: 27. Juli 2011
Beiträge: 155
|
Man sollte ein Script schreiben und mal ein paar 3-Nutzer-Distris hypen. 😀
|
natty1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Juli 2011
Beiträge: 122
|
schlackerjahn schrieb: Uih, bist du so eingeschränkt, dass du nur mit Ubuntuusern zu tun haben möchtest? 😉
Nein, habe mit Usern wirklich anderer Distros kein Problem. Ging mir um den Community-Begriff in diesem Link, der absolut nicht dem entspricht, was ich mir unter Community vorstelle. Der Begriff wurde so lange verändert bis er für Debian passte. Für mich ist dieses Forum mit seinem Wiki, ein gutes Indiz, dass Ubuntu eine gute Community hat. Wenn dann User anderer Distros auch hier schreiben, bestätigt das diese Meinung von mir. Ist aber keine Kritik an den Usern, die dies machen. Durch die Beiträge in diesem Thread, habe ich mir schon mehr Distros angeschaut, als es Distrowatch durch die Rangliste geschafft hat. Muss gestehen, dass mir z.B.: Debian - auch, wenn davon Ubuntu abstammt - sehr wenig gesagt hat.
|
schlackerjahn
Anmeldungsdatum: 27. Juli 2011
Beiträge: 155
|
Naja, das ist ja auch völlig in Ordnung. Debian ist ja auch nicht für jeden geeignet.
|