ubuntuusers.de

e17 Installationsscript

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

b0ol

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: 127

auch wenns bisher nicht ging (ich teste grad das neue script)
riesen respekt man!
wirklich, ich habe mich da echt ne stunde hingesetzt und habe nix von dem kram gecheckt als ich den kack installieren wollte.. (manuell versteht sich)
finds kewl, dass du da so n script pastelst ☺
sowas braucht die community nur so nebenbei 😛
nice work

b0ol

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: 127

+ Building and Installing applications.
Building .deb of entice
Installing .debs for entice
Building .deb of elicit
Installing .debs for elicit
Building .deb of e

** Unable to build a debian package of e.
** Check /home/b0ol/e17install/compile_logs/e.log for details.
** An error occured. Exiting...

cure

Avatar von cure

Anmeldungsdatum:
8. November 2004

Beiträge: 50

Wohnort: Bamberg

+ Building and Installing libraries.
.debs for edb already built.
.debs for eet already built.
Building .deb of imlib2
Missing dependencies, trying to resolve this issue.
Package libttf-dev is missing on your system, installing it...
Package libtiff4-dev is missing on your system, installing it...
Package | is missing on your system, installing it...

** sudo failed

** An error occured. Exiting...

aiv

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 183

Wohnort: München

$ sudo apt-get install enlightenment enlightenment-data enlightenment-theme-bluesteel enlightenment-theme-brushedmetal enlightenment-theme-ganymede enlightenment-theme-shinymetal epplets eterm e16keyedit e16menuedit esound


falls man mit e16 auch zufrieden ist. Mein KDM zeigt jedoch keinen ensprechenden Eintrag nach der Intallation.

b0ol

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: 127

[Desktop Entry]
Encoding=UTF-8
Name=Enlightenment
Comment=
Exec=enlightenment
Icon=
Type=Application

dass muss in die datei : /usr/share/xsessions/enlightenment.desktop

Neakur

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2005

Beiträge: 79

so, ich habs mit dem script probiert. Zuerst hab ich das Zeug, das smoon genannt hat, manuell installiert, dann das Script laufen gelassen. Da es beim erstellen der .debs immer hängengeblieben ist, hab ich die ganzen packages und libraries, die dort eigentlich als missing und installiert werdend eingetragen sind, auch noch manuell installiert. Das ging ein ganzes Stückchen gut .

Damit er nicht unter Umständen wieder anfängt, die 150mb zu saugen, hab ich den Teil einfach aus dem Script rausgenommen:

if [ -z "`echo - \"$OPTS\" | grep \"\-n\"`" ] ; then
  msg "+ Updating source from CVS-Repository."
  msg "+ This may take a while depending on your internet connection."
  msg "+ Honestly, we're grabbing something around 150 Megabytes now."
  cvs -d:$SFORGECVS:/cvsroot/enlightenment login &> /dev/null\
	|| abort "CVS: login failed"
  msg "Please standby"
  cvs -z3 -d:$SFORGECVS:/cvsroot/enlightenment co e17  &> /dev/null\
	|| abort "CVS: co 17 failed"
  msg "Please standby"
  cvs -z3 -d:$SFORGECVS:/cvsroot/enlightenment co misc &> /dev/null\
	|| abort "CVS: co misc failed"
  msg "+ Done."
  msg " "
fi

obs nötig/sinnvoll war, weiß ich nicht, jedenfalls hab ich mich dann weitergekämpft bis das hier kam:

[...rödel rödel rödel...]
 + Building and Installing applications.
   .debs for entice already built.
   .debs for elicit already built.
   Building .deb of e

** Unable to build a debian package of e.
** Check /home/neakur/e17install/compile_logs/e.log for details.
** An error occured. Exiting...

und in diesem Log steht:

dpkg-parsechangelog: error: cannot open debian/changelog to find format: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg-buildpackage: cannot determine name of current package

aber daraus werd ich einfach nicht schlau ... ☹
beim googlen hab ich auch nix rechtes gefunden , also ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter. Was muss ich tun/installieren/deinstallieren?

b0ol

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: 127

neakur du bist so weit wie ich

Neakur

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2005

Beiträge: 79


ich hab gedacht, ich schreibs bisschen ausführlicher, damits andere auch soweit schaffen 😉
was jetzt allerdings auch nicht weiterhilft ... 🙄

b0ol

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: 127

naja du hast ja was am script geändert, ich habs einfach nur durchlaufen lassen und bin bis dahin gekommen =)

Freeze2006

Anmeldungsdatum:
6. März 2005

Beiträge: 210

Wohnort: Rolfshagen

nur zur vollstänfigkeit der fehler bei mir

 .debs for edb already built.
 .debs for eet already built.
 .debs for imlib2 already built.
 .debs for imlib2_loaders already built.
 Building .deb of evas

** Unable to build a debian package of evas.
** Check /home/marcus/e17install/compile_logs/evas.log for details.
** An error occured. Exiting...

und im Log steht dann folgendes:

../../src/lib/.libs/libevas.so: undefined reference to `XF86VidModeQueryVersion'
../../src/lib/.libs/libevas.so: undefined reference to `XF86VidModeGetModeLine'
collect2: ld returned 1 exit status
make[5]: *** [evas_software_x11_test] Fehler 1
make[5]: Verlasse Verzeichnis »/home/marcus/e17install/e17/libs/evas/src/bin«
make[4]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[4]: Verlasse Verzeichnis »/home/marcus/e17install/e17/libs/evas/src/bin«
make[3]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[3]: Verlasse Verzeichnis »/home/marcus/e17install/e17/libs/evas/src«
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Verlasse Verzeichnis »/home/marcus/e17install/e17/libs/evas«
make[1]: *** [all-recursive-am] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis »/home/marcus/e17install/e17/libs/evas«
make: *** [build-stamp] Fehler 2

Bis jetzt noch keine Lösung

Gruß
Marcus

P.S.: Siehe auch hier

smoon

(Themenstarter)
Avatar von smoon

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2005

Beiträge: 70

Freeze2006 hat geschrieben:

nur zur vollstänfigkeit der fehler bei mir

 .debs for edb already built.
 .debs for eet already built.
 .debs for imlib2 already built.
 .debs for imlib2_loaders already built.
 Building .deb of evas

** Unable to build a debian package of evas.
** Check /home/marcus/e17install/compile_logs/evas.log for details.
** An error occured. Exiting...

und im Log steht dann folgendes:

../../src/lib/.libs/libevas.so: undefined reference to `XF86VidModeQueryVersion'
../../src/lib/.libs/libevas.so: undefined reference to `XF86VidModeGetModeLine'
collect2: ld returned 1 exit status
make[5]: *** [evas_software_x11_test] Fehler 1
make[5]: Verlasse Verzeichnis »/home/marcus/e17install/e17/libs/evas/src/bin«
make[4]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[4]: Verlasse Verzeichnis »/home/marcus/e17install/e17/libs/evas/src/bin«
make[3]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[3]: Verlasse Verzeichnis »/home/marcus/e17install/e17/libs/evas/src«
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Verlasse Verzeichnis »/home/marcus/e17install/e17/libs/evas«
make[1]: *** [all-recursive-am] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis »/home/marcus/e17install/e17/libs/evas«
make: *** [build-stamp] Fehler 2

Bis jetzt noch keine Lösung

Gruß
Marcus

P.S.: Siehe auch hier

Das evas-Linker Problem in Verbindung mit XOrg ist mir bekannt. Dafür hab ich auch nen Patch erstellt: http://nooms.de/misc/evas_xorg_configure.diff. Einfach mit

cd ${HOME}/e17install/e17/libs/evas && patch -p0 < /verzeichnis/zu/evas_xorg_configure.diff

anwenden und es sollte funktionieren.

smoon

(Themenstarter)
Avatar von smoon

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2005

Beiträge: 70

neakur@web.de hat geschrieben:

so, ich habs mit dem script probiert. Zuerst hab ich das Zeug, das smoon genannt hat, manuell installiert, dann das Script laufen gelassen. Da es beim erstellen der .debs immer hängengeblieben ist, hab ich die ganzen packages und libraries, die dort eigentlich als missing und installiert werdend eingetragen sind, auch noch manuell installiert. Das ging ein ganzes Stückchen gut .

Damit er nicht unter Umständen wieder anfängt, die 150mb zu saugen, hab ich den Teil einfach aus dem Script rausgenommen:

if [ -z "`echo - \"$OPTS\" | grep \"\-n\"`" ] ; then
  msg "+ Updating source from CVS-Repository."
  msg "+ This may take a while depending on your internet connection."
  msg "+ Honestly, we're grabbing something around 150 Megabytes now."
  cvs -d:$SFORGECVS:/cvsroot/enlightenment login &> /dev/null\
	|| abort "CVS: login failed"
  msg "Please standby"
  cvs -z3 -d:$SFORGECVS:/cvsroot/enlightenment co e17  &> /dev/null\
	|| abort "CVS: co 17 failed"
  msg "Please standby"
  cvs -z3 -d:$SFORGECVS:/cvsroot/enlightenment co misc &> /dev/null\
	|| abort "CVS: co misc failed"
  msg "+ Done."
  msg " "
fi

Das hättest du dir sparen können dafür kannst du das Skript auch einfach mit -n aufrufen (./e17install.sh -n'), dann überspringt er das CVS Update ;)

obs nötig/sinnvoll war, weiß ich nicht, jedenfalls hab ich mich dann weitergekämpft bis das hier kam:

[...rödel rödel rödel...]
 + Building and Installing applications.
   .debs for entice already built.
   .debs for elicit already built.
   Building .deb of e

** Unable to build a debian package of e.
** Check /home/neakur/e17install/compile_logs/e.log for details.
** An error occured. Exiting...

und in diesem Log steht:

dpkg-parsechangelog: error: cannot open debian/changelog to find format: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg-buildpackage: cannot determine name of current package

aber daraus werd ich einfach nicht schlau ... ☹
beim googlen hab ich auch nix rechtes gefunden , also ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter. Was muss ich tun/installieren/deinstallieren?

Tja, das Problem ist mehr oder weniger bekannt. Taucht irgendwie sporadisch bei bei den verschiedenen efl libs oder Programmen auf. Prinzipiell liegt das Problem AFAIK bei configure, eigentlich sollte debian/changelog von configure nämlich aus debian/changelog.in erstellt werden - das scheint aber, aus welchen Gründen auch immer, oft nicht zu klappen. Falls wer ne Lösung dafür hat: Immer her damit ☺ Ansonsten muss ich die changelogs usw. noch selber aus den entsprechenden .in-Dateien mittels Script erstellen.

smoon

(Themenstarter)
Avatar von smoon

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2005

Beiträge: 70

cure hat geschrieben:

+ Building and Installing libraries.
.debs for edb already built.
.debs for eet already built.
Building .deb of imlib2
Missing dependencies, trying to resolve this issue.
Package libttf-dev is missing on your system, installing it...
Package libtiff4-dev is missing on your system, installing it...
Package | is missing on your system, installing it...

** sudo failed

** An error occured. Exiting...

Da war ich wohl etwas voreilig. Lass das Skript einfach mit -c laufen dann sollte es weitergehen. Werde das Problem aber noch ordentlich beheben.

smoon

(Themenstarter)
Avatar von smoon

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2005

Beiträge: 70

b0ol hat geschrieben:

+ Building and Installing applications.
Building .deb of entice
Installing .debs for entice
Building .deb of elicit
Installing .debs for elicit
Building .deb of e

** Unable to build a debian package of e.
** Check /home/b0ol/e17install/compile_logs/e.log for details.
** An error occured. Exiting...

Dann lass mal sehen, was in /home/b0ol/e17install/compile_logs/e.log am Ende steht... 😉

smoon

(Themenstarter)
Avatar von smoon

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2005

Beiträge: 70

b0ol hat geschrieben:

auch wenns bisher nicht ging (ich teste grad das neue script)
riesen respekt man!
wirklich, ich habe mich da echt ne stunde hingesetzt und habe nix von dem kram gecheckt als ich den kack installieren wollte.. (manuell versteht sich)
finds kewl, dass du da so n script pastelst ☺
sowas braucht die community nur so nebenbei 😛
nice work

Danke, sowas hört man gerne 😀